
Verteilung der bisherigen Bundespräsidentenwahlen nach Anzahl der Wahlgänge bis 2022
Die Statistik zeigt die Verteilung der bisherigen Bundespräsidentenwahlen in Deutschland zwischen 1949 und 2022 nach Anzahl der erforderlichen Wahlgänge. Bei 11 der bisherigen 17 Bundespräsidentenwahlen in Deutschland stand der Bundespräsident bereits nach dem ersten Wahlgang fest. Der Bundespräsident in Deutschland wird von der Bundesversammlung gewählt. Die Bundesversammlung ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland, dessen alleinige Bestimmung es ist, den Bundespräsidenten zu wählen. Die Bundesversammlung setzt sich aus den Mitgliedern des Deutschen Bundestages sowie der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Landesparlamenten entsprechend der Fraktionsstärken entsandt werden, zusammen.