Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland zum bevorzugten Kostenträger für die Erhebung, Auswertung und Interpretation persönlicher Gesundheitsdaten aus dem Jahr 2016. In diesem Jahr gaben 11 Prozent der Befragten an, der behandelnde Arzt bzw. das Krankenhaus solle die Kosten für die Erhebung, Auswertung und Interpretation der persönlichen Daten tragen.
Wer sollte aus Ihrer Sicht die Kosten für die Erhebung, Auswertung und Interpretation Ihrer Gesundheitsdaten tragen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Bereitschaft zur Nutzung persönlicher Daten für medizinische Zwecke 2016
- Umfrage zu Gründen gegen die Erhebung persönlicher Gesundheitsdaten nach Alter 2016
- Umfrage zur Bereitschaft zur Kostenübernahme für Gesundheits-Prävention/Therapie 2016
- Umfrage zur Art persönlicher Daten zur Weitergabe an Ärzte oder Institutionen 2016
- Umfrage in der Schweiz zum Vertrauen in den Datenschutz bei Patientendossiers bis '21
- Patientenbefragung zur Bereitschaft zur Weitergabe persönliche Gesundheitsdaten 2016
- Umfrage zur Speicherung persönlicher medizinischer Daten auf der eGK 2016
- Umfrage zur Nutzungsbereitschaft einer elektronischen Patientenakte 2019
- Umfrage zum Datenschutz für den Umgang mit elektronischen Patientendaten nach Ländern
- Umfrage zur elektronischen Gesundheitsakte in Deutschland nach Bundesländern 2018
- Umfrage zur Nutzung einer elektronischen Gesundheitsakte in Deutschland 2017
- Nutzung von elektronischen Patientenakten durch Ärzte in den USA 2013
- Nutzung von Apps und Services für den Zugang zu den eigenen Patientendaten 2015
- Umfrage zu Erwartungen an eine elektronische Gesundheitsakte in Deutschland 2017
- Häufigste Nennung von Marken/Institutionen in Bezug auf vernetzte Pflegeroboter 2017
- Umfrage zu Gründen eine elektronische Gesundheitsakte nicht zu nutzen 2017
- Austausch von Patienten- und Behandlunsdaten von Krankenhäusern nach Ländern
- Häufigste Nennung von Marken/Institutionen in Bezug auf digitale Tabletten 2017
PwC. (2. Dezember, 2016). Wer sollte aus Ihrer Sicht die Kosten für die Erhebung, Auswertung und Interpretation Ihrer Gesundheitsdaten tragen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/657016/umfrage/umfrage-zum-bevorzugten-kostentraeger-fuer-die-nutzung-persoenlicher-gesundheitsdaten/
PwC. "Wer sollte aus Ihrer Sicht die Kosten für die Erhebung, Auswertung und Interpretation Ihrer Gesundheitsdaten tragen?." Chart. 2. Dezember, 2016. Statista. Zugegriffen am 03. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/657016/umfrage/umfrage-zum-bevorzugten-kostentraeger-fuer-die-nutzung-persoenlicher-gesundheitsdaten/
PwC. (2016). Wer sollte aus Ihrer Sicht die Kosten für die Erhebung, Auswertung und Interpretation Ihrer Gesundheitsdaten tragen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/657016/umfrage/umfrage-zum-bevorzugten-kostentraeger-fuer-die-nutzung-persoenlicher-gesundheitsdaten/
PwC. "Wer Sollte Aus Ihrer Sicht Die Kosten Für Die Erhebung, Auswertung Und Interpretation Ihrer Gesundheitsdaten Tragen?." Statista, Statista GmbH, 2. Dez. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/657016/umfrage/umfrage-zum-bevorzugten-kostentraeger-fuer-die-nutzung-persoenlicher-gesundheitsdaten/
PwC, Wer sollte aus Ihrer Sicht die Kosten für die Erhebung, Auswertung und Interpretation Ihrer Gesundheitsdaten tragen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/657016/umfrage/umfrage-zum-bevorzugten-kostentraeger-fuer-die-nutzung-persoenlicher-gesundheitsdaten/ (letzter Besuch 03. Juli 2022)