Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Reaktion der Bundesregierung auf die politischen Entwicklungen in der Türkei. 66 Prozent der Befragten waren der Meinung, dass die Bundesregierung die Türkei aufgrund der politischen Entwicklungen dort stärker kritisieren sollte.
Sollte die Bundesregierung die Türkei wegen der politischen Entwicklungen dort stärker kritisieren, weniger kritisieren oder diesbezüglich nichts ändern?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gründe für Unzufriedenheit mit der Bundesregierung
- Umfrage zur Hauptverantwortung für den aktuellen Zustand der Bundesregierung 2018
- Bewertung der Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung aus PR-Sicht 2016
- Politik der Bundesregierung: Gemeinwohl vs. Einzelinteressen
- Vertrauen in die Bundesregierung
- Beurteilung der Arbeit der Bundesregierung
- Meinung zur Reaktion der Bundesregierung auf die Kritik Erdogans nach Parteien 2017
- Meinung zum Konjunkturpaket der Bundesregierung
- Kürzungen durch die Bundesregierung nach Bereichen
- EHEC - Krisenmanagement der Bundesregierung
- Meinung zur Beteiligung der FDP an der nächsten Bundesregierung
- Meinung zur Familienpolitik der Bundesregierung
- Umfrage zur Kontrolle der Flüchtlingssituation durch die Bundesregierung 2016
- Atompolitik der Bundesregierung - Glaubwürdigkeit
- Hinreichender Schutz vor Terroranschlägen durch Bundesregierung
- Ergebnis des Misstrauensantrags gegen die Bundesregierung in Österreich 2019
- Regierungszufriedenheit in Österreich Dezember 2020
- Meinung zur Reaktion der Bundesregierung auf die Kritik Erdogans 2017
ZDF Politbarometer. (10. März, 2017). Sollte die Bundesregierung die Türkei wegen der politischen Entwicklungen dort stärker kritisieren, weniger kritisieren oder diesbezüglich nichts ändern? [Graph]. In Statista. Zugriff am 15. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/685643/umfrage/umfrage-zur-reaktion-der-bundesregierung-auf-politische-entwicklungen-in-der-tuerkei/
ZDF Politbarometer. "Sollte die Bundesregierung die Türkei wegen der politischen Entwicklungen dort stärker kritisieren, weniger kritisieren oder diesbezüglich nichts ändern?." Chart. 10. März, 2017. Statista. Zugegriffen am 15. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/685643/umfrage/umfrage-zur-reaktion-der-bundesregierung-auf-politische-entwicklungen-in-der-tuerkei/
ZDF Politbarometer. (2017). Sollte die Bundesregierung die Türkei wegen der politischen Entwicklungen dort stärker kritisieren, weniger kritisieren oder diesbezüglich nichts ändern?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 15. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/685643/umfrage/umfrage-zur-reaktion-der-bundesregierung-auf-politische-entwicklungen-in-der-tuerkei/
ZDF Politbarometer. "Sollte Die Bundesregierung Die Türkei Wegen Der Politischen Entwicklungen Dort Stärker Kritisieren, Weniger Kritisieren Oder Diesbezüglich Nichts ändern?." Statista, Statista GmbH, 10. März 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/685643/umfrage/umfrage-zur-reaktion-der-bundesregierung-auf-politische-entwicklungen-in-der-tuerkei/
ZDF Politbarometer, Sollte die Bundesregierung die Türkei wegen der politischen Entwicklungen dort stärker kritisieren, weniger kritisieren oder diesbezüglich nichts ändern? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/685643/umfrage/umfrage-zur-reaktion-der-bundesregierung-auf-politische-entwicklungen-in-der-tuerkei/ (letzter Besuch 15. Januar 2021)