Die Grafik zeigt das Ergebnis einer in Deutschland durchgeführten Haushaltsbefragung im Jahr 2017 zu den Auswirkungen der Energiewende für die nachfolgenden Generationen. 73 Prozent der Befragten glaubten, dass die Energiewende für ihre Kinder und Enkelkinder bzw. für nachfolgende Generationen eher positive Auswirkungen haben wird.
Wird die Energiewende für Ihre Kinder und Enkelkinder bzw. für nachfolgende Generationen allgemein eher positive Auswirkungen haben?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
3
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Aussagen zum Thema Halloween, denen zugestimmt wird 2014
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Personen, denen man Adventskalender schenkt 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Bewertung der DSGVO unter Personalleitern in Deutschland 2018
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Einstellung zum Jahr 2015
- Premium Statistik Entwicklung der persönlichen Einstellung zum neuen Jahr bis 2015
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Wohnentfernung zu den Geschwistern 2014
- Premium Statistik Ältere Menschen - Frequenz der Familienkontakte 2012
- Basis Statistik Konservativ - Positive oder negative Eigenschaft einer Partei
- Premium Statistik Persönliche Einstellung zur Bundeswehr
- Basis Statistik Unterschiede zwischen Internetfreundschaften und Freundschaften
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zur Feier von Weihnachten mit den Großeltern in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Änderung der Gesellschaft bzgl. Kinder und Familie in Österreich 2015
- Basis Statistik Meinung zum Einfluss ausgewählter Länder auf das Weltgeschehen
- Basis Statistik Fertilitätsrate in Mosambik bis 2050
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Indonesien bis 2050
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Haiti bis 2050
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Neuseeland bis 2020
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Venezuela bis 2050
- Basis Statistik Fertilitätsrate in den Mercosur-Staaten bis 2050
- Basis Statistik Fertilitätsrate in Kanada bis 2050
Verwandte Statistiken
1
Weitere verwandte Statistiken
9
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Altersgruppen bis 2022
- Inzidenz der Tuberkulose in Deutschland bis 2021
- Länder mit der höchsten Lebenserwartung 2021
- Anteil der Jugendlichen mit Übergewicht in ausgewählten Ländern nach Geschlecht 2016
- Krankenhäuser in Deutschland - Positive Erfahrungen von Patienten 2014
- Stress - Gründe von Eltern in Deutschland 2013
- Einstellung zum jährlichen Vatertag in Deutschland 2013
- Bewegung - Bewegungsgewohnheiten der Deutschen im Urlaub nach Alter 2013
- Positive Effekte für Firmen durch den Einsatz von Apps
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Altersgruppen bis 2022
- Inzidenz der Tuberkulose in Deutschland bis 2021
- Länder mit der höchsten Lebenserwartung 2021
- Anteil der Jugendlichen mit Übergewicht in ausgewählten Ländern nach Geschlecht 2016
- Krankenhäuser in Deutschland - Positive Erfahrungen von Patienten 2014
- Stress - Gründe von Eltern in Deutschland 2013
- Einstellung zum jährlichen Vatertag in Deutschland 2013
- Bewegung - Bewegungsgewohnheiten der Deutschen im Urlaub nach Alter 2013
- Positive Effekte für Firmen durch den Einsatz von Apps
IASS. (7. November, 2017). Wird die Energiewende für Ihre Kinder und Enkelkinder bzw. für nachfolgende Generationen allgemein eher positive Auswirkungen haben? [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/795125/umfrage/auswirkungen-der-energiewende-fuer-nachfolgende-generationen-in-deutschland/
IASS. "Wird die Energiewende für Ihre Kinder und Enkelkinder bzw. für nachfolgende Generationen allgemein eher positive Auswirkungen haben?." Chart. 7. November, 2017. Statista. Zugegriffen am 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/795125/umfrage/auswirkungen-der-energiewende-fuer-nachfolgende-generationen-in-deutschland/
IASS. (2017). Wird die Energiewende für Ihre Kinder und Enkelkinder bzw. für nachfolgende Generationen allgemein eher positive Auswirkungen haben?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/795125/umfrage/auswirkungen-der-energiewende-fuer-nachfolgende-generationen-in-deutschland/
IASS. "Wird Die Energiewende Für Ihre Kinder Und Enkelkinder Bzw. Für Nachfolgende Generationen Allgemein Eher Positive Auswirkungen Haben?." Statista, Statista GmbH, 7. Nov. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/795125/umfrage/auswirkungen-der-energiewende-fuer-nachfolgende-generationen-in-deutschland/
IASS, Wird die Energiewende für Ihre Kinder und Enkelkinder bzw. für nachfolgende Generationen allgemein eher positive Auswirkungen haben? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/795125/umfrage/auswirkungen-der-energiewende-fuer-nachfolgende-generationen-in-deutschland/ (letzter Besuch 23. September 2023)
Wird die Energiewende für Ihre Kinder und Enkelkinder bzw. für nachfolgende Generationen allgemein eher positive Auswirkungen haben? [Graph], IASS, 7. November, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/795125/umfrage/auswirkungen-der-energiewende-fuer-nachfolgende-generationen-in-deutschland/