Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zur Bewertung von Cyberkriminalität durch Unternehmen in der Schweiz im Jahr 2015. 46 Prozent der befragten Unternehmen gaben an, dass die Aussage "Cyberkriminalität ist ein Hype, der nachlassen wird" überhaupt nicht zutreffe.
Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Cyberkriminalität ist ein Hype, der nachlassen wird" zu?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Messung der Auswirkungen von Cyberrisiken auf Unternehmen in Österreich 2019
- Schutz vor Cyberkriminalität bei Internet-Providern in der Schweiz 2015
- Umfrage zum Erfahren eines Online-Betrugs in Deutschland 2019
- Spear-Phishing-Angriffe nach betroffenen Branchen weltweit im November 2015
- Pro-Kopf-Kosten für Unternehmen in Deutschland aufgrund von Datenlecks bis 2017
- Kostenverteilung für deutsche Unternehmen aufgrund von Datenlecks nach Kategorie 2017
- Umfrage zur Häufigkeit der Begegnung mit Extremismus im Internet 2019
- Dauer bis zur Entdeckung und Eindämmung von Datenlecks bei Unternehmen in Deutschland
- Pro-Kopf-Kosten für Unternehmen in Deutschland aufgrund von Datenlecks nach Ursache
- Kosten für Unternehmen in Deutschland aufgrund von Datenlecks bis 2017
- Kosten für Unternehmen in Deutschland aufgrund von Datenlecks nach Größenklassen
- Einschätzung des Risikos von IT-Security-Vorfällen in Österreich 2020
- Von Datendiebstahl betroffene Geschäftsbereiche in Österreich 2020
- Finanzielle Schäden durch Datendiebstahl in Unternehmen in Österreich 2017
- Umfrage zu Sorgen vor Cyber-Risiken in Deutschland 2016
- Vertrautheit mit Gefahren durch Computerkriminalität bei Unternehmen weltweit 2011
- Pro-Kopf-Kosten aufgrund von Datenpannen im Internet in ausgewählten Ländern 2011
- Anzahl der Schadprogramme für Windows weltweit bis 2016
- Umfrage zu Reaktionen auf Straftaten im Internet nach Alter in Deutschland 2019
- Lockerung des Datenschutzes beim Kampf gegen Internetkriminalität
KPMG (Schweiz). (6. Mai, 2015). Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Cyberkriminalität ist ein Hype, der nachlassen wird" zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/426195/umfrage/bewertung-von-cyberkriminalitaet-durch-unternehmen-in-der-schweiz/
KPMG (Schweiz). "Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Cyberkriminalität ist ein Hype, der nachlassen wird" zu?." Chart. 6. Mai, 2015. Statista. Zugegriffen am 07. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/426195/umfrage/bewertung-von-cyberkriminalitaet-durch-unternehmen-in-der-schweiz/
KPMG (Schweiz). (2015). Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Cyberkriminalität ist ein Hype, der nachlassen wird" zu?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/426195/umfrage/bewertung-von-cyberkriminalitaet-durch-unternehmen-in-der-schweiz/
KPMG (Schweiz). "Inwieweit Stimmen Sie Der Aussage "Cyberkriminalität Ist Ein Hype, Der Nachlassen Wird" Zu?." Statista, Statista GmbH, 6. Mai 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/426195/umfrage/bewertung-von-cyberkriminalitaet-durch-unternehmen-in-der-schweiz/
KPMG (Schweiz), Inwieweit stimmen Sie der Aussage "Cyberkriminalität ist ein Hype, der nachlassen wird" zu? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/426195/umfrage/bewertung-von-cyberkriminalitaet-durch-unternehmen-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 07. März 2021)