Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer im Jahr 2016 in Österreich unter Nachrichtenkonsumenten durchgeführten Online-Umfrage zur Vertrauenswürdigkeit von Nachrichten. Rund 32 Prozent der 18 bis 24-jährigen Befragten gaben an, Vertrauen in Nachrichten zu haben.
Denken Sie, dass man den meisten Nachrichten überwiegend vertrauen kann?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Nutzung Offline-Nachrichtenanbieter in Österreich nach politischer Orientierung 2022
- Misstrauen gegenüber den Medien in Österreich 2017
- Wahrgenommene Unabhängigkeit der Nachrichtenmedien von der Politik in Österreich 2022
- Auswirkungen der schlechten Nachrichten auf die Reiselust der Deutschen 2016
- Umfrage zur Reisebereitschaft der Deutschen trotz Risiko 2016
- Reichweiten ausgewählter Tablet-Apps von Nachrichtenmedien laut LAE 2015
- Nachrichtenkonsum im Internet in Österreich nach Medienmarken 2022
- Umfrage zu den wichtigsten Medien für schnelle Informationen bei Ereignissen 2016
- Umfrage zur Objektivität der Qualitätsmedien und Zeitungen in Österreich 2018
- Einschätzung der Vertrauenswürdigkeit von Nachrichten in Österreich bis 2022
Uni Salzburg, & Reuters Institute for the Study of Journalism. (26. August, 2016). Denken Sie, dass man den meisten Nachrichten überwiegend vertrauen kann? [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/608496/umfrage/vertrauenswuerdigkeit-von-nachrichten-in-oesterreich-nach-altersgruppen/
Uni Salzburg, und Reuters Institute for the Study of Journalism. "Denken Sie, dass man den meisten Nachrichten überwiegend vertrauen kann?." Chart. 26. August, 2016. Statista. Zugegriffen am 08. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/608496/umfrage/vertrauenswuerdigkeit-von-nachrichten-in-oesterreich-nach-altersgruppen/
Uni Salzburg, Reuters Institute for the Study of Journalism. (2016). Denken Sie, dass man den meisten Nachrichten überwiegend vertrauen kann?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/608496/umfrage/vertrauenswuerdigkeit-von-nachrichten-in-oesterreich-nach-altersgruppen/
Uni Salzburg, und Reuters Institute for the Study of Journalism. "Denken Sie, Dass Man Den Meisten Nachrichten überwiegend Vertrauen Kann?." Statista, Statista GmbH, 26. Aug. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/608496/umfrage/vertrauenswuerdigkeit-von-nachrichten-in-oesterreich-nach-altersgruppen/
Uni Salzburg & Reuters Institute for the Study of Journalism, Denken Sie, dass man den meisten Nachrichten überwiegend vertrauen kann? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/608496/umfrage/vertrauenswuerdigkeit-von-nachrichten-in-oesterreich-nach-altersgruppen/ (letzter Besuch 08. August 2022)