Jeder Vierte (26 Prozent) in Österreich lässt sich laut einer repräsentativen Umfrage im September 2020 vor dem Online-Kauf zumindest gelegentlich in einem Geschäft beraten.
Wie häufig kommt es vor, dass Sie sich im Geschäft persönlich beraten lassen und dann das Produkt online bestellen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Spontaneinkäufe im Online-Handel in Österreich nach Geschlecht 2016
- Umfrage in Deutschland zur Nutzung kostenpflichtiger Angebote im Internet bis 2016
- Gerätenutzung der Schweizer bei Online-Bestellungen im Ausland 2015
- Umsatzanteil des Online-Handels am Einzelhandel in Polen als Prognose bis 2020
- Anteil der Ausgaben für Online-Käufe am verfügbaren Einkommen im Ländervergleich 2012
- Wert der Online-Käufe in Polen als Prognose bis 2020
- Einfluss von Online-Bewertungen auf die Kaufentscheidung in Österreich 2019
- Einfluss von Bewertungen auf die Kaufentscheidung in Österreich nach Geschlecht 2016
- Einfluss von Bewertungen auf die Kaufentscheidung in Österreich nach Alter 2016
- Ausschluss bestimmter Produktkategorien beim Online-Kauf in Österreich 2020
- Vergleich der Vorzüge von Online-Handel vs. stationärem Handel in Österreich 2016
- Anteil der Käufer online vs. stationär in Österreich bis 2016
- Umfrage unter Schweizer Online-Händlern zu Maßnahmen der Betrugserkennung 2016
- Meistgekaufte Warengruppen im Distanzhandel in Österreich nach Alter 2020
- Umfrage zur Einstellung zum stationären Online-Handel in Österreich 2019
- Informationsquellen vor Onlinekauf und Kauf im Ladengeschäft 2010
- Genutzte Informationsquellen vor dem Online-Kauf in Deutschland 2011
- Umfrage zur Suche nach Rabattcodes vor dem Online-Kauf nach Alter in Deutschland 2017
Otago. (11. November, 2020). Wie häufig kommt es vor, dass Sie sich im Geschäft persönlich beraten lassen und dann das Produkt online bestellen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/670560/umfrage/haeufigkeit-einer-persoenlichen-beratung-vor-einem-online-kauf-in-oesterreich/
Otago. "Wie häufig kommt es vor, dass Sie sich im Geschäft persönlich beraten lassen und dann das Produkt online bestellen?." Chart. 11. November, 2020. Statista. Zugegriffen am 27. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/670560/umfrage/haeufigkeit-einer-persoenlichen-beratung-vor-einem-online-kauf-in-oesterreich/
Otago. (2020). Wie häufig kommt es vor, dass Sie sich im Geschäft persönlich beraten lassen und dann das Produkt online bestellen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/670560/umfrage/haeufigkeit-einer-persoenlichen-beratung-vor-einem-online-kauf-in-oesterreich/
Otago. "Wie Häufig Kommt Es Vor, Dass Sie Sich Im Geschäft Persönlich Beraten Lassen Und Dann Das Produkt Online Bestellen?." Statista, Statista GmbH, 11. Nov. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/670560/umfrage/haeufigkeit-einer-persoenlichen-beratung-vor-einem-online-kauf-in-oesterreich/
Otago, Wie häufig kommt es vor, dass Sie sich im Geschäft persönlich beraten lassen und dann das Produkt online bestellen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/670560/umfrage/haeufigkeit-einer-persoenlichen-beratung-vor-einem-online-kauf-in-oesterreich/ (letzter Besuch 27. Juni 2022)