Diese Statistik zeigt die bevölkerungsbedingte Preisentwicklung bei Eigentumswohnungen in deutschen Großstädten bis zum Jahr 2030. Die Bevölkerungsentwicklung einer Stadt und die Preise am Immobilienmarkt hängen eng zusammen. So lässt, gemäß der Quelle, ein Bevölkerungsanstieg um ein Prozent die Preise für Eigentumswohnungen in Städten im Schnitt um 3,5 Prozent steigen. Durch den demografischen Wandel könnte allerdings die Anzahl der Stadtbewohner in den nächsten Jahren schrumpfen. Die Quelle geht davon aus, dass - trotz des Zuzugs durch Flüchtlinge - bis 2030 nur noch zwei von fünf der untersuchten untersuchten 36 Städte in Deutschland wachsen werden. In Nürnberg beispielsweise sind bis 2030 aufgrund der prognostizierten Bevölkerungsentwicklung Preissteigerungen um ca. 7,3 Prozent bei Eigentumswohnungen zu erwarten.
Preisentwicklung bei Eigentumswohnungen auf Basis der Bevölkerungsentwicklung in deutschen Großstädten bis zum Jahr 2030
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- 5-Jahresvergleich der Kaufpreise für Wohnungen in deutschen Städten bis 2021
- Kaufpreis für Eigentumswohnungen in Köln nach Wohnungsgröße 2017
- Kaufpreise für Eigentumswohnungen in Hamburg nach Ausstattung und Lage 2017
- Kaufpreis für Eigentumswohnungen in Berlin nach Wohnungsgröße 2017
- Kaufpreise für Eigentumswohnungen in München nach Ausstattung und Lage 2017
- Entwicklung der Kaufpreise für Eigentumswohnungen in Sachsen bis 2014
Postbank. (3. März, 2016). Preisentwicklung bei Eigentumswohnungen auf Basis der Bevölkerungsentwicklung in deutschen Großstädten bis zum Jahr 2030 [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/547092/umfrage/bevoelkerungsbedingte-preisentwicklung-bei-eigentumswohnungen-in-deutschen-grossstaedten/
Postbank. "Preisentwicklung bei Eigentumswohnungen auf Basis der Bevölkerungsentwicklung in deutschen Großstädten bis zum Jahr 2030." Chart. 3. März, 2016. Statista. Zugegriffen am 28. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/547092/umfrage/bevoelkerungsbedingte-preisentwicklung-bei-eigentumswohnungen-in-deutschen-grossstaedten/
Postbank. (2016). Preisentwicklung bei Eigentumswohnungen auf Basis der Bevölkerungsentwicklung in deutschen Großstädten bis zum Jahr 2030. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/547092/umfrage/bevoelkerungsbedingte-preisentwicklung-bei-eigentumswohnungen-in-deutschen-grossstaedten/
Postbank. "Preisentwicklung Bei Eigentumswohnungen Auf Basis Der Bevölkerungsentwicklung In Deutschen Großstädten Bis Zum Jahr 2030." Statista, Statista GmbH, 3. März 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/547092/umfrage/bevoelkerungsbedingte-preisentwicklung-bei-eigentumswohnungen-in-deutschen-grossstaedten/
Postbank, Preisentwicklung bei Eigentumswohnungen auf Basis der Bevölkerungsentwicklung in deutschen Großstädten bis zum Jahr 2030 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/547092/umfrage/bevoelkerungsbedingte-preisentwicklung-bei-eigentumswohnungen-in-deutschen-grossstaedten/ (letzter Besuch 28. Mai 2022)