Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer im Jahr 2018 durchgeführten Umfrage in der Schweiz zur Informationsflut im Alltag nach Geschlecht. Von den befragten Deutsch- und Westschweizern gaben 11 Prozent an, dass sie es überhaupt nicht überfordernd finden, dass es immer einfacher wird, an immer mehr Informationen zu gelangen.
Wie beurteilen Sie die Tatsache, dass es immer einfacher wird, an immer mehr Informationen zu gelangen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zum publizistischen Angebot in der Schweiz 2015
- Basis Statistik Rolle der Medien in der Corona-Krise in Österreich bis April 2021
- Premium Statistik Mediale Darstellung von Umweltproblemen in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Finanzierung von publizistischen Angeboten in der Schweiz 2015
- Basis Statistik Umfrage zur Berichterstattung der Schweizer Medien zum Coronavirus bis Februar 2022
- Premium Statistik Branchenumsatz Informations- und Kulturwirtschaft in den USA von 2012-2024
- Premium Statistik Bedeutungsveränderung von Schweizer Medien in der Corona-Krise im Jahr 2020
- Basis Statistik Informationsstand zum Coronavirus in Österreich nach Altersgruppen bis April 2020
- Basis Statistik Beliebteste soziale Medien für Informationen zum Coronavirus in Österreich März 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Herausforderungen für den Journalismus in Deutschland 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Interesse am Inhalt erhaltener Werbung nach Medien in der Schweiz 2014
- Premium Statistik Interesse am Inhalt erhaltener Werbung durch Schweizer Haushalte nach Medien 2014
- Premium Statistik Interesse am Inhalt erhaltener Werbung durch 35- bis 54-jährige Schweizer 2014
- Premium Statistik Verteilung der Inhalte im Radio der SRG SSR in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Reichweite und Wahrnehmung von Werbung nach Mediakanälen in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Hauptinformationsquelle für Nachrichten in der Schweiz nach Altersgruppen 2022
- Premium Statistik Umfrage unter Schweizer Jugend zu Informationsquellen zum Tagesgeschehen bis 2018
- Premium Statistik Umfrage unter Schweizer Eltern zum Einfluss von Medien auf Kinder 2017
- Premium Statistik Umfrage unter Schweizer Jugendlichen zum Interesse am Tagesgeschehen 2016
- Premium Statistik Erinnerung an beworbene Produkte und Angebote durch Schweizer Konsumenten 2014
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Glaubwürdigkeit von Informationen aus dem Internet in Österreich 2017
- Premium Statistik Wichtigste Informationsquellen für die Reiseplanung von deutschen Jugendlichen 2016
- Premium Statistik Wichtige Informationsquellen zur Auswahl des Veranstaltungsortes 2014
- Premium Statistik Nutzung von bezahlpflichtigen redaktionellen Online-Inhalten weltweit 2019
- Premium Statistik Nutzung von redaktionellen Online-Bezahlinhalten weltweit nach Geschlecht 2019
- Premium Statistik Nutzung von redaktionellen Online-Bezahlinhalten weltweit nach Inhalt 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in die einzelnen Medien in den USA 2017
- Premium Statistik Info-Quellen der EU-Bürger zu Gefahren von Produkten mit chemischen Zusätzen 2016
- Premium Statistik Persönliche Informationen von Kindern und Jugendlichen im Social Media in Europa 2014
- Premium Statistik Umfrage in der Türkei zu Offline-Informationsquellen vor dem letzten Kauf 2014
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Erfahrungen mit Fake News in Österreich 2017
- Premium Statistik Erkennen von Fake News in Österreich 2017
- Premium Statistik Täuschung durch Fake News in Österreich 2017
- Premium Statistik Erinnerung an beworbene Produkte und Angebote in der Schweiz nach Geschlecht 2014
- Premium Statistik Verfügbarkeit von Mediengeräten im Haushalt von Schweizer Primarschülern 2021
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zu Informationsquellen vor dem Kauf 2022
- Premium Statistik Nutzung von Online-Suchmaschinen in Österreich 2022
- Premium Statistik Häufigkeit des Informierens über das Tagesgeschehen durch Schweizer Jugendliche 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Reizüberflutung in Österreich 2018
- Premium Statistik Genutzte Informationsquellen vor dem Online-Kauf in Österreich 2018
Weitere verwandte Statistiken
10
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Umfrage zur stereotypen Darstellung von Muslimen in den Medien 2011
- Informationsquellen über nachhaltige Spielwaren für Konsumenten
- Gewinn der UBS im Investmentbanking bis 2022
- Harte Kernkapitalquote der UBS bis 2022
- Gewinn der UBS bis 2022
- Bilanzsumme der UBS bis 2022
- Umsatzentwicklung von NBCUniversal bis 2022
- Betriebe in der Schweizer Uhrenindustrie bis 2022
- Lesedauer von Büchern bei Jugendlichen bis 2019 (nach Geschlecht)
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Umfrage zur stereotypen Darstellung von Muslimen in den Medien 2011
- Informationsquellen über nachhaltige Spielwaren für Konsumenten
- Gewinn der UBS im Investmentbanking bis 2022
- Harte Kernkapitalquote der UBS bis 2022
- Gewinn der UBS bis 2022
- Bilanzsumme der UBS bis 2022
- Umsatzentwicklung von NBCUniversal bis 2022
- Betriebe in der Schweizer Uhrenindustrie bis 2022
- Lesedauer von Büchern bei Jugendlichen bis 2019 (nach Geschlecht)
Konsumentenforum kf. (21. Februar, 2018). Wie beurteilen Sie die Tatsache, dass es immer einfacher wird, an immer mehr Informationen zu gelangen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/508516/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zur-informartionsflut-im-alltag-nach-geschlecht-und-alter/
Konsumentenforum kf. "Wie beurteilen Sie die Tatsache, dass es immer einfacher wird, an immer mehr Informationen zu gelangen?." Chart. 21. Februar, 2018. Statista. Zugegriffen am 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/508516/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zur-informartionsflut-im-alltag-nach-geschlecht-und-alter/
Konsumentenforum kf. (2018). Wie beurteilen Sie die Tatsache, dass es immer einfacher wird, an immer mehr Informationen zu gelangen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/508516/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zur-informartionsflut-im-alltag-nach-geschlecht-und-alter/
Konsumentenforum kf. "Wie Beurteilen Sie Die Tatsache, Dass Es Immer Einfacher Wird, An Immer Mehr Informationen Zu Gelangen?." Statista, Statista GmbH, 21. Feb. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/508516/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zur-informartionsflut-im-alltag-nach-geschlecht-und-alter/
Konsumentenforum kf, Wie beurteilen Sie die Tatsache, dass es immer einfacher wird, an immer mehr Informationen zu gelangen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/508516/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zur-informartionsflut-im-alltag-nach-geschlecht-und-alter/ (letzter Besuch 03. Oktober 2023)
Wie beurteilen Sie die Tatsache, dass es immer einfacher wird, an immer mehr Informationen zu gelangen? [Graph], Konsumentenforum kf, 21. Februar, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/508516/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zur-informartionsflut-im-alltag-nach-geschlecht-und-alter/