Diese Statistik zeigt den Arzneimittelwirkstoffverbrauch (über 20 Tonnen) in Österreich nach pharmakologischen Untergruppen. Im Jahr 2014 wurden in der Humanmedizin in Österreich rund 23,12 Tonnen Thrombozytenaggregationshemmer verbraucht.
Arzneimittelwirkstoffverbrauch (über 20 Tonnen) in der Humanmedizin in Österreich nach pharmakologischen Untergruppen im Jahr 2014 (in Tonnen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Arzneimittelwirkstoffverbrauch in Österreich nach Indikationsgruppen 2014
- Premium Statistik Antibiotika - Verordnungsmenge in Deutschland nach wichtigsten Substanzgruppen 2021
- Basis Statistik Marktanteile von Krebstherapien in den USA und EU5 2008 und 2018
- Premium Statistik Arzneimittelwirkstoffe aus dem Jahr 2017 nach prognostizierten Umsatz in den USA 2022
- Premium Statistik Anteil von Krebstherapeutika am Umsatz mit Medikamenten für Companion Diagnostics
- Premium Statistik Arzneimittelwirkstoffe aus dem Jahr 2015 nach prognostizierten Umsatz in den USA 2020
- Premium Statistik Antibiotikaverbrauch in der österreichischen Humanmedizin nach Wirkstoffgruppen 2014
- Premium Statistik Umsatzverteilung bei Krebstherapeutika für Companion Diagnostics in Europa 2014
- Premium Statistik Anzahl in der EU zugelassener Biopharmazeutika nach Herstellerländern 2014
- Premium Statistik Arzneimittelwirkstoffe - Top 10 nach prognostizierten Umsatz in den USA 2019
Über die Region
10
- Premium Statistik Markenbekanntheit im Bereich Schmerzmittel bzw. Medikamente in Österreich 2022
- Premium Statistik Markenbekanntheit von Aspirin +C für Schmerzmittel/Medikamente in Österreich bis 2023
- Premium Statistik Markenbekanntheit von Thomapyrin für Schmerzmittel/Medikamente in Österreich bis 2023
- Premium Statistik Markenbekanntheit von Aspro für Schmerzmittel und Medikamente in Österreich bis 2023
- Premium Statistik Markenbekanntheit von Klosterfrau für Schmerzmittel/Medikamente in Österreich bis '22
- Premium Statistik Markenbekanntheit von Bepanthen Salbe für Schmerzmittel in Österreich bis 2023
- Premium Statistik Markenbekanntheit von Bronchostop für Schmerzmittel & Medikamente in Österreich 2023
- Premium Statistik Marktanteil von Generika in Österreich bis 2020
- Premium Statistik Klinische Studien in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Umsatz mit OTC-Arzneimittel in Österreich bis 2022
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Gehirndoping - Lebenszeitprävalenz des Gebrauchs nach Altersgruppen 2014
- Premium Statistik Gehirndoping - 12-Monats-Prävalenz des Gebrauchs nach Geschlecht und Motiv 2014
- Premium Statistik Umsatzentwicklung der Top Arzneimittelgruppen auf dem GKV-Markt
- Premium Statistik Konsum von Antidiabetika in ausgewählten Ländern bis 2019
- Premium Statistik Konsum von Antidepressiva in ausgewählten europäischen Ländern 2019
- Premium Statistik OTC-Arzneimittelmarkt - Absatzverteilung nach Produktkategorie bis 2019
- Premium Statistik Umsatz von Pfizer durch Lyrica bis 2019
- Premium Statistik Umsatz von Pfizer durch Lipitor bis 2019
- Premium Statistik Konsum von Anti-Cholesterin-Produkten in ausgewählten OECD-Ländern 2017
- Basis Statistik Antibiotika - Anwendungsdichte in ausgewählten Ländern bis 2011
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Weltweite Marktanteile verschiedener Krebstherapien 2003 und 2013
- Premium Statistik Kosten für ausgewählte neuronale Medikamentengruppen in der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Einführung neuer chemischer oder biologischer Wirkstoffe nach Herkunftsregion 2022
- Premium Statistik Tierarzneimittel - Umsatz auf dem europäischen Markt für Tiergesundheit nach Segment
- Premium Statistik Umsatz auf dem nordamerikanischen Markt für Haustiergesundheit bis 2025
- Premium Statistik Umsatz des Pharmaunternehmens Lundbeck nach Schlüsselprodukten weltweit 2022
- Premium Statistik Prognose der öffentlichen Arzneimittelausgaben in Frankreich bis 2020
- Basis Statistik Pharmaumsätze - Entwicklung in Norwegen 2007-2011
- Basis Statistik Mexikansicher Arzneimittelmarkt - Generikapenetration 2012
- Basis Statistik Pharmaumsätze in EU-Krisenländern (GIIPS) im Jahr 2011 und 2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Anteil der Generika am generikafähigen Markt in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Einnahme von Benzodiazepinen in der Schweiz nach Alter 2014
- Premium Statistik Gründe für die Einnahme von Benzodiazepinen in der Schweiz 2014
- Premium Statistik Gewinn der BB Biotech AG bis 2022
- Premium Statistik Unternehmensbeteiligungen der BB Biotech AG 2022
- Premium Statistik Arzneimittelabsatz in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Umsatz auf dem Pharmamarkt in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Umsatz auf dem Pharmamarkt in der Schweiz nach Marktsegment 2021
- Premium Statistik Umsatzverteilung im kassenzulässigen Pharmamarkt der Schweiz nach Vertriebskanal 2021
- Premium Statistik Umsatz auf dem kassenzulässigen Pharmamarkt in der Schweiz nach Marktsegment 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Gesamtumsatz zu Lasten der GKV bis 2021
- Weltweite Markteinführung neuer Wirkstoffe nach Ländern 2006-2011
- Umsatz mit OTC-Arzneimitteln in Deutschland nach Indikationsbereich 2022
- Gewinn des Pharmaunternehmens Novo Nordisk bis 2022
- F&E-Ausgaben des Pharmaunternehmens Novo Nordisk bis 2022
- Umsatz zu Lasten der GKV nach Zusatzklassen bis 2022
- Umsatzanteile von Arzneimitteln zu Lasten der GKV nach Zusatzklassen bis 2022
- Importwert der europäischen Pharmaindustrie bis 2022
- Marktanteil von Generika in ausgewählten europäischen Ländern bis 2021
- Arztbesuche sowie verordnete Tagesdosen von Erwerbspersonen nach Bundesland 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gesamtumsatz zu Lasten der GKV bis 2021
- Weltweite Markteinführung neuer Wirkstoffe nach Ländern 2006-2011
- Umsatz mit OTC-Arzneimitteln in Deutschland nach Indikationsbereich 2022
- Gewinn des Pharmaunternehmens Novo Nordisk bis 2022
- F&E-Ausgaben des Pharmaunternehmens Novo Nordisk bis 2022
- Umsatz zu Lasten der GKV nach Zusatzklassen bis 2022
- Umsatzanteile von Arzneimitteln zu Lasten der GKV nach Zusatzklassen bis 2022
- Importwert der europäischen Pharmaindustrie bis 2022
- Marktanteil von Generika in ausgewählten europäischen Ländern bis 2021
- Arztbesuche sowie verordnete Tagesdosen von Erwerbspersonen nach Bundesland 2022
Umweltbundesamt (Österreich). (23. August, 2016). Arzneimittelwirkstoffverbrauch (über 20 Tonnen) in der Humanmedizin in Österreich nach pharmakologischen Untergruppen im Jahr 2014 (in Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/606435/umfrage/arzneimittelwirkstoffverbrauch-in-oesterreich-nach-pharmakologischen-untergruppen/
Umweltbundesamt (Österreich). "Arzneimittelwirkstoffverbrauch (über 20 Tonnen) in der Humanmedizin in Österreich nach pharmakologischen Untergruppen im Jahr 2014 (in Tonnen)." Chart. 23. August, 2016. Statista. Zugegriffen am 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/606435/umfrage/arzneimittelwirkstoffverbrauch-in-oesterreich-nach-pharmakologischen-untergruppen/
Umweltbundesamt (Österreich). (2016). Arzneimittelwirkstoffverbrauch (über 20 Tonnen) in der Humanmedizin in Österreich nach pharmakologischen Untergruppen im Jahr 2014 (in Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/606435/umfrage/arzneimittelwirkstoffverbrauch-in-oesterreich-nach-pharmakologischen-untergruppen/
Umweltbundesamt (Österreich). "Arzneimittelwirkstoffverbrauch (über 20 Tonnen) In Der Humanmedizin In Österreich Nach Pharmakologischen Untergruppen Im Jahr 2014 (In Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 23. Aug. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/606435/umfrage/arzneimittelwirkstoffverbrauch-in-oesterreich-nach-pharmakologischen-untergruppen/
Umweltbundesamt (Österreich), Arzneimittelwirkstoffverbrauch (über 20 Tonnen) in der Humanmedizin in Österreich nach pharmakologischen Untergruppen im Jahr 2014 (in Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/606435/umfrage/arzneimittelwirkstoffverbrauch-in-oesterreich-nach-pharmakologischen-untergruppen/ (letzter Besuch 25. September 2023)
Arzneimittelwirkstoffverbrauch (über 20 Tonnen) in der Humanmedizin in Österreich nach pharmakologischen Untergruppen im Jahr 2014 (in Tonnen) [Graph], Umweltbundesamt (Österreich), 23. August, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/606435/umfrage/arzneimittelwirkstoffverbrauch-in-oesterreich-nach-pharmakologischen-untergruppen/