Diese Statistik bildet das Ergebnis einer Umfrage zur Vertrauenswürdigkeit von Informationsquellen in Deutschland im Jahr 2017 ab. Zum Zeitpunkt der Erhebung sahen neun Prozent der Befragten (Tages-) Zeitungen und Nachrichtenmagazine (gedruckte Ausgaben) als sehr vertrauenswürdige sowie weitere 38 Prozent als eher vertrauenswürdige Informationsquellen an.
Was denken Sie: Wie vertrauenswürdig sind die folgenden Informationsquellen im Allgemeinen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zur Anfälligkeit von Informationsquellen für Fake News in Deutschland 2017
- Basis Statistik Vertrauen in Medien während der Corona-Krise in Österreich 2020
- Premium Statistik Nutzung von Social Media zur Beschaffung von Informationen über Arbeitgeber 2018
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in Informationen kommerzieller Anbieter in Deutschland 2018
- Premium Statistik Social-Media-Kanäle für Informationen zu politischen Ereignissen nach Absendern 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Online-Angeboten durch Schüler in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Nutzung von ausgewählten sozialen Medien durch Online-Shops in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Genutzte Social Media-Plattformen von Online-Shops in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Top 10 Medienseiten nach Interaktionen auf sozialen Netzwerken in Deutschland 2018
- Premium Statistik Social-Media-Nutzung durch junge Menschen nach Plattform in Deutschland 2018
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zum Risiko von Falschinformationen in den Medien in Deutschland 2018
- Basis Statistik Umfrage zur Vertrauenswürdigkeit ausgewählter Mediengattungen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung einer freien Presse für die Demokratie in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Gefährdung der freien Presse in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Online-Angeboten für politische Nachrichten 2017
- Premium Statistik Bedeutung der verschiedenen Kommunikationskanäle für die PR im Handel Anfang 2011
- Premium Statistik Mahnmaßnahmen des ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zu den beliebtesten Internetangeboten bei Jugendlichen bis 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Glaubwürdigkeit einzelner Medien in Deutschland 2020
- Premium Statistik Journalisten in deutschen Medienunternehmen 2019
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Beliebteste Online-Communities von Jugendlichen in Deutschland 2013
- Basis Statistik Umfrage zu nicht mehr aktiv genutzten Sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Basis Statistik Umfrage zu Aktivitäten in sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung von Social Media für Unternehmen in Deutschland 2011
- Premium Statistik Verlinkungen von Startseiten auf Social Media Webseiten
- Premium Statistik Social Media Nutzung durch Krankenversicherungen in Deutschland 2010
- Premium Statistik Verbrachte Zeit bei der Nutzung sozialer Netzwerke weltweit 2008
- Basis Statistik Hauptgründe von Männern für die Nutzung von Social Media Angeboten 2015
- Premium Statistik Hauptgründe von Frauen für die Nutzung von Social Media-Angeboten 2015
- Premium Statistik Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Junge Europäer zum Vertrauen in verschiedene Medien im Ländervergleich 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Social Media durch Unternehmen weltweit 2010
- Premium Statistik Verteilung der Inhalte im Fernsehen der SRG SSR in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Bezahlmodelle bei verschiedenen Medien in ausgewählten Ländern 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Social-Media-Nutzung nach Plattformen in den VAE 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Social-Media-Nutzung nach Plattformen in den Niederlanden 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Social-Media-Nutzung nach Plattformen in Singapur 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Social Media im B2B-Marketing in Nordamerika bis 2015
- Premium Statistik Reichweite von Social Networks in Schweden 2018
- Premium Statistik Fans der Social Media Auftritte des Hamburger Flughafens bis 2018
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage unter jungen Menschen zu am wenigsten verzichtbaren sozialen Netzwerken 2018
- Premium Statistik Nutzung von Social Media als Informationsquelle nach Plattform in Deutschland 2018
- Premium Statistik Erhalt von Informationen zu politischen Ereignissen über Social-Media-Kanälen 2017
- Premium Statistik Umfrage zu den Quellen von Fake News in Deutschland 2017
- Premium Statistik Marktanteile von Social-Media-Seiten nach Seitenabrufen weltweit bis Oktober 2023
- Basis Statistik Marktanteile von Social-Media-Seiten in Deutschland bis Oktober 2023
- Premium Statistik Umfrage zur künftigen Bedeutung ausgewählter Plattformen für Onlinevideoanbieter 2023
- Premium Statistik Umfrage zu den von Online-Video-Anbietern genutzten Plattformen in Deutschland 2023
- Premium Statistik Nutzung von sozialen Netzwerken als Nachrichtenquelle in Spanien 2023
- Premium Statistik Nutzung von sozialen Netzwerken als Nachrichtenquelle in Italien 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Einsatz von Social Media zur Schaltung von Stellenanzeigen in Deutschland 2018
- Werbeumsätze der Zeitungen in Deutschland von 2003 bis 2027
- Presseverkaufsstellen in Deutschland bis 2022
- Auflagen der Wochenzeitungen von 2003 bis 2019
- Anteil der Jugendlichen, die im Internet persönliche Daten hinterlegt haben 2013
- Umfrage über Instrumente der Personalbeschaffung in Deutschland 2012
- Umfrage zur stereotypen Darstellung von Muslimen in den Medien 2011
- Inlands- und Auslandsanteil am deutschen Fachmedienumsatz bis 2022
- UEFA Europa League und Conference League: Einnahmen durch Übertragungsrechte bis 2022
- Umsatz von Arvato bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Einsatz von Social Media zur Schaltung von Stellenanzeigen in Deutschland 2018
- Werbeumsätze der Zeitungen in Deutschland von 2003 bis 2027
- Presseverkaufsstellen in Deutschland bis 2022
- Auflagen der Wochenzeitungen von 2003 bis 2019
- Anteil der Jugendlichen, die im Internet persönliche Daten hinterlegt haben 2013
- Umfrage über Instrumente der Personalbeschaffung in Deutschland 2012
- Umfrage zur stereotypen Darstellung von Muslimen in den Medien 2011
- Inlands- und Auslandsanteil am deutschen Fachmedienumsatz bis 2022
- UEFA Europa League und Conference League: Einnahmen durch Übertragungsrechte bis 2022
- Umsatz von Arvato bis 2022
YouGov. (10. August, 2017). Was denken Sie: Wie vertrauenswürdig sind die folgenden Informationsquellen im Allgemeinen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/739407/umfrage/vertrauenswuerdigkeit-von-nachrichtenquellen-in-deutschland/
YouGov. "Was denken Sie: Wie vertrauenswürdig sind die folgenden Informationsquellen im Allgemeinen?." Chart. 10. August, 2017. Statista. Zugegriffen am 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/739407/umfrage/vertrauenswuerdigkeit-von-nachrichtenquellen-in-deutschland/
YouGov. (2017). Was denken Sie: Wie vertrauenswürdig sind die folgenden Informationsquellen im Allgemeinen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/739407/umfrage/vertrauenswuerdigkeit-von-nachrichtenquellen-in-deutschland/
YouGov. "Was Denken Sie: Wie Vertrauenswürdig Sind Die Folgenden Informationsquellen Im Allgemeinen?." Statista, Statista GmbH, 10. Aug. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/739407/umfrage/vertrauenswuerdigkeit-von-nachrichtenquellen-in-deutschland/
YouGov, Was denken Sie: Wie vertrauenswürdig sind die folgenden Informationsquellen im Allgemeinen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/739407/umfrage/vertrauenswuerdigkeit-von-nachrichtenquellen-in-deutschland/ (letzter Besuch 30. November 2023)
Was denken Sie: Wie vertrauenswürdig sind die folgenden Informationsquellen im Allgemeinen? [Graph], YouGov, 10. August, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/739407/umfrage/vertrauenswuerdigkeit-von-nachrichtenquellen-in-deutschland/