Studie von Ipsos gingen 22 Prozent der Befragten in Deutschland davon aus, dass der durchschnittliche Bürger in Deutschlands mehr über Politik und Gesellschaft wisse, als vor dreißig Jahren. 42 Prozent der Befragten Deutschen waren der Meinung, dass der Durchschnitt weniger darüber wisse.
Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage aus dem Jahr 2018 in ausgewählten Ländern zur Einschätzung des Wissens über Politik und Gesellschaft des Durchschnittsbürgers. Laut einer Glauben Sie, dass der durchschnittliche Bürger heute mehr oder weniger über politische und gesellschaftliche Themen als vor 30 Jahren weiß?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Weltweite Umfrage zu den größten Sorgen im eigenen Land 2019
- Themen aus Gesellschaft und Politik, die Studenten bewegen
- Meinung von Jugendlichen zu nicht zutreffenden Aussagen zu Gesellschaft und Politik
- Jugendliche - Voll und ganz zutreffende Aussagen zu Gesellschaft und Politik
- Umfrage zum Einfluss der Kirchen auf Politik und Gesellschaft in Deutschland 2015
- Umfrage zum Einfluss der Kirchen auf Politik/ Gesellschaft nach Parteipräferenz 2015
- Katholische Kirche - Einfluss auf Politik und Gesellschaft
- Politikerpräsenz in den TV-Nachrichten in Deutschland 2019
- Umfrage zur Themenkompetenz des österreichischen Politikers HC Strache 2014
- Regulierung von Spekulationen mit Nahrungsmitteln durch die Politik
- Relevanz von Sponsoring in Deutschland im Kommunikationsmix bis 2014
- Umfrage zum Vertrauen von Millennials in die Politik in Europa 2017 (nach Bildung)
- Gesellschaftliche Bedeutung des Sponsorings bis 2014
- Gesellschaftliche Folgen der Ausbreitung des E-Commerce in Deutschland 2011
- Wirkung von Sponsoring auf die Informationsbereitschaft der Deutschen bis 2014
- Umfrage zum Vertrauen von Millennials in die Politik in Europa 2017 (nach Geschlecht)
Ipsos. (6. September, 2018). Glauben Sie, dass der durchschnittliche Bürger heute mehr oder weniger über politische und gesellschaftliche Themen als vor 30 Jahren weiß? [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/922613/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-des-wissens-ueber-politik-und-gesellschaft/
Ipsos. "Glauben Sie, dass der durchschnittliche Bürger heute mehr oder weniger über politische und gesellschaftliche Themen als vor 30 Jahren weiß?." Chart. 6. September, 2018. Statista. Zugegriffen am 05. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/922613/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-des-wissens-ueber-politik-und-gesellschaft/
Ipsos. (2018). Glauben Sie, dass der durchschnittliche Bürger heute mehr oder weniger über politische und gesellschaftliche Themen als vor 30 Jahren weiß?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/922613/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-des-wissens-ueber-politik-und-gesellschaft/
Ipsos. "Glauben Sie, Dass Der Durchschnittliche Bürger Heute Mehr Oder Weniger über Politische Und Gesellschaftliche Themen Als Vor 30 Jahren Weiß?." Statista, Statista GmbH, 6. Sept. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/922613/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-des-wissens-ueber-politik-und-gesellschaft/
Ipsos, Glauben Sie, dass der durchschnittliche Bürger heute mehr oder weniger über politische und gesellschaftliche Themen als vor 30 Jahren weiß? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/922613/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-des-wissens-ueber-politik-und-gesellschaft/ (letzter Besuch 05. März 2021)