Die Statistik zeigt die Entwicklung des Frauenanteils in Mathematik-, Informatik- und Naturwissenschaftsstudiengängen (MIN-Fächer) nach Bundesländern im Zeitraum der Jahre von 2008 bis 2013. In diesen Jahren stieg der Frauenanteil in entsprechenden Studiengängen in Brandenburg um 1,1 Prozent.
Entwicklung des Frauenanteils in Mathematik-, Informatik- und Naturwissenschaftsstudiengängen nach Bundesländern im Zeitraum der Jahre 2008 bis 2013
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Lesekompetenz
3
Mathematik
3
Naturwissenschaften
3
Ergebnisse von Deutschland
4
- Premium Statistik PISA-Studie: Punktzahl von Deutschland im Bereich Lesekompetenz bis 2018
- Premium Statistik PISA-Studie: Punktzahl von Deutschland im Bereich Mathematik bis 2018
- Premium Statistik PISA-Studie: Punktzahl von Deutschland im Bereich Naturwissenschaften bis 2018
- Basis Statistik Umfrage zum schlechten Abschneiden in Vergleichsstudien zur Bildung
Weitere verwandte Statistiken
15
- Ingenieurwissenschaften - Absolventenentwicklung nach Bundesländern bis 2013
- Wissenschaftliches Personal - Anteil der T-Fächer nach Bundesländern 2014
- MINT-Fächer - Offene Stellen für MINT-Fachkräfte nach Bundesländern 2014
- Umfrage zu Deutschlands besten Universitäten für Naturwissenschaften 2023
- Studierende im Fach Informatik in Deutschland nach Geschlecht bis 2021/22
- Umfrage zu Deutschlands besten Universitäten für die Fachrichtung Informatik 2023
- Frauenanteil in ausgewählten MBA-Programmen
- Frauenanteil an den Habilitationen an deutschen Hochschulen bis 2021
- Frauenanteil an den Habilitationen an deutschen Hochschulen nach Fächergruppen 2021
- Frauenanteil in Entscheidungsgremien weltweit nach Branchen 2010
- Pharmaunternehmen Roche: Frauenanteil 2007 bis 2009
- Baugewerbe - Anteil der Frauen in Deutschland 2014
- Anteil von Frauen an den Gesamtnutzern ausgewählter Onlineangebote 2014
- Anteil der Bewerberinnen für IT-Positionen in Deutschland 2016
- Geschlechterverteilung der Gäste in den Talkshows zum Thema Corona 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Ingenieurwissenschaften - Absolventenentwicklung nach Bundesländern bis 2013
- Wissenschaftliches Personal - Anteil der T-Fächer nach Bundesländern 2014
- MINT-Fächer - Offene Stellen für MINT-Fachkräfte nach Bundesländern 2014
- Umfrage zu Deutschlands besten Universitäten für Naturwissenschaften 2023
- Studierende im Fach Informatik in Deutschland nach Geschlecht bis 2021/22
- Umfrage zu Deutschlands besten Universitäten für die Fachrichtung Informatik 2023
- Frauenanteil in ausgewählten MBA-Programmen
- Frauenanteil an den Habilitationen an deutschen Hochschulen bis 2021
- Frauenanteil an den Habilitationen an deutschen Hochschulen nach Fächergruppen 2021
- Frauenanteil in Entscheidungsgremien weltweit nach Branchen 2010
- Pharmaunternehmen Roche: Frauenanteil 2007 bis 2009
- Baugewerbe - Anteil der Frauen in Deutschland 2014
- Anteil von Frauen an den Gesamtnutzern ausgewählter Onlineangebote 2014
- Anteil der Bewerberinnen für IT-Positionen in Deutschland 2016
- Geschlechterverteilung der Gäste in den Talkshows zum Thema Corona 2020
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. (15. März, 2015). Entwicklung des Frauenanteils in Mathematik-, Informatik- und Naturwissenschaftsstudiengängen nach Bundesländern im Zeitraum der Jahre 2008 bis 2013 [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/420001/umfrage/mathematik-informatik-und-naturwissenschaft-frauenanteil-in-min-faechern/
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. "Entwicklung des Frauenanteils in Mathematik-, Informatik- und Naturwissenschaftsstudiengängen nach Bundesländern im Zeitraum der Jahre 2008 bis 2013." Chart. 15. März, 2015. Statista. Zugegriffen am 02. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/420001/umfrage/mathematik-informatik-und-naturwissenschaft-frauenanteil-in-min-faechern/
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. (2015). Entwicklung des Frauenanteils in Mathematik-, Informatik- und Naturwissenschaftsstudiengängen nach Bundesländern im Zeitraum der Jahre 2008 bis 2013. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/420001/umfrage/mathematik-informatik-und-naturwissenschaft-frauenanteil-in-min-faechern/
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. "Entwicklung Des Frauenanteils In Mathematik-, Informatik- Und Naturwissenschaftsstudiengängen Nach Bundesländern Im Zeitraum Der Jahre 2008 Bis 2013." Statista, Statista GmbH, 15. März 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/420001/umfrage/mathematik-informatik-und-naturwissenschaft-frauenanteil-in-min-faechern/
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Entwicklung des Frauenanteils in Mathematik-, Informatik- und Naturwissenschaftsstudiengängen nach Bundesländern im Zeitraum der Jahre 2008 bis 2013 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/420001/umfrage/mathematik-informatik-und-naturwissenschaft-frauenanteil-in-min-faechern/ (letzter Besuch 02. Juni 2023)
Entwicklung des Frauenanteils in Mathematik-, Informatik- und Naturwissenschaftsstudiengängen nach Bundesländern im Zeitraum der Jahre 2008 bis 2013 [Graph], Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, 15. März, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/420001/umfrage/mathematik-informatik-und-naturwissenschaft-frauenanteil-in-min-faechern/