Das Balkendiagramm zeigt das Ergebnis einer Umfrage zu Primaärenergieträgern, für die nach Meinung von Marktexperten in Europa ein höherer Verbrauch erwartet wird. So gaben 22 Prozent an, der Energieträger Öl werde einen höheren Anteil am Verbrauch auf dem eigenen Markt verzeichnen.
Bei welcher Art der Primärenergieversorgung erwarten Sie einen wachsenden Anstieg des Energieverbrauchs in Ihrem Markt in den nächsten 5 Jahren?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Marktüberblick
8
- Premium Statistik Strom - Erzeugte Menge weltweit bis 2019
- Premium Statistik Stromerzeugung in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Stromerzeugung in der Schweiz nach Energieträger bis 2021
- Premium Statistik Strommix der vier größten Stromproduzenten in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Strom-Liefermix in der Schweiz bis 2020
- Basis Statistik Größte Länder weltweit nach Stromverbrauch 2021
- Premium Statistik Strom-Endverbrauch in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Struktur des Stromverbrauchs in der Schweiz nach Verbrauchssektoren bis 2021
Unternehmens- und Finanzkennzahlen
7
- Premium Statistik Gesamtleistung der Repower AG bis 2022
- Premium Statistik Nettoumsatz der Repower AG bis 2022
- Premium Statistik Bilanzsumme der Repower AG bis 2022
- Premium Statistik EBIT der Repower AG bis 2022
- Basis Statistik Nettoverschuldung der Repower AG bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiterzahl der Repower AG nach Ländern bis 2022
- Basis Statistik Aktionärsstruktur der Repower AG bis 2022
Erzeugung und Absatz
3
Wettbewerbsumfeld
6
- Premium Statistik Umsatz der größten Energieversorger weltweit 2022
- Premium Statistik Führende Energieversorger/-verteiler in der Schweiz nach Umsatz 2020/2021
- Premium Statistik Größte Stromversorger in der Schweiz nach Umsatz 2021
- Premium Statistik Elektrizitätsunternehmen in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Bilanzsumme der Stromwirtschaft in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Investitionen der Stromwirtschaft in der Schweiz bis 2020
Emissionen
3
Weitere verwandte Statistiken
11
- Primärenergieverbrauch weltweit - Zusammensetzung nach Energieträger 2010 und 2035
- Primärenergieverbrauch in Japan nach Energieträger 2021
- Energieträger - Entwicklung des Primärenergieverbrauchs
- Regenerative Energieträger - Anteil in Deutschland 2017 und Zielsetzung bis 2050
- Primärenergieverbrauch in Indien nach Energieträger 2021
- Primärenergieverbrauch in Polen nach Energieträgern 2021
- Primärenergieverbrauch aus EE - Prognose für Deutschland nach Energieträger bis 2040
- Primärenergieverbrauch in Südkorea nach Energieträger 2021
- Primärenergieverbrauch in der Europäischen Union nach Energieträger 2021
- CERs - Meinung zur Nutzung in Europa
- Volatilität der Kohlendioxidpreise wegen NAP2
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Primärenergieverbrauch weltweit - Zusammensetzung nach Energieträger 2010 und 2035
- Primärenergieverbrauch in Japan nach Energieträger 2021
- Energieträger - Entwicklung des Primärenergieverbrauchs
- Regenerative Energieträger - Anteil in Deutschland 2017 und Zielsetzung bis 2050
- Primärenergieverbrauch in Indien nach Energieträger 2021
- Primärenergieverbrauch in Polen nach Energieträgern 2021
- Primärenergieverbrauch aus EE - Prognose für Deutschland nach Energieträger bis 2040
- Primärenergieverbrauch in Südkorea nach Energieträger 2021
- Primärenergieverbrauch in der Europäischen Union nach Energieträger 2021
- CERs - Meinung zur Nutzung in Europa
- Volatilität der Kohlendioxidpreise wegen NAP2
PwC. (31. Mai, 2007). Bei welcher Art der Primärenergieversorgung erwarten Sie einen wachsenden Anstieg des Energieverbrauchs in Ihrem Markt in den nächsten 5 Jahren? [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71867/umfrage/energietraeger-mit-hoeher-erwartetem-verbrauch-in-zukunft-in-europa/
PwC. "Bei welcher Art der Primärenergieversorgung erwarten Sie einen wachsenden Anstieg des Energieverbrauchs in Ihrem Markt in den nächsten 5 Jahren?." Chart. 31. Mai, 2007. Statista. Zugegriffen am 04. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71867/umfrage/energietraeger-mit-hoeher-erwartetem-verbrauch-in-zukunft-in-europa/
PwC. (2007). Bei welcher Art der Primärenergieversorgung erwarten Sie einen wachsenden Anstieg des Energieverbrauchs in Ihrem Markt in den nächsten 5 Jahren?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71867/umfrage/energietraeger-mit-hoeher-erwartetem-verbrauch-in-zukunft-in-europa/
PwC. "Bei Welcher Art Der Primärenergieversorgung Erwarten Sie Einen Wachsenden Anstieg Des Energieverbrauchs In Ihrem Markt In Den Nächsten 5 Jahren?." Statista, Statista GmbH, 31. Mai 2007, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71867/umfrage/energietraeger-mit-hoeher-erwartetem-verbrauch-in-zukunft-in-europa/
PwC, Bei welcher Art der Primärenergieversorgung erwarten Sie einen wachsenden Anstieg des Energieverbrauchs in Ihrem Markt in den nächsten 5 Jahren? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71867/umfrage/energietraeger-mit-hoeher-erwartetem-verbrauch-in-zukunft-in-europa/ (letzter Besuch 04. Juni 2023)
Bei welcher Art der Primärenergieversorgung erwarten Sie einen wachsenden Anstieg des Energieverbrauchs in Ihrem Markt in den nächsten 5 Jahren? [Graph], PwC, 31. Mai, 2007. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71867/umfrage/energietraeger-mit-hoeher-erwartetem-verbrauch-in-zukunft-in-europa/