Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zu den Gründen der Nutzung von Online-Lebensmittelkäufen unter Millennials (16- bis 24-Jährige) in ausgewählten europäischen Ländern im Jahr 2016. Von den befragten Millennials in Italien gaben 28 Prozent an, Lebensmittel online zu kaufen, weil es stressfreier als im Ladenschäft sei.
Anteil der Millennials (16- bis 24-Jährige), die aus folgenden Gründen Lebensmittel lieber im Internet als im Ladengeschäft kaufen, in ausgewählten Ländern in Europa im Jahr 2016
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Gründe gegen den Lebensmittelkauf im Internet unter Millennials in Europa 2016
- Premium Statistik Umfrage zum Online-Kauf von Lebensmitteln in ausgewählten Ländern in Europa 2016
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer von Lebensmitteln im Ländervergleich 2022
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer von Spielwaren in ausgewählten Ländern in Europa 2021
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer von Autozubehör in ausgewählten Ländern in Europa 2020
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer von Haushaltselektronik im Ländervergleich 2021
- Premium Statistik Nutzerpenetration im Online-Medienhandel nach Ländern Europas 2022
- Premium Statistik Anteil der mobilen Online-Käufer im Ländervergleich in Europa 2021
- Premium Statistik Nutzerpenetration im Online-Möbelhandel nach Ländern Europas 2022
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer von CDs im Ländervergleich 2020
Über die Region
10
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer von Filmen im Ländervergleich in Europa 2020
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer von Kinderartikeln im Ländervergleich 2020
- Premium Statistik Prognose des E-Commerce-Umsatzes pro Kopf in ausgewählten Ländern in Europa bis 2017
- Premium Statistik Durchschnittliche Jahresausgaben pro Kopf für E-Commerce im Ländervergleich 2021
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer von Mode nach ausgewählten Ländern in Europa 2021
- Premium Statistik Nutzerpenetration im Online-Drogeriemarkt nach Ländern Europas 2022
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer von Sport- und Freizeitartikeln im Ländervergleich 2021
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer von Lebensmitteln in ausgewählten Ländern in Europa 2022
- Premium Statistik Umfrage zur bevorzugten Zahlungsmethode beim Online-Einkauf in Europa 2022
- Premium Statistik Umfrage unter Online-Käufern in Europa zu Gründen für einen Kauf im Ausland 2022
Ausgewählte Statistiken
5
- Premium Statistik Meistbesuchte Online-Händler in Indien 2014
- Premium Statistik Meistbesuchte Online-Händler in Japan 2014
- Premium Statistik Online-Umsatz der der Coop Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Bedeutung des E-Commerce beim Weihnachtsgeschenkekauf in Deutschland 2016
- Premium Statistik Online-Anteil am Gesamtmarkt Heimelektronik in der Schweiz bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Online-Käufer in Deutschland bis 2016
- Premium Statistik Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Online-Käufer in Großbritannien bis 2016
- Premium Statistik Anzahl der Mitarbeiter von HelloFresh weltweit bis 2022
- Premium Statistik Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Online-Käufer in Spanien bis 2016
- Premium Statistik Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Online-Käufer in den Niederlanden bis 2016
- Premium Statistik Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Online-Käufer in Italien bis 2016
- Premium Statistik Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Kopf in Frankreich bis 2017
- Premium Statistik Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Online-Käufer in Schweden bis 2016
- Premium Statistik Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Online-Käufer in Polen bis 2016
- Premium Statistik Anzahl der Käufer auf dem Marktplatz von Alibaba in China bis zum 1. Quartal 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Nutzeranteil deutscher Webshops im europäischen Ausland nach Ländern 2013
- Premium Statistik Anzahl der Mitarbeiter von HelloFresh nach Ländern weltweit bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zu geplanten Ausgaben für den Einkauf am Black Friday in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage unter Frauen zu geplanten Online-Ausgaben am Black Friday in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage unter Männern zu geplanten Online-Ausgaben am Black Friday 2019
- Premium Statistik Umfrage zum geplanten Einkauf am Cyber Weekend nach Geschlecht in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage unter Männern zu Gründen für Unzufriedenheit mit dem Black Friday 2018
- Premium Statistik Umfrage unter Frauen zu Gründen der Unzufriedenheit mit dem Black Friday 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Quellen der Produktrecherche für den Online-Kauf nach Kategorien 2017
- Premium Statistik Umfrage zum Online-Kauf bei ausländischen Händlern nach Herkunftsland 2017
Weitere verwandte Statistiken
10
- Personalisierung von E-Mail-Werbung - Nutzung Europa 2011
- Absatz von tiefgekühlten Snacks in Deutschland nach Vertriebskanälen bis 2022
- Absatz von Tiefkühlfleisch in Deutschland nach Vertriebskanälen bis 2022
- Umsatz mit Tiefkühlkost in Deutschland bis 2022
- Beschäftigte von Coop-Supermärkten bis 2022
- Filialdichte im Lebensmitteleinzelhandel in Europa nach Ländern 2016
- Umsatz der Otto Group in Deutschland bis 2023
- Bioanteil ausgewählter Fairtrade-Produkte in Deutschland bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Kakao und Trinkschokolade in Deutschland bis 2022
- Filialen von Walmart weltweit nach Unternehmensbereichen bis 2023
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Personalisierung von E-Mail-Werbung - Nutzung Europa 2011
- Absatz von tiefgekühlten Snacks in Deutschland nach Vertriebskanälen bis 2022
- Absatz von Tiefkühlfleisch in Deutschland nach Vertriebskanälen bis 2022
- Umsatz mit Tiefkühlkost in Deutschland bis 2022
- Beschäftigte von Coop-Supermärkten bis 2022
- Filialdichte im Lebensmitteleinzelhandel in Europa nach Ländern 2016
- Umsatz der Otto Group in Deutschland bis 2023
- Bioanteil ausgewählter Fairtrade-Produkte in Deutschland bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Kakao und Trinkschokolade in Deutschland bis 2022
- Filialen von Walmart weltweit nach Unternehmensbereichen bis 2023
Mintel. (19. September, 2016). Anteil der Millennials (16- bis 24-Jährige), die aus folgenden Gründen Lebensmittel lieber im Internet als im Ladengeschäft kaufen, in ausgewählten Ländern in Europa im Jahr 2016 [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/610222/umfrage/gruende-fuer-die-nutzung-von-online-lebensmittel-einkaeufen-unter-millennials-in-laendern-in-europa/
Mintel. "Anteil der Millennials (16- bis 24-Jährige), die aus folgenden Gründen Lebensmittel lieber im Internet als im Ladengeschäft kaufen, in ausgewählten Ländern in Europa im Jahr 2016." Chart. 19. September, 2016. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/610222/umfrage/gruende-fuer-die-nutzung-von-online-lebensmittel-einkaeufen-unter-millennials-in-laendern-in-europa/
Mintel. (2016). Anteil der Millennials (16- bis 24-Jährige), die aus folgenden Gründen Lebensmittel lieber im Internet als im Ladengeschäft kaufen, in ausgewählten Ländern in Europa im Jahr 2016. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/610222/umfrage/gruende-fuer-die-nutzung-von-online-lebensmittel-einkaeufen-unter-millennials-in-laendern-in-europa/
Mintel. "Anteil Der Millennials (16- Bis 24-jährige), Die Aus Folgenden Gründen Lebensmittel Lieber Im Internet Als Im Ladengeschäft Kaufen, In Ausgewählten Ländern In Europa Im Jahr 2016." Statista, Statista GmbH, 19. Sept. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/610222/umfrage/gruende-fuer-die-nutzung-von-online-lebensmittel-einkaeufen-unter-millennials-in-laendern-in-europa/
Mintel, Anteil der Millennials (16- bis 24-Jährige), die aus folgenden Gründen Lebensmittel lieber im Internet als im Ladengeschäft kaufen, in ausgewählten Ländern in Europa im Jahr 2016 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/610222/umfrage/gruende-fuer-die-nutzung-von-online-lebensmittel-einkaeufen-unter-millennials-in-laendern-in-europa/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Anteil der Millennials (16- bis 24-Jährige), die aus folgenden Gründen Lebensmittel lieber im Internet als im Ladengeschäft kaufen, in ausgewählten Ländern in Europa im Jahr 2016 [Graph], Mintel, 19. September, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/610222/umfrage/gruende-fuer-die-nutzung-von-online-lebensmittel-einkaeufen-unter-millennials-in-laendern-in-europa/