Die Statistik zeigt den Anteil von ambulanten und stationären Gesundheitspersonal zur Behandlung psychischer Krankheiten nach WHO-Regionen im Jahr 2014. In der WHO West-Pazifik waren rund 28 Prozent des Gesundheitspersonals zur Behandlung psychischer Krankheiten in ambulanten Einrichtungen angestellt.
Anteil von ambulanten und stationären Gesundheitspersonal zur Behandlung psychischer Krankheiten nach WHO-Regionen im Jahr 2014
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Verbreitung in Deutschland
5
- Premium Statistik Bevölkerungsanteil mit Essstörung in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Entwicklung von Essstörungen in Deutschland nach Alter bis 2020
- Basis Statistik Prävalenz von Essstörungssymptomen bei Jugendlichen nach Alter und Geschlecht 2017
- Premium Statistik Fallzahl von Anorexie in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Fallzahl von Bulimie in Deutschland bis 2019
Internationaler Vergleich
5
- Premium Statistik Menschen, die unter Essstörungen leiden, weltweit nach Region 2019
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit Essstörungen bis 2019
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit Essstörungen nach Geschlecht bis 2019
- Premium Statistik Prävalenz von Essstörungen in ausgewählten Ländern weltweit 2019
- Premium Statistik Anzahl direkter Todesfälle aufgrund von Essstörungen* weltweit bis 2019
Krankenhaus- und Todesfälle
5
- Premium Statistik Essstörungen - Vollstationär behandelte Fälle in deutschen Krankenhäusern bis 2020
- Premium Statistik Stationäre Behandlungen von Essstörungen in Deutschland nach Diagnose
- Premium Statistik Anzahl der Fälle von Anorexie und Bulimie in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Todesfälle aufgrund von Essstörungen in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Todesfälle aufgrund von Essstörungen in Deutschland nach Diagnose bis 2021
Sozioökonomische Faktoren
6
- Basis Statistik Prävalenz von Essstörungen nach Länder-Einkommensgruppe 2019
- Premium Statistik Prävalenz von Essstörungssymptomen bei Jugendlichen nach Alter und Bildung 2017
- Premium Statistik Prävalenz von Essstörung bei Jugendlichen nach Alter und Migrationshintergrund
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund von Essstörungen bei Frauen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Essstörungen bei Frauen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Essstörungen bei Frauen in Deutschland bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
19
- Gesundheitspersonal zur Behandlung psychischer Krankheiten nach WHO-Regionen 2014
- Branchenumsatz Einricht. für psych. Gesundheit/ Suchtbekämpfung in den USA von 2012-2024
- Ambulant behandelte Suchtkranke - Verteilung substanzbezogener Zusatzdiagnosen 2011
- Verteilung der Ausgaben bei psychischen Krankheiten nach Ländereinkommensgruppen 2014
- Nationale Gesundheitsprogramme im Bereich psychische Gesundheit nach WHO-Regionen
- Länder mit Gesetzen zur psychischen Gesundheit nach WHO-Regionen 2014
- BKK-Versicherte mit Diagnose Burn-out nach Versichertengruppe und Geschlecht 2013
- Erwachsenenpsychiatrie - Stationäre Behandlungsdauer bei ausgewählten Diagnosen 2012
- BKK-Versicherte mit depressiver Episode nach Versichertengruppe und Geschlecht 2013
- BKK-Versicherte mit rezidivierender depressiver Störung nach Versichertengruppe 2013
- BKK-Versicherte mit rezidivierender depressiven Störung nach Alter 2013
- Prävalenz einer depressiven Symptomatik in EU-Ländern nach Geschlecht 2015
- Psychisch Kranke - Anteil verschiedener Institutionen an der Behandlung 2012
- BKK-Versicherte mit depressiver Episode nach Altersgruppe und Geschlecht 2013
- Anteil psychisch gesunder Männer nach Alter und subjektiven Gesundheitszustand 2010
- Erwachsenenpsychiatrie - Durchschnittliche stationäre Behandlungsdauer nach Diagnosen
- Anteil von psychisch Gesunden nach Geschlecht und sozialer Unterstützung 2010
- Umfrage Schweiz - Verständlichkeit von Informationen zur psychischen Gesundheit 2015
- Anteil psychisch gesunder Frauen nach Alter und subjektiven Gesundheitszustand 2010
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gesundheitspersonal zur Behandlung psychischer Krankheiten nach WHO-Regionen 2014
- Branchenumsatz Einricht. für psych. Gesundheit/ Suchtbekämpfung in den USA von 2012-2024
- Ambulant behandelte Suchtkranke - Verteilung substanzbezogener Zusatzdiagnosen 2011
- Verteilung der Ausgaben bei psychischen Krankheiten nach Ländereinkommensgruppen 2014
- Nationale Gesundheitsprogramme im Bereich psychische Gesundheit nach WHO-Regionen
- Länder mit Gesetzen zur psychischen Gesundheit nach WHO-Regionen 2014
- BKK-Versicherte mit Diagnose Burn-out nach Versichertengruppe und Geschlecht 2013
- Erwachsenenpsychiatrie - Stationäre Behandlungsdauer bei ausgewählten Diagnosen 2012
- BKK-Versicherte mit depressiver Episode nach Versichertengruppe und Geschlecht 2013
- BKK-Versicherte mit rezidivierender depressiver Störung nach Versichertengruppe 2013
- BKK-Versicherte mit rezidivierender depressiven Störung nach Alter 2013
- Prävalenz einer depressiven Symptomatik in EU-Ländern nach Geschlecht 2015
- Psychisch Kranke - Anteil verschiedener Institutionen an der Behandlung 2012
- BKK-Versicherte mit depressiver Episode nach Altersgruppe und Geschlecht 2013
- Anteil psychisch gesunder Männer nach Alter und subjektiven Gesundheitszustand 2010
- Erwachsenenpsychiatrie - Durchschnittliche stationäre Behandlungsdauer nach Diagnosen
- Anteil von psychisch Gesunden nach Geschlecht und sozialer Unterstützung 2010
- Umfrage Schweiz - Verständlichkeit von Informationen zur psychischen Gesundheit 2015
- Anteil psychisch gesunder Frauen nach Alter und subjektiven Gesundheitszustand 2010
WHO. (19. September, 2015). Anteil von ambulanten und stationären Gesundheitspersonal zur Behandlung psychischer Krankheiten nach WHO-Regionen im Jahr 2014 [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/468572/umfrage/stationaere-und-ambulante-behandlung-von-psychischen-krankheiten-nach-who-regionen/
WHO. "Anteil von ambulanten und stationären Gesundheitspersonal zur Behandlung psychischer Krankheiten nach WHO-Regionen im Jahr 2014." Chart. 19. September, 2015. Statista. Zugegriffen am 07. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/468572/umfrage/stationaere-und-ambulante-behandlung-von-psychischen-krankheiten-nach-who-regionen/
WHO. (2015). Anteil von ambulanten und stationären Gesundheitspersonal zur Behandlung psychischer Krankheiten nach WHO-Regionen im Jahr 2014. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/468572/umfrage/stationaere-und-ambulante-behandlung-von-psychischen-krankheiten-nach-who-regionen/
WHO. "Anteil Von Ambulanten Und Stationären Gesundheitspersonal Zur Behandlung Psychischer Krankheiten Nach Who-regionen Im Jahr 2014." Statista, Statista GmbH, 19. Sept. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/468572/umfrage/stationaere-und-ambulante-behandlung-von-psychischen-krankheiten-nach-who-regionen/
WHO, Anteil von ambulanten und stationären Gesundheitspersonal zur Behandlung psychischer Krankheiten nach WHO-Regionen im Jahr 2014 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/468572/umfrage/stationaere-und-ambulante-behandlung-von-psychischen-krankheiten-nach-who-regionen/ (letzter Besuch 07. Juni 2023)
Anteil von ambulanten und stationären Gesundheitspersonal zur Behandlung psychischer Krankheiten nach WHO-Regionen im Jahr 2014 [Graph], WHO, 19. September, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/468572/umfrage/stationaere-und-ambulante-behandlung-von-psychischen-krankheiten-nach-who-regionen/