Studie von Ipsos gingen 22 Prozent der Befragten in Deutschland davon aus, dass der durchschnittliche Bürger in Deutschlands mehr über Politik und Gesellschaft wisse, als vor dreißig Jahren. 42 Prozent der Befragten Deutschen waren der Meinung, dass der Durchschnitt weniger darüber wisse.
Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage aus dem Jahr 2018 in ausgewählten Ländern zur Einschätzung des Wissens über Politik und Gesellschaft des Durchschnittsbürgers. Laut einer Glauben Sie, dass der durchschnittliche Bürger heute mehr oder weniger über politische und gesellschaftliche Themen als vor 30 Jahren weiß?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zur Veränderung des Vertrauens in Politikeraussagen 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Unwahrheit und Missbrauch von Fakten in Politik und Medien 2018
- Premium Statistik Wahrnehmung politischer und gesellschaftlicher Ignoranz in ausgewählten Ländern 2018
- Premium Statistik Einschätzung der wirtschaftlichen Situation weltweit
- Basis Statistik Deutschland - Partnerländer
- Basis Statistik Einfluss von Deutschland in der Welt
- Basis Statistik Meist geschätzte Aspekte am Internet
- Basis Statistik Internetzugang als menschliches Grundrecht (Umfrage im März 2010)
- Premium Statistik Umfrage: Globale Führungskompetenz von USA, Deutschland, China und Russland bis 2020
- Basis Statistik Umfrage zu Maßnahmen zur Bekämpfung der Flüchtlingskrise in Europa im Oktober 2015
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zur eigenen Erfahrung mit Fake News in ausgewählten Ländern 2018
- Premium Statistik Wahrnehmung einer Filterblase bei Internetnutzern in ausgewählten Ländern 2018
- Premium Statistik Eigenwahrnehmung einer Filterblase bei Internetnutzung in ausgewählten Ländern 2018
- Premium Statistik Umfrage zum Erkennen von Fake News durch den Durchschnittsbürger 2018
- Premium Statistik Eigenwahrnehmung bei der Differenzierung von Fake News in ausgewählten Ländern 2018
- Premium Statistik Umfrage zur eigenen Wahrnehmung sozialer Realitäten in ausgewählten Ländern 2018
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) Services in Industrie-, Schwellenländern bis August 2023
- Premium Statistik Meinung zu Verschwörungstheoretikern in ausgewählten Ländern 2020
- Premium Statistik Ausgaben der Geschäftsreisenden für Wi-Fi und Roaming im Hotel weltweit 2015
- Basis Statistik Umfrage in ausgewählten westlichen Ländern zum Alter von Kunstsammlern 2013
Weitere Regionen
7
- Basis Statistik Gefallene Soldaten im Ersten Weltkrieg nach Ländern 1914-18
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu den beliebtesten Reisezielen bei Urlaubsreisen 2021
- Basis Statistik Umfrage zu den Sammlungsgegenständen von Kunstsammlern 2014
- Premium Statistik Umfrage unter Kunstsammlern zu Orten des Kunstkaufs 2014
- Premium Statistik Marktanteile von Smartphone-Betriebssystemen am Absatz im Ländervergleich 2023
- Premium Statistik Anteil der Marketingausgaben in die Marktforschung in Europa 2014
- Premium Statistik Umfrage zur Zahlungsbereitschaft für den Umweltschutz beim Reisen 2015
Verwandte Statistiken
4
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen für falsche Wahrnehmung des Staates in Deutschland 2018
- Premium Statistik Weltweite Umfrage zu ausgewählten Aussagen zu den Menschenrechten 2018
- Premium Statistik Weltweite Umfrage zur Bekanntheit von Menschenrechtsorganisationen 2018
- Premium Statistik Soldaten in Afghanistan nach truppenstellenden Nationen im Zeitverlauf bis 2017
Weitere verwandte Statistiken
10
- Internetnutzung von Smartphone-Besitzern in ausgewählten Ländern 2011
- Entwicklung des Auslandsreiseverkehrs in ausgewählten Ländern Europas bis 2014
- Antibiotika - Anwendungsdichte in ausgewählten Ländern bis 2011
- Gesundheitssystem - Umfrage zur Beurteilung in ausgewählten Ländern 2013
- Nutzer mit E-Mail-Postfach bei Hotmail/MSN/Live im Ländervergleich
- Umsatz von eBay in ausgewählten Ländern bis 2022
- Importe von Pharmazeutika nach Deutschland nach Hauptlieferländern bis 2021
- Anteil der Top-10 Länder am weltweiten Erdölverbrauch bis 2022
- Erdöl: Produktion USA in Tonnen bis 2022
- Apothekenumsatz mit rezeptfreien homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Internetnutzung von Smartphone-Besitzern in ausgewählten Ländern 2011
- Entwicklung des Auslandsreiseverkehrs in ausgewählten Ländern Europas bis 2014
- Antibiotika - Anwendungsdichte in ausgewählten Ländern bis 2011
- Gesundheitssystem - Umfrage zur Beurteilung in ausgewählten Ländern 2013
- Nutzer mit E-Mail-Postfach bei Hotmail/MSN/Live im Ländervergleich
- Umsatz von eBay in ausgewählten Ländern bis 2022
- Importe von Pharmazeutika nach Deutschland nach Hauptlieferländern bis 2021
- Anteil der Top-10 Länder am weltweiten Erdölverbrauch bis 2022
- Erdöl: Produktion USA in Tonnen bis 2022
- Apothekenumsatz mit rezeptfreien homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln
Ipsos. (6. September, 2018). Glauben Sie, dass der durchschnittliche Bürger heute mehr oder weniger über politische und gesellschaftliche Themen als vor 30 Jahren weiß? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/922613/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-des-wissens-ueber-politik-und-gesellschaft/
Ipsos. "Glauben Sie, dass der durchschnittliche Bürger heute mehr oder weniger über politische und gesellschaftliche Themen als vor 30 Jahren weiß?." Chart. 6. September, 2018. Statista. Zugegriffen am 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/922613/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-des-wissens-ueber-politik-und-gesellschaft/
Ipsos. (2018). Glauben Sie, dass der durchschnittliche Bürger heute mehr oder weniger über politische und gesellschaftliche Themen als vor 30 Jahren weiß?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/922613/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-des-wissens-ueber-politik-und-gesellschaft/
Ipsos. "Glauben Sie, Dass Der Durchschnittliche Bürger Heute Mehr Oder Weniger über Politische Und Gesellschaftliche Themen Als Vor 30 Jahren Weiß?." Statista, Statista GmbH, 6. Sept. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/922613/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-des-wissens-ueber-politik-und-gesellschaft/
Ipsos, Glauben Sie, dass der durchschnittliche Bürger heute mehr oder weniger über politische und gesellschaftliche Themen als vor 30 Jahren weiß? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/922613/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-des-wissens-ueber-politik-und-gesellschaft/ (letzter Besuch 01. Oktober 2023)
Glauben Sie, dass der durchschnittliche Bürger heute mehr oder weniger über politische und gesellschaftliche Themen als vor 30 Jahren weiß? [Graph], Ipsos, 6. September, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/922613/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-des-wissens-ueber-politik-und-gesellschaft/