Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland zur hypothetischen Nutzung telemedizinsicher Verfahren im Krankheitsfall aus dem Jahr 2016. Demnach konnten sich 16 Prozent der Befragten vorstellen, im Krankheitsfall das Angebot einer Online-Sprechstunde mit dem Arzt wahrzunehmen.
Inwieweit können Sie sich vorstellen, die folgenden Verfahren im Krankheitsfall zu nutzen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zu Nachteilen von Online-Sprechstunden in Deutschland 2016
- Premium Statistik Umfrage zu Vorteilen von Online-Sprechstunden in Deutschland 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzungsbereitschaft zukünftiger medizinischer Entwicklungen 2016
- Premium Statistik Umfrage bei Praxisärzten in der Schweiz zu elektronischen Krankengeschichten bis 2022
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Empfehlung eines elektronischen Impfausweises 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Bereitschaft, eine Video-Sprechstunde zu nutzen 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss auf den Alltag durch Gesundheits-Apps in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zum eigenen Anbieten eines elektron. Patientendossiers 2017
- Premium Statistik Umsatz des globalen Digital-Health-Marktes nach Segmenten bis 2020
- Premium Statistik Motivation, einen digitalen Trainingsbegleiter zu nutzen, in Deutschland 2016
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zur Bereitschaft zur Kostenübernahme für Gesundheits-Prävention/Therapie 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Bereitschaft zur Nutzung persönlicher Daten für medizinische Zwecke 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Art persönlicher Daten zur Weitergabe an Ärzte oder Institutionen 2016
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen gegen die Erhebung persönlicher Gesundheitsdaten nach Alter 2016
- Basis Statistik Gesundheitsausgaben in Deutschland nach Leistungsarten bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung eines digitalen Trainingsbegleiter nach Alter in Deutschland 2022
- Basis Statistik Chancen und Risiken beim Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Einsatz von Robotern bei Operationen in Deutschland 2019
- Basis Statistik Umfrage zur Bereitschaft, sich durch einen Roboter versorgen zu lassen 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Chancen und Risiken durch Roboter in der häuslichen Versorgung 2019
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik netCare-Apotheken in Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zur Bekanntheit der Elektronischen Gesundheitsakte bis 2015
- Basis Statistik Umfrage zu Bedenken gegenüber personalisierter Medizin in den USA 2018
- Premium Statistik Weltweite Finanzierung von Digital Health-Unternehmen bis 2017
- Premium Statistik Digital-Health-Index nach ausgewählten Ländern 2018
- Premium Statistik Ärzte in Deutschland - Arztdichte in Bayern bis 2021
- Basis Statistik Pharmagroßhändler in Polen - Marktanteile 2014
- Premium Statistik Ärzte in Deutschland - Arztdichte in Bremen bis 2021
- Premium Statistik Ärzte in Deutschland - Arztdichte in Schleswig-Holstein bis 2021
- Premium Statistik Ärzte in Deutschland - Arztdichte in Brandenburg bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Online-Dienste, die sich Versicherte von ihren Krankenkassen wünschen 2017
- Premium Statistik Online-Dienste, die sich Versicherte von ihren Ärzten wünschen 2017
- Premium Statistik Umsatz mit Big Data im Bereich Healthcare weltweit bis 2025
- Premium Statistik Umfrage zur Zugriffsberechtigung bei persönlichen Gesundheitsdaten 2017
- Premium Statistik Beurteilung von Fitnesstrackern in Deutschland 2017
- Premium Statistik Beurteilung von vernetzten Pflegerobotern in Deutschland 2017
- Premium Statistik Persönliche Bedeutung von Fitnesstrackern in Deutschland 2017
- Premium Statistik Persönliche Bedeutung von Online-Sprechstunden in Deutschland 2017
- Premium Statistik Kosten je Arztbesuch in Deutschland nach Altersgruppen 2016
- Premium Statistik Umfrage zum bevorzugten Kostenträger für die Nutzung persönlicher Gesundheitsdaten
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anzahl der stationär behandelnden Ärzte in Deutschland bis 2022
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Anzahl der Ärzte in Deutschland nach Arztgruppe bis 2022
- Ärztinnen in Deutschland nach Arztgruppe bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Bettenauslastung in deutschen Krankenhäusern nach Bundesländern 2021
- Anzahl der Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland bis 2021
- Anzahl Betten in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland bis 2021
- Anzahl der praktizierenden Ärzte in Deutschland bis 2021
- Umsatzerlöse der MK-Kliniken bis 2018
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anzahl der stationär behandelnden Ärzte in Deutschland bis 2022
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Anzahl der Ärzte in Deutschland nach Arztgruppe bis 2022
- Ärztinnen in Deutschland nach Arztgruppe bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Bettenauslastung in deutschen Krankenhäusern nach Bundesländern 2021
- Anzahl der Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland bis 2021
- Anzahl Betten in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland bis 2021
- Anzahl der praktizierenden Ärzte in Deutschland bis 2021
- Umsatzerlöse der MK-Kliniken bis 2018
Bitkom. (15. September, 2016). Inwieweit können Sie sich vorstellen, die folgenden Verfahren im Krankheitsfall zu nutzen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/657220/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-nutzung-telemedizinischer-verfahren-im-krankheitsfall/
Bitkom. "Inwieweit können Sie sich vorstellen, die folgenden Verfahren im Krankheitsfall zu nutzen?." Chart. 15. September, 2016. Statista. Zugegriffen am 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/657220/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-nutzung-telemedizinischer-verfahren-im-krankheitsfall/
Bitkom. (2016). Inwieweit können Sie sich vorstellen, die folgenden Verfahren im Krankheitsfall zu nutzen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/657220/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-nutzung-telemedizinischer-verfahren-im-krankheitsfall/
Bitkom. "Inwieweit Können Sie Sich Vorstellen, Die Folgenden Verfahren Im Krankheitsfall Zu Nutzen?." Statista, Statista GmbH, 15. Sept. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/657220/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-nutzung-telemedizinischer-verfahren-im-krankheitsfall/
Bitkom, Inwieweit können Sie sich vorstellen, die folgenden Verfahren im Krankheitsfall zu nutzen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/657220/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-nutzung-telemedizinischer-verfahren-im-krankheitsfall/ (letzter Besuch 25. September 2023)
Inwieweit können Sie sich vorstellen, die folgenden Verfahren im Krankheitsfall zu nutzen? [Graph], Bitkom, 15. September, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/657220/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-nutzung-telemedizinischer-verfahren-im-krankheitsfall/