Die Statistik zeigt die Verteilung der Dauer bis zur ersten Festanstellung der Berufseinsteiger im Ingenieurs- und Architekturwesen in der Schweiz in den Jahren von 2017 bis 2022. 17 Prozent der Befragten gaben im Jahr 2022 an, die Dauer bis zur ersten Festanstellung im Ingenieurs- und Architekturwesen betrug zwei Monate.
Verteilung der Dauer bis zur ersten Festanstellung der Berufseinsteiger im Ingenieurs- und Architekturwesen in der Schweiz in den Jahren 2017 bis 2022
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Jahreslohn von Berufseinsteigern im Ingenieurswesen in der Schweiz nach Abschluss '22
- Premium Statistik Jahreslohn Ingenieure und Architekten in der Schweiz nach Abschluss und Alter 2017
- Premium Statistik Lohn von Berufseinsteigern im Ingenieurswesen in der Schweiz nach Fachrichtung 2022
- Premium Statistik Jahreslohn von Berufseinsteigern im Ingenieurswesen in der Schweiz nach Branche 2022
- Premium Statistik Umfrage unter Architekten und Ingenieuren zu Jobwechselgründen in der Schweiz 2016
- Premium Statistik Umfrage unter Vorgesetzten zu Einstellungskriterien in der Schweiz 2016
- Premium Statistik Lohnzufriedenheit von Ingenieuren und Architekten in der Schweiz nach Position 2022
- Premium Statistik Jahreslohn von Wirtschaftsingenieuren in der Schweiz nach Altersgruppen bis 2022
- Premium Statistik Jahreslohn von Ingenieuren und Architekten in der Schweiz nach Unternehmensgröße 2020
- Premium Statistik Jahreslohn von Ingenieuren und Architekten in der Schweiz nach Region 2020
Über die Region
10
- Premium Statistik Erwerbslosenquote von Hochschulabsolventen in der Schweiz nach Abschlussarten 2020
- Premium Statistik Hochschulabsolventen mit schwerer Stellensuche in der Schweiz nach Abschlussarten '20
- Premium Statistik Berufliche Stellung von Hochschulabsolventen in der Schweiz nach Abschlussarten 2020
- Premium Statistik Hochschulabsolventen mit befristetem Vertrag in der Schweiz nach Abschlussarten 2020
- Premium Statistik Hochschulabsolventen mit Teilzeitbeschäftigung in der Schweiz nach Abschlussarten '20
- Premium Statistik Erwerbsquote von Hochschulabsolventen in der Schweiz nach Abschlussarten 2020
- Premium Statistik Hochschulabsolventen mit Unterbeschäftigung in der Schweiz nach Abschlussarten 2018
- Premium Statistik Erwerbseinkommen von Hochschulabsolventen in der Schweiz nach Abschlussarten 2021
- Premium Statistik Anteil Hochschulabsolventen an gleichaltriger Bevölkerung im Kanton Zürich bis 2021
- Premium Statistik Gründe für ein Masterstudium in der Schweiz 2018
Weitere Regionen
9
- Premium Statistik Brutto-Einstiegsgehälter von Absolventen in Österreich nach Abschlussarten 2018
- Premium Statistik Unterscheidung von Bachelor- und Masterabsolventen in deutschen Unternehmen 2015
- Basis Statistik Bevölkerungsanteil in den EU-Ländern mit Hochschulabschluss 2022
- Basis Statistik Umfrage zur Bevorzugung von Social Media bei der Jobsuche (nach Branchen)
- Basis Statistik Arbeiten in Osteuropa nach Studium
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Hamburg nach Bezirken 2021
- Premium Statistik Online-Jobsuche und -Bewerbung in ausgewählten Ländern in Europa 2021
- Premium Statistik Modell- und Formenbau in China - Umsatzprognose bis 2020
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Online-Dating-Angeboten nach Bildungsgrad in den USA 2015
Verwandte Statistiken
8
- Premium Statistik Jahreslohn von Maschinenbauingenieuren in der Schweiz nach Altersgruppen bis 2022
- Premium Statistik Jahreslohn von Mikroingenieuren in der Schweiz nach Altersgruppen 2022
- Premium Statistik Jahreslohn von Elektroingenieuren in der Schweiz nach Altersgruppen bis 2022
- Premium Statistik Jahreslohn von Ingenieuren in der Branche Maschinen in der Schweiz nach Alter bis '22
- Premium Statistik Jahreslohn von Ingenieuren in der Elektroindustrie in der Schweiz nach Alter bis 2022
- Premium Statistik Jahreslohn von Ingenieuren im Transport und Verkehr in der Schweiz nach Alter 2022
- Premium Statistik Jahreslohn Ingenieure und Architekten in der Schweiz nach Tätigkeit 2020
- Premium Statistik Arbeitslosenzahl in der Berufsgruppe der Ingenieure in der Schweiz bis 2019
Weitere verwandte Statistiken
5
- Bereitschaft, nach dem Studium im Ausland zu arbeiten im Jahr 2012
- Mobiles Internet - Einsatz zur Zielgruppenansprache in Unternehmen 2011
- Einsatz von Anwendungen und Technologien beim mobile Recruiting in Deutschland 2011
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Gehälter von CEOs in deutschen Internetunternehmen 2012 (nach Bildungsabschluss)
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bereitschaft, nach dem Studium im Ausland zu arbeiten im Jahr 2012
- Mobiles Internet - Einsatz zur Zielgruppenansprache in Unternehmen 2011
- Einsatz von Anwendungen und Technologien beim mobile Recruiting in Deutschland 2011
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Gehälter von CEOs in deutschen Internetunternehmen 2012 (nach Bildungsabschluss)
Swiss Engineering. (5. September, 2023). Verteilung der Dauer bis zur ersten Festanstellung der Berufseinsteiger im Ingenieurs- und Architekturwesen in der Schweiz in den Jahren 2017 bis 2022 [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/763487/umfrage/verteilung-der-dauer-bis-zur-ersten-festanstellung-der-berufseinsteiger-im-ingenieurs-und-architekturwesen-in-der-schweiz/
Swiss Engineering. "Verteilung der Dauer bis zur ersten Festanstellung der Berufseinsteiger im Ingenieurs- und Architekturwesen in der Schweiz in den Jahren 2017 bis 2022." Chart. 5. September, 2023. Statista. Zugegriffen am 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/763487/umfrage/verteilung-der-dauer-bis-zur-ersten-festanstellung-der-berufseinsteiger-im-ingenieurs-und-architekturwesen-in-der-schweiz/
Swiss Engineering. (2023). Verteilung der Dauer bis zur ersten Festanstellung der Berufseinsteiger im Ingenieurs- und Architekturwesen in der Schweiz in den Jahren 2017 bis 2022. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/763487/umfrage/verteilung-der-dauer-bis-zur-ersten-festanstellung-der-berufseinsteiger-im-ingenieurs-und-architekturwesen-in-der-schweiz/
Swiss Engineering. "Verteilung Der Dauer Bis Zur Ersten Festanstellung Der Berufseinsteiger Im Ingenieurs- Und Architekturwesen In Der Schweiz In Den Jahren 2017 Bis 2022." Statista, Statista GmbH, 5. Sept. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/763487/umfrage/verteilung-der-dauer-bis-zur-ersten-festanstellung-der-berufseinsteiger-im-ingenieurs-und-architekturwesen-in-der-schweiz/
Swiss Engineering, Verteilung der Dauer bis zur ersten Festanstellung der Berufseinsteiger im Ingenieurs- und Architekturwesen in der Schweiz in den Jahren 2017 bis 2022 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/763487/umfrage/verteilung-der-dauer-bis-zur-ersten-festanstellung-der-berufseinsteiger-im-ingenieurs-und-architekturwesen-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 28. September 2023)
Verteilung der Dauer bis zur ersten Festanstellung der Berufseinsteiger im Ingenieurs- und Architekturwesen in der Schweiz in den Jahren 2017 bis 2022 [Graph], Swiss Engineering, 5. September, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/763487/umfrage/verteilung-der-dauer-bis-zur-ersten-festanstellung-der-berufseinsteiger-im-ingenieurs-und-architekturwesen-in-der-schweiz/