Nachrichtenquellen in Österreich nach Medienformat 2020
Vertrauen in TV, Radio und Zeitungen
Die Mehrheit der Österreicher hat Vertrauen in die Printmedien. Vor allem die Generation 55plus nutzt Print regelmäßig als Hauptnachrichtenquelle. Das Fernsehen wurde im Vergleich jedoch wesentlich häufiger als Hauptnachrichtenquelle genutzt. Im Herbst 2019 gaben 63 Prozent der Befragten an, dass sie dem Fernsehen eher vertrauen. Rund 20 Prozent der Umfrageteilnehmer im Alter von 45 bis 54 Jahren gaben im Jahr 2020 an, Radioprogramme als Hauptnachrichtenquelle zu nutzen. Das Vertrauen in Radio liegt derweil etwas höher als in TV.
Warum wirken Radio und TV vertrauensvoller als andere Medien?
Vor allem in politischen Berichterstattungen wirken Radio und TV vertrauensvoller bei den Konsumenten. Woran liegt das? Laut einer Studie der Österreichischen Gesellschaft für Marketing aus dem Jahr 2015 werden die genannten Medien durch Originaltöne authentischer eingeschätzt als Printmedien. Dadurch lässt sich möglicherweise auch die Zunahme von Videomaterial auf Onlinezeitungen erklären.