Beschäftigungsverhältnis- 49,7 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass sie nach dem Studium eine unbefristete, möglichst lebenslange Anstellung und ein hohes Maß an Loyalität zu einem zukünftigen Arbeitgeber haben.
Was meinen Sie, welche Art von Beschäftigungsverhältnis werden Sie nach Ihrem Hochschulabschluss zu einem zukünftigen Arbeitgeber haben?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Studium und Hochschulen in Österreich
Hochschulbereich im Überblick
6
- Basis Statistik Studierende in Österreich bis 2021/2022
- Premium Statistik Studierende in Österreich nach Hochschularten 2021/2022
- Premium Statistik Studienabschlüsse in Österreich nach Hochschularten 2020/2021
- Premium Statistik Gehälter in Österreich nach Studienabschlüssen 2021/2022
- Premium Statistik Lehrpersonal im Hochschulwesen in Österreich nach Hochschularten 2021/2022
- Premium Statistik Hochschulbudget in Österreich bis 2019
Öffentliche Universitäten
8
- Premium Statistik Studierende an öffentlichen Universitäten in Österreich nach Universitäten 2021/2022
- Premium Statistik Belegte Studien an öffentlichen Universitäten in Österreich nach Fachgruppe 2021/2022
- Premium Statistik Studienabschlüsse an öffentlichen Universitäten in Österreich nach Fächern 2020/2021
- Premium Statistik Studienabschlüsse an öffentlichen Universitäten in Österreich nach Arten 2020/2021
- Premium Statistik Frauenanteil im Universitätsbereich in Österreich 2020
- Premium Statistik Lehrpersonal an öffentlichen Universitäten in Österreich nach Universitäten 2021/2022
- Premium Statistik Studierende je Lehrperson in Österreich nach Universitäten 2020
- Premium Statistik Globalbudgets der Universitäten in Österreich bis 2021
Privatuniversitäten
4
- Premium Statistik Studierende an Privatuniversitäten in Österreich nach Universitäten 2021/2022
- Premium Statistik Belegte Studien an Privatuniversitäten in Österreich nach Fachgruppen 2021/2022
- Premium Statistik Studienabschlüsse an Privatuniversitäten in Österreich nach Fachgruppen 2020/2021
- Premium Statistik Studienabschlüsse an Privatuniversitäten in Österreich nach Arten 2020/2021
Fachhochschulen
4
- Premium Statistik Studierende an Fachhochschulen in Österreich nach Hochschulen 2022/2023
- Premium Statistik Belegte Studien an Fachhochschulen in Österreich nach Fachgruppen 2022/2023
- Premium Statistik Studienabschlüsse an Fachhochschulen in Österreich nach Fachgruppen 2022/2023
- Premium Statistik Studienabschlüsse an Fachhochschulen in Österreich nach Arten 2022/2023
Pädagogische Hochschulen
3
- Premium Statistik Studierende an Pädagogischen Hochschulen in Österreich nach Hochschulen 2021/2022
- Premium Statistik Belegte Studien an Pädagogischen Hochschulen in Österreich nach Richtungen 2021/2022
- Premium Statistik Studienabschlüsse an Pädagogischen Hochschulen in Österreich nach Richtung 2020/2021
Studienbedingungen
7
- Premium Statistik Zufriedenheit mit der Hochschule / Universität in Österreich 2022
- Premium Statistik Handlungsbedarf an Hochschulen in Österreich 2022
- Basis Statistik Veränderung der Studienbedingungen während der Corona-Pandemie in Österreich 2021
- Premium Statistik Belastungen im Studium in Österreich 2022
- Basis Statistik Hilfestellungen und Probleme im Studium in Österreich 2020
- Premium Statistik Zufriedenheit von Studenten mit der finanziellen Unterstützung in Österreich 2022
- Premium Statistik Studienbeihilfen in Österreich bis 2019
Weitere verwandte Statistiken
17
- Arbeiten in Osteuropa nach Studium
- Arbeiten in China nach Studium
- Erwartete Arbeitszeiten nach dem Studium
- Umfrage zum Empfinden von Leistungsdruck im Studium
- Motive für den Beginn eines Studiums nach Geschlecht in Deutschland 2016
- Beurteilung der Stofffülle im Studium durch Studenten
- Wahrnehmung der Konkurrenz unter Studierenden durch Studenten
- Finanzierungsart vom Studium nach Geschlecht der Studenten
- Ausgeglichenheit im Studium von Arbeit und Spaß
- Umfrage zu den Motiven für den Beginn eines Studiums in Deutschland 2016
- Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern während des Studiums in Österreich 2018
- Beurteilung der Selbstständigkeit in der Studiengestaltung durch Studenten
- Wahrnehmung der Leistungsanforderung im Studium durch Studenten
- Studium als Arbeitsphase für das spätere Berufsziel
- Beurteilung des fachlichen Anforderungsniveaus durch Studenten
- Hilfe bei der Bewältigung der Anforderungen im Studium durch Dozenten
- Studium als entscheidende Phase für späteres Leben
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Arbeiten in Osteuropa nach Studium
- Arbeiten in China nach Studium
- Erwartete Arbeitszeiten nach dem Studium
- Umfrage zum Empfinden von Leistungsdruck im Studium
- Motive für den Beginn eines Studiums nach Geschlecht in Deutschland 2016
- Beurteilung der Stofffülle im Studium durch Studenten
- Wahrnehmung der Konkurrenz unter Studierenden durch Studenten
- Finanzierungsart vom Studium nach Geschlecht der Studenten
- Ausgeglichenheit im Studium von Arbeit und Spaß
- Umfrage zu den Motiven für den Beginn eines Studiums in Deutschland 2016
- Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern während des Studiums in Österreich 2018
- Beurteilung der Selbstständigkeit in der Studiengestaltung durch Studenten
- Wahrnehmung der Leistungsanforderung im Studium durch Studenten
- Studium als Arbeitsphase für das spätere Berufsziel
- Beurteilung des fachlichen Anforderungsniveaus durch Studenten
- Hilfe bei der Bewältigung der Anforderungen im Studium durch Dozenten
- Studium als entscheidende Phase für späteres Leben
Continental AG. (19. Mai, 2010). Was meinen Sie, welche Art von Beschäftigungsverhältnis werden Sie nach Ihrem Hochschulabschluss zu einem zukünftigen Arbeitgeber haben? [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/780/umfrage/meinung-ueber-beschaeftigungsverhaeltnis-nach-dem-studium/
Continental AG. "Was meinen Sie, welche Art von Beschäftigungsverhältnis werden Sie nach Ihrem Hochschulabschluss zu einem zukünftigen Arbeitgeber haben?." Chart. 19. Mai, 2010. Statista. Zugegriffen am 22. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/780/umfrage/meinung-ueber-beschaeftigungsverhaeltnis-nach-dem-studium/
Continental AG. (2010). Was meinen Sie, welche Art von Beschäftigungsverhältnis werden Sie nach Ihrem Hochschulabschluss zu einem zukünftigen Arbeitgeber haben?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/780/umfrage/meinung-ueber-beschaeftigungsverhaeltnis-nach-dem-studium/
Continental AG. "Was Meinen Sie, Welche Art Von Beschäftigungsverhältnis Werden Sie Nach Ihrem Hochschulabschluss Zu Einem Zukünftigen Arbeitgeber Haben?." Statista, Statista GmbH, 19. Mai 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/780/umfrage/meinung-ueber-beschaeftigungsverhaeltnis-nach-dem-studium/
Continental AG, Was meinen Sie, welche Art von Beschäftigungsverhältnis werden Sie nach Ihrem Hochschulabschluss zu einem zukünftigen Arbeitgeber haben? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/780/umfrage/meinung-ueber-beschaeftigungsverhaeltnis-nach-dem-studium/ (letzter Besuch 22. März 2023)
Was meinen Sie, welche Art von Beschäftigungsverhältnis werden Sie nach Ihrem Hochschulabschluss zu einem zukünftigen Arbeitgeber haben? [Graph], Continental AG, 19. Mai, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/780/umfrage/meinung-ueber-beschaeftigungsverhaeltnis-nach-dem-studium/