Die Umsätze mit Online-Werbung haben in den letzten Jahren stark zugenommen und lagen im Jahr 2018 bei 2,56 Milliarden Schweizer Franken. Auch die Ausgaben für Online-Werbung sind in den vergangenen Jahren stetig angestiegen. Lag das Marktvolumen für Online-Werbung im Jahr 2012 noch bei etwa 674 Millionen Schweizer Franken, wurde 2017 weit mehr als das Dreifache in Internetwerbung investiert. Dabei gehörten die Finanz-, die Fahrzeug- sowie die Detailhandelsbranche zu den Branchen mit den höchsten Werbespendings in Online-Medien.
Das zweitstärkste Werbemedium ist das Fernsehen, das im Jahr 2017 einen Nettoumsatz von 725 Millionen Schweizer Franken verkauften Werbesekunden vorweisen konnte. Neben der Bewerbung von Nahrungsmitteln wurde im Fernsehen vor allem für Kosmetik, Körperpflege sowie Getränke geworben.
Für das drittstärkste Werbemedium Print wurden im Jahr 2019 rund 1,6 Milliarden Schweizer Franken ausgegeben, wovon der höchste Netto-Werbeumsatz durch die Tagespresse verzeichnet wurde. Die Nettoumsätze durch Außenwerbung beliefen sich im Jahr 2019 auf 484 Millionen CHF. Mit Direktwerbung wurden Umsätze in Höhe von 887 Millionen Schweizer Franken erzielt.
Abschließend dürfen die Medien Radio und Kino nicht fehlen, über die viele Konsumenten mit Werbung erreicht werden. Die Bruttoausgaben für Radiowerbung beliefen sich im Jahr 2019 auf 174 Millionen und für Kinowerbung bei auf 49 Millionen Schweizer Franken.