Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Kleidungskaufs in größeren Bekleidungshäusern, die nur ihre eigenen Marken führen (z.B. H&M, C&A, Zara). Die Frage entstammt aus der größten Markt-Media-Untersuchung über den deutschen Modemarkt, der Outfit 9. Im Jahr 2015 gaben rund 42,2 Prozent der Befragten an, dass sie häufig Kleidung in größeren Bekleidungshäuser kaufen, die nur ihre eigenen Marken führen.
Wie häufig kaufen Sie Kleidung in größeren Bekleidungshäusern, die nur ihre eigenen Marken führen (z.B. H&M, C&A, Zara)?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: H&M-Kunden
Demographie
8
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Geschlecht der H&M-Kunden 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Alter der H&M-Kunden 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Schulabschluss der H&M-Kunden 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Berufsausbildung der H&M-Kunden 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Berufstätigkeit der H&M-Kunden 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum beruflichen Status der H&M-Kunden 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Familienstand der H&M-Kunden 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Anzahl der Kinder im Haushalt der H&M-Kunden 2021
Einkaufsverhalten & Ethischer Konsum
5
- Premium Statistik H&M-Kunden in Deutschland zu den beliebtesten Kauforten für Bekleidung 2020
- Premium Statistik Umfrage unter H&M-Kunden in Deutschland zur Suche nach Billigangeboten 2021
- Premium Statistik H&M-Kunden zu sozialer und ökologischer Verantwortung als Kaufkriterium 2021
- Premium Statistik H&M-Kunden zu Herstellung ohne Ausbeutung als Kaufkriterium 2016
- Premium Statistik H&M-Kunden zum Trendbewusstsein bei Mode 2020
Freizeitverhalten
3
Produktinteressen
5
- Premium Statistik Umfrage unter H&M-Kunden zum Informationsinteresse an Schmuck 2021
- Premium Statistik Umfrage unter H&M-Kunden zum Informationsinteresse an Brillen 2020
- Premium Statistik Umfrage unter H&M-Kunden zum Informationsinteresse an Mode und Bekleidung 2020
- Premium Statistik Umfrage unter H&M-Kunden zum Informationsinteresse an Freizeitbekleidung 2020
- Premium Statistik Umfrage unter H&M-Kunden zum Informationsinteresse an Sportbekleidung 2020
Markenbewusstsein vs. Preisbewusstsein
6
- Premium Statistik H&M-Kunden zum Marken- und Preisbewusstsein bei Schmuck 2016
- Premium Statistik H&M-Kunden zu Markenbewusstsein vs. Preisbewusstsein bei Brillen 2021
- Premium Statistik Umfrage unter H&M-Kunden zu Marken- und Preisbewusstsein bei Mode und Bekleidung 2021
- Premium Statistik H&M-Kunden zu Markenbewusstsein vs. Preisbewusstsein bei Freizeitbekleidung 2020
- Premium Statistik H&M-Kunden zu Markenbewusstsein vs. Preisbewusstsein bei Sportbekleidung 2020
- Premium Statistik Umfrage unter H&M-Kunden zu Marken- und Preisbewusstsein bei Parfums und Düften 2021
Marken-Rankings - Smartphones, Getränke, Kleidung, Schuh- und Bekleidungsgeschäfte
5
- Premium Statistik Umfrage unter H&M-Kunden zu den beliebtesten Marken bei Smartphones 2020
- Premium Statistik Umfrage unter H&M-Kunden zu den beliebtesten Marken bei alkoholfreien Getränken 2021
- Premium Statistik Umfrage unter H&M-Kunden zu den beliebtesten Schuhgeschäften 2020
- Premium Statistik Umfrage unter H&M-Kunden zu den beliebtesten Marken bei Sportkleidung 2020
- Premium Statistik Umfrage unter H&M-Kunden zu den beliebtesten Bekleidungsgeschäften 2021
Weitere verwandte Statistiken
16
- Häufigkeit des Kleidungskaufs in kleineren Bekleidungshäusern mit eigener Marke 2015
- Häufigkeit des Kleidungskaufs in Bekleidungshäusern mit mehreren Marken 2015
- Umfrage zur Häufigkeit des Kleidungskaufs bei Lebensmittel-Discountern 2015
- Umfrage zur Häufigkeit des Kleidungskaufs bei Lebensmittel-Supermärkten 2015
- Umfrage zur Häufigkeit des Kleidungskaufs in Kaffeegeschäften (z.B. Tchibo) 2015
- Umfrage zur Häufigkeit des Kleidungskaufs nach Katalog 2015
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Kleidungskaufs in Einkaufszentren 2015
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Kleidungskaufs in Second-Hand-Läden 2015
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Kleidungskaufs in Boutiquen 2015
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Kleidungskaufs in Flughafen-Shops 2015
- Umfrage zur Häufigkeit des Kleidungskaufs in Factory-Outlet-Centern 2015
- Häufigkeit des Kleidungskaufs in kleineren/mittleren Multi-Label-Stores 2015
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Kleidungskaufs im Internet 2015
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Kleidungskaufs bei Textil-Discountern 2015
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Kleidungskaufs in Kauf-/Warenhäusern 2015
- Handelshäuser, in denen selten oder nie Kleidung eingekauft wird
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Häufigkeit des Kleidungskaufs in kleineren Bekleidungshäusern mit eigener Marke 2015
- Häufigkeit des Kleidungskaufs in Bekleidungshäusern mit mehreren Marken 2015
- Umfrage zur Häufigkeit des Kleidungskaufs bei Lebensmittel-Discountern 2015
- Umfrage zur Häufigkeit des Kleidungskaufs bei Lebensmittel-Supermärkten 2015
- Umfrage zur Häufigkeit des Kleidungskaufs in Kaffeegeschäften (z.B. Tchibo) 2015
- Umfrage zur Häufigkeit des Kleidungskaufs nach Katalog 2015
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Kleidungskaufs in Einkaufszentren 2015
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Kleidungskaufs in Second-Hand-Läden 2015
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Kleidungskaufs in Boutiquen 2015
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Kleidungskaufs in Flughafen-Shops 2015
- Umfrage zur Häufigkeit des Kleidungskaufs in Factory-Outlet-Centern 2015
- Häufigkeit des Kleidungskaufs in kleineren/mittleren Multi-Label-Stores 2015
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Kleidungskaufs im Internet 2015
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Kleidungskaufs bei Textil-Discountern 2015
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Kleidungskaufs in Kauf-/Warenhäusern 2015
- Handelshäuser, in denen selten oder nie Kleidung eingekauft wird
Spiegel. (15. Oktober, 2015). Wie häufig kaufen Sie Kleidung in größeren Bekleidungshäusern, die nur ihre eigenen Marken führen (z.B. H&M, C&A, Zara)? [Graph]. In Statista. Zugriff am 20. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/439179/umfrage/haeufigkeit-des-kleidungskaufs-in-groesseren-bekleidungshaeusern-mit-eigener-marke/
Spiegel. "Wie häufig kaufen Sie Kleidung in größeren Bekleidungshäusern, die nur ihre eigenen Marken führen (z.B. H&M, C&A, Zara)?." Chart. 15. Oktober, 2015. Statista. Zugegriffen am 20. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/439179/umfrage/haeufigkeit-des-kleidungskaufs-in-groesseren-bekleidungshaeusern-mit-eigener-marke/
Spiegel. (2015). Wie häufig kaufen Sie Kleidung in größeren Bekleidungshäusern, die nur ihre eigenen Marken führen (z.B. H&M, C&A, Zara)?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 20. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/439179/umfrage/haeufigkeit-des-kleidungskaufs-in-groesseren-bekleidungshaeusern-mit-eigener-marke/
Spiegel. "Wie Häufig Kaufen Sie Kleidung In Größeren Bekleidungshäusern, Die Nur Ihre Eigenen Marken Führen (Z.B. H&m, C&a, Zara)?." Statista, Statista GmbH, 15. Okt. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/439179/umfrage/haeufigkeit-des-kleidungskaufs-in-groesseren-bekleidungshaeusern-mit-eigener-marke/
Spiegel, Wie häufig kaufen Sie Kleidung in größeren Bekleidungshäusern, die nur ihre eigenen Marken führen (z.B. H&M, C&A, Zara)? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/439179/umfrage/haeufigkeit-des-kleidungskaufs-in-groesseren-bekleidungshaeusern-mit-eigener-marke/ (letzter Besuch 20. März 2023)
Wie häufig kaufen Sie Kleidung in größeren Bekleidungshäusern, die nur ihre eigenen Marken führen (z.B. H&M, C&A, Zara)? [Graph], Spiegel, 15. Oktober, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/439179/umfrage/haeufigkeit-des-kleidungskaufs-in-groesseren-bekleidungshaeusern-mit-eigener-marke/