Die Statistik zeigt das Ergebnis einer im Februar und März 2017 unter Führungskräften von Elektrizitätswerken und Energieversorgern in der Schweiz durchgeführten Umfrage zu IT-Sicherheitsmaßnahmen im Verteilnetzbereich. 34 Prozent der befragten Energieunternehmen haben mit Blick auf den Verteilnetzbereich bereits einen IT-Sicherheitsbeauftragten installiert.
Was tut Ihr Unternehmen im Verteilnetzbereich bezüglich IT-Security?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu eingesetzten Maßnahmen zum Schutz gegen Cyberangriffe in Unternehmen 2017
- Umfrage zur Meldung von Cyberangriffen an Behörden in Österreich 2019
- Umfrage zu Maßnahmen bezüglich Cyberangriffen in Schweizer Unternehmen 2016
- Umfrage zur Sicherheit vor Cyberkriminalität bei Apotheken und Arztpraxen 2018
- Umfrage zum Notfallmanagement bei Computerkriminalität in Unternehmen 2015
- Bestand an vergebenen ISO-27001-Zertifikaten weltweit nach Region bis 2017
- Bestand an vergebenen ISO-27001-Zertifikaten in Europa bis 2017
- Umfrage in Deutschland zu Authentifizierungsverfahren zum Schutz von Daten 2018
- Umfrage zu Maßnahmen für höhere Datensicherheit in Klinken/Praxen 2018
- Umfrage zur Sicherheit vor Cyber-Angriffen von Kliniken und Praxen 2018
- Investitionen in Sicherheitsvorkehrungen im Bereich IT-Sicherheit 2019
- Umsatzprognose im weltweiten Markt für IT-Security-Produkte bis 2018
- Umsatzanteile im weltweiten Markt für IT-Security-Produkte nach Segment 2015
- Gewünschte Sicherheitsmaßnahmen beim Fliegen in Deutschland 2015
- Maschinenbau - Umfrage zur IT-Security der Produkte 2015
- Versorgungssicherheit - Einschätzung zur künftigen Rolle von Stadtwerken 2014
- Netzoptimierung - Maßnahmen der deutschen Verteilnetzbetreiber 2020
- Übertragungsnetz - Dauer der Redispatchmaßnahmen in Deutschland bis 2016
- Branchenumsatz Elektrizitätsverteilung in Deutschland von 2012-2024
- Branchenumsatz Energieversorgung in Irland von 2011-2023
EY. (23. Juli, 2017). Was tut Ihr Unternehmen im Verteilnetzbereich bezüglich IT-Security? [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/728855/umfrage/it-sicherheitsmassnahmen-bei-verteilnetzbetreibern-in-der-schweiz/
EY. "Was tut Ihr Unternehmen im Verteilnetzbereich bezüglich IT-Security?." Chart. 23. Juli, 2017. Statista. Zugegriffen am 27. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/728855/umfrage/it-sicherheitsmassnahmen-bei-verteilnetzbetreibern-in-der-schweiz/
EY. (2017). Was tut Ihr Unternehmen im Verteilnetzbereich bezüglich IT-Security?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/728855/umfrage/it-sicherheitsmassnahmen-bei-verteilnetzbetreibern-in-der-schweiz/
EY. "Was Tut Ihr Unternehmen Im Verteilnetzbereich Bezüglich It-security?." Statista, Statista GmbH, 23. Juli 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/728855/umfrage/it-sicherheitsmassnahmen-bei-verteilnetzbetreibern-in-der-schweiz/
EY, Was tut Ihr Unternehmen im Verteilnetzbereich bezüglich IT-Security? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/728855/umfrage/it-sicherheitsmassnahmen-bei-verteilnetzbetreibern-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 27. Februar 2021)