Anteil der pünktlich zugestellten Sendungen der Schweizerischen Post bis 2022

Anteil der pünktlich zugestellten Briefe und Paketsendungen der Schweizerischen Post von 2005 bis 2022

Download
Detaillierte Quellenangaben anzeigen?
Jetzt kostenlos registrieren
Bereits Mitglied?
Anmelden
Quelle

Ask Statista Research nutzen

Veröffentlichungsdatum

Februar 2023

Region

Schweiz

Erhebungszeitraum

2005 bis 2022

Hinweise und Anmerkungen

Die Quelle gibt an: "Dafür werden bei den Inlandbriefen jährlich rund 90 000 Testbriefe versendet. Und die Messungen der Paketlaufzeiten werden nach einem wissenschaftlichen Stichprobenverfahren durchgeführt und umfassen rund 2400 Testsendungen. Um zuverlässige Daten zu erhalten, führt das unabhängige Marktforschungsinstitut GfK Switzerland AG im Auftrag der Post ihre Messungen anhand europäischer Normen durch. Ausserdem überwacht das unabhängige Unternehmen Consult AG die Messungen. Die Aufsichtsbehörde PostCom überprüft und genehmigt die Jahresendresultate."

Zitierformate
Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. $1,788 USD / Jahr
Basis-Account
Zum Reinschnuppern

Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.

Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
  • Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
  • Download als XLS, PDF & PNG
  • Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff

Unternehmenslösung mit allen Features.

* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate

Statistiken zum Thema: " Schweizerische Post AG "

Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Schweizerische Post AG

Branchenumfeld und Umfragen

3

Finanzkennzahlen

5

Personal

5

Sendungen

7

Filialen

4

Kennzahlen der PostFinance AG

8

Kennzahlen der PostAuto Schweiz AG

3

Weitere verwandte Statistiken

14
Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. $1,788 USD / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account

Alle Inhalte, alle Funktionen.
Veröffentlichungsrecht inklusive.