Diese Statistik zeigt die Entwicklung der Spitzenmietrendite** für Wohnimmobilien in Kiel im Zeitraum von 2005 bis 2018. Die Angaben der Jahre von 2015 bis 2018 sind Prognosewerte. Bei der Spitzenmietrendite oder auch Spitzenrendite handelt sich um die typischerweise erzielbare Rendite für ein Objekt erstklassiger Qualität in bester Lage, das zur marktüblichen Miete an einen oder mehrere bonitätsstarke Mieter langfristig vermietet ist. Sie wird als Nettoanfangsrendite in Prozent angegeben, d. h. als Verhältnis der Nettomieteinnahmen abzüglich nicht umlegbarer Nebenkosten zum Bruttokaufpreis (Nettokaufpreis zuzüglich Grunderwerbsteuer, Notargebühren und Maklercourtage). Die Spitzenrendite bezieht sich stets auf einen Stichtag. Im Jahr 2011 lag die Spitzenmietrendite für Wohnimmobilien in Kiel bei etwa 6,35 Prozent.
Spitzenmietrendite für Wohnimmobilien in Kiel von 2005 bis 2018
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Wohnimmobilien in Hamburg - Spitzenmietrendite bis 2018
- Wohnimmobilien in Schwerin - Spitzenmietrendite bis 2018
- Wohnimmobilien in Frankfurt am Main - Spitzenmietrendite bis 2018
- Wohnimmobilien in Potsdam - Spitzenmietrendite bis 2018
- Wohnimmobilien in Düsseldorf - Spitzenmietrendite bis 2018
- Wohnimmobilien in München - Spitzenmietrendite bis 2018
- Wohnimmobilien in Köln - Spitzenmietrendite bis 2018
- Wohnimmobilien in Dresden - Spitzenmietrendite bis 2018
- Wohnimmobilien in Bremen - Spitzenmietrendite bis 2018
- Wohnimmobilien in Leipzig - Spitzenmietrendite bis 2018
- Wohnimmobilien in Hannover - Spitzenmietrendite bis 2018
- Wohnimmobilien in Rostock - Spitzenmietrendite bis 2018
- Wohnimmobilien in Lübeck - Spitzenmietrendite bis 2018
- Wohnimmobilien in Berlin - Spitzenmietrendite bis 2018
- Wohnimmobilien in Stuttgart - Spitzenmietrendite bis 2018
- Spitzenrendite für Logistikimmobilien in Dresden bis 2021
- Mietrendite für Einzelhandelsimmobilien in Berlin bis 2017
- Mietrendite für Einzelhandelsimmobilien in München bis 2017
- Wohnimmobiliendeals in Deutschland nach Transaktionsvolumen 2021
- Wohnimmobilienpreise - Anstieg in ausgewählten Ländern weltweit
Hamburg Commercial Bank. (22. September, 2015). Spitzenmietrendite für Wohnimmobilien in Kiel von 2005 bis 2018 [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/465898/umfrage/spitzenmietrendite-fuer-wohnimmobilien-in-kiel/
Hamburg Commercial Bank. "Spitzenmietrendite für Wohnimmobilien in Kiel von 2005 bis 2018." Chart. 22. September, 2015. Statista. Zugegriffen am 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/465898/umfrage/spitzenmietrendite-fuer-wohnimmobilien-in-kiel/
Hamburg Commercial Bank. (2015). Spitzenmietrendite für Wohnimmobilien in Kiel von 2005 bis 2018. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/465898/umfrage/spitzenmietrendite-fuer-wohnimmobilien-in-kiel/
Hamburg Commercial Bank. "Spitzenmietrendite Für Wohnimmobilien In Kiel Von 2005 Bis 2018." Statista, Statista GmbH, 22. Sept. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/465898/umfrage/spitzenmietrendite-fuer-wohnimmobilien-in-kiel/
Hamburg Commercial Bank, Spitzenmietrendite für Wohnimmobilien in Kiel von 2005 bis 2018 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/465898/umfrage/spitzenmietrendite-fuer-wohnimmobilien-in-kiel/ (letzter Besuch 26. Juni 2022)