Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zu Rabattaktionen im Onlinehandel und stationären Modehandel in Deutschland im Jahr 2018. Zum Zeitpunkt der Erhebung gaben 46 Prozent der Befragten an, dass es im Onlinehandel mit Mode mehr Rabattaktionen als im stationären Handel gibt. Gleichzeitig nehmen mehr als die Hälfte der Verbraucher die Preise für Modeartikel im Onlinehandel nicht als billiger im Vergleich zum stationären Bekleidungseinzelhandel wahr.
Gibt es im Onlinehandel mit Mode mehr Rabattaktionen als im stationären Handel?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Imageranking von Arbeitgebern der Modebranche in Deutschland bis 2015
- Führende Mode-Filialisten Brasiliens nach Umsatz 2011
- Modebranche nach Segmenten - Nachfrageentwicklung 2010 und 2011
- Beurteilung der Ertragslage der deutschen Bekleidungsindustrie 2013
- Modebranche - Unterschied zwischen Handel und Industrie 2012
- Modebranche - Bekanntheit von Marken unter Frauen 2012
- Dauer der Retoure-Möglichkeit bei Fashion-Online-Shops in Deutschland 2016
- Modebranche - Gründe für die Berufswahl 2012
- Modebranche - Erwartungen und Erfahrungen von Arbeitnehmern 2012
- Umfrage zur Verteilung der Führungspositionen im Modebusiness nach Geschlecht 2019
- Anzahl der Mitarbeiter von Kate Spade weltweit bis 2016
- Umfrage zum Kauf nachhaltiger Mode nach Art im Jahr 2020
- Umfrage zu künftigen Funktionen von Kleidung im Modehandel nach Alter im Jahr 2020
- Umfrage zu den Kaufkriterien von Mode in Deutschland im Jahr 2020
- Gewinn von Kate Spade weltweit bis 2020
- Kleidungskäufe französischer Frauen im Internet nach Altersgruppen 2013
TextilWirtschaft. (2. August, 2018). Gibt es im Onlinehandel mit Mode mehr Rabattaktionen als im stationären Handel? [Graph]. In Statista. Zugriff am 14. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/890887/umfrage/umfrage-zu-rabattaktionen-im-onlinehandel-und-stationaeren-handel-mit-mode/
TextilWirtschaft. "Gibt es im Onlinehandel mit Mode mehr Rabattaktionen als im stationären Handel? ." Chart. 2. August, 2018. Statista. Zugegriffen am 14. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/890887/umfrage/umfrage-zu-rabattaktionen-im-onlinehandel-und-stationaeren-handel-mit-mode/
TextilWirtschaft. (2018). Gibt es im Onlinehandel mit Mode mehr Rabattaktionen als im stationären Handel? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 14. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/890887/umfrage/umfrage-zu-rabattaktionen-im-onlinehandel-und-stationaeren-handel-mit-mode/
TextilWirtschaft. "Gibt Es Im Onlinehandel Mit Mode Mehr Rabattaktionen Als Im Stationären Handel? ." Statista, Statista GmbH, 2. Aug. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/890887/umfrage/umfrage-zu-rabattaktionen-im-onlinehandel-und-stationaeren-handel-mit-mode/
TextilWirtschaft, Gibt es im Onlinehandel mit Mode mehr Rabattaktionen als im stationären Handel? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/890887/umfrage/umfrage-zu-rabattaktionen-im-onlinehandel-und-stationaeren-handel-mit-mode/ (letzter Besuch 14. April 2021)