- Pharma & Gesundheit›
- Gesundheitszustand›
Verteilung der Strahlendosis auf der Nordhalbkugel nach natürlichen Strahlenquellen
Verteilung der Strahlendosis auf der Nordhalbkugel nach natürlichen Strahlenquellen
Verteilung der mittleren jährlichen effektiven Strahlendosis der Bevölkerung der nördlichen Hemisphäre nach natürlichen Strahlenquellen 2015

Verteilung der mittleren jährlichen effektiven Strahlendosis der Bevölkerung der nördlichen Hemisphäre nach natürlichen Strahlenquellen 2015
Anteil an der mittleren jährlichen effektiven Dosis | |
---|---|
Inhalation von Radon und Zerfallsprodukten | 48% |
Terrestrische Strahlung | 20% |
Kosmische Strahlung | 16% |
Aufnahme von Radionukliden | 12% |
Inhalation von Thoron und Zerfallsprodukten | 4% |
Anteil an der mittleren jährlichen effektiven Dosis | |
---|---|
Inhalation von Radon und Zerfallsprodukten | 48% |
Terrestrische Strahlung | 20% |
Kosmische Strahlung | 16% |
Aufnahme von Radionukliden | 12% |
Inhalation von Thoron und Zerfallsprodukten | 4% |
Details zur Statistik
Quelle: BMU › Detaillierte Quellenangaben
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Beschreibung
Quelle
Weitere Infos
- Quelle
- BMU
- Weitere Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Juli 2017
- Region
- Nordamerika, Asien, Europa, Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 2015
Quelle
- Quelle
- BMU
- Weitere Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Juli 2017
Weitere Infos
- Region
- Nordamerika, Asien, Europa, Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 2015
Weitere Statistiken zum Thema
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Unternehmenslösung mit allen Features.
Mindestlaufzeit 12 Monate






Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
- Strahlendosis der deutschen Bevölkerung durch zivilisatorische Strahlenexposition
- Strahlendosis der Bevölkerung in Deutschland durch natürliche Strahlenquellen 2016
- Radioaktivität: Sterblichkeit von Lebewesen
- Strahlenbelastung des Körpers
- Durchschnittliche Strahlenbelastung gängiger Röntgenuntersuchungen 2016
- Strahlenbelastung der Bevölkerung 2009
- Anteil verschiedener Röntgenuntersuchungen an der kollektiven Dosis in Deutschland
- Anteil nuklearmedizinischer Untersuchungen an der Gesamthäufigkeit in Deutschland
- Anteil nuklearmedizinischer Untersuchungen an der kollektiven Dosis in Deutschland
- Strahlungsintensität von radioaktiver Strahlung auf den Menschen
- Prod.v.Messinstrumenten für radioaktive Strahlung in China - Umsatzprognose bis 2020
- Radioaktivität - Meidung Japan als Reiseziel
- Umfrage zur Überschreitung von Strahlen-Grenzwerten in Gorleben
- Anzahl der Kernwaffenversuche der USA bis 2016
- Anzahl der Kernwaffenversuche der UdSSR/Russland bis 2016
- Anzahl der Kernwaffenversuche in Großbritannien bis 2016
- Anzahl der Kernwaffenversuche in Frankreich bis 2016
- Anzahl der Kernwaffenversuche in China bis 2016
- Durchschnittliche Häufigkeit von Röntgenuntersuchungen je Einwohner in Deutschland
- Jahresgewinn der Zwilag AG in der Schweiz bis 2016
- Strahlendosis der deutschen Bevölkerung durch zivilisatorische Strahlenexposition
- Strahlendosis der Bevölkerung in Deutschland durch natürliche Strahlenquellen 2016
- Radioaktivität: Sterblichkeit von Lebewesen
- Strahlenbelastung des Körpers
- Durchschnittliche Strahlenbelastung gängiger Röntgenuntersuchungen 2016
- Strahlenbelastung der Bevölkerung 2009
- Anteil verschiedener Röntgenuntersuchungen an der kollektiven Dosis in Deutschland
- Anteil nuklearmedizinischer Untersuchungen an der Gesamthäufigkeit in Deutschland
- Anteil nuklearmedizinischer Untersuchungen an der kollektiven Dosis in Deutschland
- Strahlungsintensität von radioaktiver Strahlung auf den Menschen
- Prod.v.Messinstrumenten für radioaktive Strahlung in China - Umsatzprognose bis 2020
- Radioaktivität - Meidung Japan als Reiseziel
- Umfrage zur Überschreitung von Strahlen-Grenzwerten in Gorleben
- Anzahl der Kernwaffenversuche der USA bis 2016
- Anzahl der Kernwaffenversuche der UdSSR/Russland bis 2016
- Anzahl der Kernwaffenversuche in Großbritannien bis 2016
- Anzahl der Kernwaffenversuche in Frankreich bis 2016
- Anzahl der Kernwaffenversuche in China bis 2016
- Durchschnittliche Häufigkeit von Röntgenuntersuchungen je Einwohner in Deutschland
- Jahresgewinn der Zwilag AG in der Schweiz bis 2016
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Registrieren Sie sich jetzt bei Statista und
profitieren Sie von zusätzlichen Funktionen.
Basis-Account
|
Sofortiger Zugriff
Premium-Account
| ||
---|---|---|---|
Unsere Leistungen
Für mehr Informationen zum Feature klicken Sie auf das Fragezeichen | Kostenlos | 49 € pro Monat* | |
Basis-Statistiken | |||
Premium-Statistiken | |||
Grafik-Download
| |||
PDF-Download | |||
Excel-Download
| |||
Jetzt registrieren | Jetzt bestellen |
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.