Laut einer am 30. Juli 2022 in "Österreich" veröffentlichten Umfrage der Lazarsfeld-Gesellschaft hätte Amtsinhaber Alexander Van der Bellen 58 Prozent der Stimmen erhalten, wenn am Sonntag nach der Befragung bereits Bundespräsidentenwahl in Österreich gewesen wäre. Damit wäre er bereits im ersten Wahldurchgang zum Bundespräsidenten gewählt worden. Aussichtsreichster Gegenkandidat war demnach Walter Rosenkranz von der FPÖ mit 22 Prozent Stimmenanteil.
In Österreich wird der Bundespräsident als Staatsoberhaupt für eine Amtszeit von sechs Jahren direkt vom Volk gewählt. Gewählt ist der Kandidat, der die absolute Mehrheit der Stimmen auf sich vereinigen kann. Erreicht dies kein Kandidat im ersten Wahldurchgang, folgt ein zweiter Wahlgang zwischen den zwei Kandidaten, die im ersten Wahlgang die meisten Stimmen erhalten haben. Die nächste Bundespräsidentenwahl findet am 9. Oktober 2022 statt.
Angenommen, die Bundespräsidentenwahl wäre schon am nächsten Sonntag, wem würden Sie dann am ehesten Ihre Stimme geben?
Merkmal
Alexander Van der Bellen (parteilos; früher Grüne)
Walter Rosenkranz (FPÖ)
Dominik Wlazny alias Marco Pogo (Bierpartei)
Gerald Grosz (parteilos; früher FPÖ, BZÖ)
Michael Brunner (MFG)
OGM/ Kurier (15.07.2022)
63%
21%
5%
6%
5%
Market & Lazarsfeld/ Österreich (30.07.2022)
58%
22%
10%
7%
3%
Statistik wird geladen...
Sie müssen sich anmelden, um diese Statistik herunterzuladen
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 $ / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Kurier, & Österreich. (30. Juli, 2022). Angenommen, die Bundespräsidentenwahl wäre schon am nächsten Sonntag, wem würden Sie dann am ehesten Ihre Stimme geben? [Graph]. In Statista. Zugriff am 14. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/504865/umfrage/sonntagsfrage-zur-bundespraesidentenwahl-in-oesterreich-nach-instituten/
Kurier, und Österreich. "Angenommen, die Bundespräsidentenwahl wäre schon am nächsten Sonntag, wem würden Sie dann am ehesten Ihre Stimme geben?." Chart. 30. Juli, 2022. Statista. Zugegriffen am 14. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/504865/umfrage/sonntagsfrage-zur-bundespraesidentenwahl-in-oesterreich-nach-instituten/
Kurier, Österreich. (2022). Angenommen, die Bundespräsidentenwahl wäre schon am nächsten Sonntag, wem würden Sie dann am ehesten Ihre Stimme geben?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 14. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/504865/umfrage/sonntagsfrage-zur-bundespraesidentenwahl-in-oesterreich-nach-instituten/
Kurier, und Österreich. "Angenommen, Die Bundespräsidentenwahl Wäre Schon Am Nächsten Sonntag, Wem Würden Sie Dann Am Ehesten Ihre Stimme Geben?." Statista, Statista GmbH, 30. Juli 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/504865/umfrage/sonntagsfrage-zur-bundespraesidentenwahl-in-oesterreich-nach-instituten/
Kurier & Österreich, Angenommen, die Bundespräsidentenwahl wäre schon am nächsten Sonntag, wem würden Sie dann am ehesten Ihre Stimme geben? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/504865/umfrage/sonntagsfrage-zur-bundespraesidentenwahl-in-oesterreich-nach-instituten/ (letzter Besuch 14. August 2022)