Die Statistik zeigt den Anteil einzelner Erkrankungen an den Todesursachen in der EU-28 in den Jahren 2014 bis 2018. Im Jahr 2018 waren EU-weit rund 4,6 Prozent der Todesfälle Folge einer mental-psychischen oder Verhaltensstörung.
Anteil einzelner Erkrankungen an den Todesursachen in der EU-28 in den Jahren 2014 bis 2018
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Angst vor gefährlichen Krankheiten in Deutschland 2018
- Arzneimittel - Verbrauch bei Knochenerkrankungen in Deutschland 1996-2011
- Altersspezifische Erkrankungsraten für Prostatakrebs in Deutschland
- Umfrage zur Häufigkeit von Erkältungen in Deutschland nach Geschlecht 2019
- Tuberkuloseinzidenz nach Weltregion bis 2020
- Prävalenz potentiell chronisch-psychischer Erkrankungen bei Kindern 2016
- Erkrankungsraten bei Nierenkrebs nach Alter und Geschlecht
- 20. Jahrhundert - Anzahl der Toten nach ausgewählten Todesursachen
- Prävalenz psychischer Erkrankungen unter Kindern und Jugendlichen nach Geschlecht
- Burn-out - Anteil der Krankschreibungen mit und ohne andere Diagnosen 2011
- Anzahl neurologischer Erkrankungen
- Altersspezifische Erkrankungsraten für Gebärmutterkörperkrebs in Deutschland
- Häufigste Diagnosen mit direktem Schmerzbezug in Deutschland 2014
- Umfrage zu erlebten Erkrankungen in Deutschland im Jahr 2020
- Umfrage in Deutschland zu Krankheiten, unter denen man besonders häufig leidet 2019
- Umfrage zur Angst vor gefährlichen Krankheiten in Deutschland nach Geschlecht 2018
- Entwicklung der Coronavirus-Epidemie (COVID-19) im Kanton Wallis 2022
- Todesfälle in den USA nach Todesursache 2020
EFPIA. (9. Juni, 2021). Anteil einzelner Erkrankungen an den Todesursachen in der EU-28 in den Jahren 2014 bis 2018 [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71032/umfrage/todesfaelle-infolge-von-erkrankungen/
EFPIA. "Anteil einzelner Erkrankungen an den Todesursachen in der EU-28 in den Jahren 2014 bis 2018." Chart. 9. Juni, 2021. Statista. Zugegriffen am 16. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71032/umfrage/todesfaelle-infolge-von-erkrankungen/
EFPIA. (2021). Anteil einzelner Erkrankungen an den Todesursachen in der EU-28 in den Jahren 2014 bis 2018. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71032/umfrage/todesfaelle-infolge-von-erkrankungen/
EFPIA. "Anteil Einzelner Erkrankungen An Den Todesursachen In Der Eu-28 In Den Jahren 2014 Bis 2018." Statista, Statista GmbH, 9. Juni 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71032/umfrage/todesfaelle-infolge-von-erkrankungen/
EFPIA, Anteil einzelner Erkrankungen an den Todesursachen in der EU-28 in den Jahren 2014 bis 2018 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71032/umfrage/todesfaelle-infolge-von-erkrankungen/ (letzter Besuch 16. August 2022)