Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Einschätzung der Qualität des Medieninformationsangebots in Deutschland aus dem Herbst 2020. Insgesamt 34 Prozent der Befragten gaben an, die Qualität des Informationsangebots der Medien alles in allem als sehr gut zu bewerten, 56 Prozent bewerteten es als gut.
Ist das Informationsangebot der Medien bei uns alles in allem sehr gut, gut, schlecht oder sehr schlecht?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Fake News
Überblick
7
- Premium Statistik Jährliche Kosten durch die Auswirkungen von Fake News 2019
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu normalerweise genutzten Informationsquellen 2023
- Basis Statistik Umfrage zu den Informationsquellen über das politische Geschehen in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Informationsquellen nach politischer Orientierung in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage zu den am häufigsten als Informationsquelle genutzten Onlinemedien 2022
- Premium Statistik Am häufigsten als Informationsquelle genutzten Onlinemedien der 14-29-Jährigen 2022
- Basis Statistik Umfrage zur Qualität des Informationsangebots der Medien in Deutschland 2020
Glaubwürdigkeit der Medien
8
- Premium Statistik Vertrauen in staatliche und mediale Institutionen in Deutschland 2023
- Premium Statistik Vertrauen in die Medien weltweit bis 2022
- Premium Statistik Vertrauen in die Medien weltweit nach Ländern 2022
- Premium Statistik Vertrauen in die Medien in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in die Medien in Deutschland 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Glaubwürdigkeit der Informationen in den deutschen Medien 2020
- Premium Statistik Glaubwürdigkeit politischer Nachrichten in öffentlich-rechtlichen Medien 2019-2023
- Basis Statistik Umfrage zum Vertrauen in die Berichterstattung von Medien in Deutschland 2022
Vertrauen in einzelne Medienformate
8
- Basis Statistik Ranking der vertrauenswürdigsten Nachrichtenquellen in Deutschland 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Vertrauenswürdigkeit ausgewählter Mediengattungen in Deutschland 2022
- Basis Statistik Umfrage zur Glaubwürdigkeit der Medien bis 2023
- Premium Statistik Umfrage zu Vertrauen in ausgewählte Medienangebote 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in das TV-Format ARD-Tagesschau in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in das TV-Format ZDF-heute in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Vertrauen des Nachrichtensendung RTL Aktuell bis in das Jahr 2023
- Premium Statistik Vertrauen in die Tageszeitung Bild bis 2023
Umfragen zum Thema Desinformationen
7
- Premium Statistik Angst vor der Verbreitung von Desinformation in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Ängste vor ausgewählten Bedrohungen in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Empfänglichkeit von Desinformation in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zu mehr politischen Maßnahmen gegen Desinformationen in Europa 2023
- Premium Statistik Umfrage: Maßnahmen der Social Media Plattformen gegen Desinformationen in Europa 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Wahrnehmung von Desinformationen im Internet in Europa 2023
- Premium Statistik Umfrage: Unsicherheit bei Wahrheitsgehalt von Informationen im Internet in Europa '23
Weitere verwandte Statistiken
20
- Umfrage: Glaubwürdigkeit der Medieninformationen nach Parteianhängern 2020
- Umfrage zu Lügen in deutschen Medien 2016
- Entwicklung des Medienvertrauens in Deutschland bis 2022
- Umfrage zur Glaubwürdigkeit der Medien bei Jugendlichen in Deutschland 2016
- Umfrage zur Glaubwürdigkeit der Medien bei Jugendlichen 2016 (nach Geschlecht)
- Umfrage zur Glaubwürdigkeit der Medien in Deutschland 2016
- Vertrauenswürdigkeit ausgewählter Mediengattungen in Deutschland und Europa 2018
- Umfrage zur Vertrauenswürdigkeit ausgewählter Mediengattungen in Deutschland 2022
- Umfrage zur Abhängigkeit der Berichterstattung in Deutschland 2016
- Umfrage in der Schweiz zur Informationsflut im Alltag nach Geschlecht 2018
- Umfrage zum Vertrauen in die einzelnen Medien in den USA 2017
- Umfrage zur Berichterstattung der deutschen Medien zum Konflikt mit Russland 2014
- Top-Themen in den Leitmedien in der Schweiz 2017
- Meinung zur Berichterstattung über Bundespräsident Christian Wulff vor dem Rücktritt
- Zufriedenheit mit den Reaktionen der Medien auf die COVID-19/Corona-Pandemie 2020
- Umfrage zur Nutzungsabsicht von Online-Bürgerinformationsdiensten in Deutschland 2021
- Geplante mobile Nutzung von Online-Bürgerinformationsdiensten in Deutschland 2018
- Umfrage zur mobilen Nutzung von Online-Bürgerinformationsdiensten in Deutschland 2018
- Umfrage zur Beziehung von Journalisten zu PR-Profis in Deutschland 2023
- Umfrage zu Veränderungen durch neue Technologien im Journalismus in Deutschland 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage: Glaubwürdigkeit der Medieninformationen nach Parteianhängern 2020
- Umfrage zu Lügen in deutschen Medien 2016
- Entwicklung des Medienvertrauens in Deutschland bis 2022
- Umfrage zur Glaubwürdigkeit der Medien bei Jugendlichen in Deutschland 2016
- Umfrage zur Glaubwürdigkeit der Medien bei Jugendlichen 2016 (nach Geschlecht)
- Umfrage zur Glaubwürdigkeit der Medien in Deutschland 2016
- Vertrauenswürdigkeit ausgewählter Mediengattungen in Deutschland und Europa 2018
- Umfrage zur Vertrauenswürdigkeit ausgewählter Mediengattungen in Deutschland 2022
- Umfrage zur Abhängigkeit der Berichterstattung in Deutschland 2016
- Umfrage in der Schweiz zur Informationsflut im Alltag nach Geschlecht 2018
- Umfrage zum Vertrauen in die einzelnen Medien in den USA 2017
- Umfrage zur Berichterstattung der deutschen Medien zum Konflikt mit Russland 2014
- Top-Themen in den Leitmedien in der Schweiz 2017
- Meinung zur Berichterstattung über Bundespräsident Christian Wulff vor dem Rücktritt
- Zufriedenheit mit den Reaktionen der Medien auf die COVID-19/Corona-Pandemie 2020
- Umfrage zur Nutzungsabsicht von Online-Bürgerinformationsdiensten in Deutschland 2021
- Geplante mobile Nutzung von Online-Bürgerinformationsdiensten in Deutschland 2018
- Umfrage zur mobilen Nutzung von Online-Bürgerinformationsdiensten in Deutschland 2018
- Umfrage zur Beziehung von Journalisten zu PR-Profis in Deutschland 2023
- Umfrage zu Veränderungen durch neue Technologien im Journalismus in Deutschland 2020
WDR. (13. Oktober, 2020). Ist das Informationsangebot der Medien bei uns alles in allem sehr gut, gut, schlecht oder sehr schlecht? [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/661278/umfrage/qualitaet-des-informationsangebots-der-medien-in-deutschland/
WDR. "Ist das Informationsangebot der Medien bei uns alles in allem sehr gut, gut, schlecht oder sehr schlecht?." Chart. 13. Oktober, 2020. Statista. Zugegriffen am 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/661278/umfrage/qualitaet-des-informationsangebots-der-medien-in-deutschland/
WDR. (2020). Ist das Informationsangebot der Medien bei uns alles in allem sehr gut, gut, schlecht oder sehr schlecht?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/661278/umfrage/qualitaet-des-informationsangebots-der-medien-in-deutschland/
WDR. "Ist Das Informationsangebot Der Medien Bei Uns Alles In Allem Sehr Gut, Gut, Schlecht Oder Sehr Schlecht?." Statista, Statista GmbH, 13. Okt. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/661278/umfrage/qualitaet-des-informationsangebots-der-medien-in-deutschland/
WDR, Ist das Informationsangebot der Medien bei uns alles in allem sehr gut, gut, schlecht oder sehr schlecht? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/661278/umfrage/qualitaet-des-informationsangebots-der-medien-in-deutschland/ (letzter Besuch 11. Dezember 2023)
Ist das Informationsangebot der Medien bei uns alles in allem sehr gut, gut, schlecht oder sehr schlecht? [Graph], WDR, 13. Oktober, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/661278/umfrage/qualitaet-des-informationsangebots-der-medien-in-deutschland/