hier abrufbar.
Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zu den zehn unwichtigsten strategischen Themen von Retail Banken in der Schweiz im Jahr 2015. Als unwichtigstes strategisches Thema für Retail Banken in der Schweiz wurden Krypto-Währungen (z.B. Bitcoin) angegeben. Die zehn wichtigsten strategischen Themen sind Die zehn unwichtigsten strategischen Themen von Retail Banken in der Schweiz im Jahr 2015 (Skala: 1=keine Relevanz bis 5=sehr hohe Relevanz)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Wichtigste strategische Themen von Retail Banken in der Schweiz 2015
- Premium Statistik Geschäftsvolumen der ING bis 2022
- Premium Statistik Ergebnis vor Steuern der ING bis 2022
- Premium Statistik Gewinn der ING bis 2022
- Premium Statistik Kunden der Valiant nach Segmenten 2022
- Premium Statistik Bruttoertrag der Valiant nach Kundensegmenten 2022
- Premium Statistik Eigenkapital der Valiant bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeitende der Valiant bis 2022
- Premium Statistik Kundenvermögen der Valiant bis 2022
- Premium Statistik Cost-Income-Ratio der Valiant bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Kundenvermögen der Valiant nach Segmenten 2022
- Premium Statistik Bilanzsumme der J. Safra Sarasin Gruppe bis 2022
- Premium Statistik Kundengelder und Kundenausleihungen der Clientis Gruppe bis 2022
- Premium Statistik Cost-Income-Ratio der J. Safra Sarasin Gruppe bis 2022
- Premium Statistik Verwaltete Vermögen der J. Safra Sarasin Gruppe bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiter der J. Safra Sarasin Gruppe bis 2022
- Premium Statistik Umfrage unter Schweizer Banken zu wichtigen Themen in der Finanzindustrie 2022
- Premium Statistik Umfrage zu eingeschlagenen Strategien im Privatkundengeschäft von Banken bis 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Profitabilitätssteigerung im Privatkundengeschäft von Banken bis 2020
- Premium Statistik Einfluss von FinTech-Entwicklungen auf das Geschäftsmodell Schweizer Banken bis 2020
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Bilanzsumme von Morgan Stanley bis 2022
- Premium Statistik Kernkapitalquote der Commerzbank bis 2022
- Basis Statistik Gesamtergebnis versus Investmentbanking der Deutschen Bank bis 2022
- Premium Statistik Bilanzsumme der Citigroup bis 2022
- Premium Statistik Bilanzsumme von Wells Fargo bis 2022
- Premium Statistik Gewinn der UBS im Investmentbanking bis 2022
- Premium Statistik Harte Kernkapitalquote der UBS bis 2022
- Basis Statistik Gewinn der UBS bis 2022
- Basis Statistik Bilanzsumme der UBS bis 2022
- Premium Statistik Eigenkapital der Commerzbank bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Neugeschäftsvolumen der Konsumentenkredite bis Mai 2023
- Premium Statistik Cost-Income-Ratio der Deutschen Bank bis 2022
- Premium Statistik Nettozinsertrag der BAWAG bis 2022
- Premium Statistik Grenzüberschreitende Kreditvergabe der Banken des Euro-Raums bis 2014 (Quartalswerte)
- Premium Statistik Einfluss mehrerer Staatsbankrotte auf die Geschäftstätigkeit von Banken
- Premium Statistik Verbindlichkeiten der Banken in China bis 2015
- Premium Statistik Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Großbritanniens bis 2019
- Basis Statistik Bilanzsumme der Banken europäischer Länder in Relation zum BIP 2022
- Premium Statistik Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Belgiens bis 2022
- Premium Statistik Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung der Türkei bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Eigenkapital der BAWAG bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiter der BAWAG bis 2022
- Premium Statistik Bilanzsumme der BAWAG bis 2022
- Premium Statistik Nettogewinn der BAWAG bis 2022
- Premium Statistik Operative Erträge der BAWAG bis 2022
- Premium Statistik Operative Aufwendungen der BAWAG bis 2022
- Premium Statistik Eigenkapitalrendite der BAWAG bis 2022
- Premium Statistik Cost-Income-Ratio der BAWAG bis 2022
- Premium Statistik Kundeneinlagen und -kredite der BAWAG bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiter der Hypothekenbanken in Österreich nach Bank 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2022
- Gewinn von Wells Fargo bis 2022
- Kernkapitalquote der HypoVereinsbank bis 2022
- Wertpapiergeschäfte - Beschwerden beim Ombudsmann der privaten Banken bis 2022
- Zahlungsverkehr - Beschwerden beim Ombudsmann der privaten Banken bis 2022
- Entwicklung der Cost-Income-Ratio der Postbank bis 2017
- Entwicklung der Eigenkapitalrendite der Postbank bis 2017
- Kennzahlen der Abwicklungsanstalt FMS Wertmanagement bis 2013
- Einschätzung zum Insolvenzrisiko für Branchen durch deutsche Banken
- Betriebsergebnis der Aareal Bank bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2022
- Gewinn von Wells Fargo bis 2022
- Kernkapitalquote der HypoVereinsbank bis 2022
- Wertpapiergeschäfte - Beschwerden beim Ombudsmann der privaten Banken bis 2022
- Zahlungsverkehr - Beschwerden beim Ombudsmann der privaten Banken bis 2022
- Entwicklung der Cost-Income-Ratio der Postbank bis 2017
- Entwicklung der Eigenkapitalrendite der Postbank bis 2017
- Kennzahlen der Abwicklungsanstalt FMS Wertmanagement bis 2013
- Einschätzung zum Insolvenzrisiko für Branchen durch deutsche Banken
- Betriebsergebnis der Aareal Bank bis 2022
Institut für Finanzdienstleistungen Zug. (19. November, 2015). Die zehn unwichtigsten strategischen Themen von Retail Banken in der Schweiz im Jahr 2015 (Skala: 1=keine Relevanz bis 5=sehr hohe Relevanz) [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/560133/umfrage/unwichtigste-strategische-themen-von-retail-banken-in-der-schweiz/
Institut für Finanzdienstleistungen Zug. "Die zehn unwichtigsten strategischen Themen von Retail Banken in der Schweiz im Jahr 2015 (Skala: 1=keine Relevanz bis 5=sehr hohe Relevanz)." Chart. 19. November, 2015. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/560133/umfrage/unwichtigste-strategische-themen-von-retail-banken-in-der-schweiz/
Institut für Finanzdienstleistungen Zug. (2015). Die zehn unwichtigsten strategischen Themen von Retail Banken in der Schweiz im Jahr 2015 (Skala: 1=keine Relevanz bis 5=sehr hohe Relevanz). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/560133/umfrage/unwichtigste-strategische-themen-von-retail-banken-in-der-schweiz/
Institut für Finanzdienstleistungen Zug. "Die Zehn Unwichtigsten Strategischen Themen Von Retail Banken In Der Schweiz Im Jahr 2015 (Skala: 1=keine Relevanz Bis 5=sehr Hohe Relevanz)." Statista, Statista GmbH, 19. Nov. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/560133/umfrage/unwichtigste-strategische-themen-von-retail-banken-in-der-schweiz/
Institut für Finanzdienstleistungen Zug, Die zehn unwichtigsten strategischen Themen von Retail Banken in der Schweiz im Jahr 2015 (Skala: 1=keine Relevanz bis 5=sehr hohe Relevanz) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/560133/umfrage/unwichtigste-strategische-themen-von-retail-banken-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Die zehn unwichtigsten strategischen Themen von Retail Banken in der Schweiz im Jahr 2015 (Skala: 1=keine Relevanz bis 5=sehr hohe Relevanz) [Graph], Institut für Finanzdienstleistungen Zug, 19. November, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/560133/umfrage/unwichtigste-strategische-themen-von-retail-banken-in-der-schweiz/