die Hälfte des weltweiten Kohleverbrauchs in diesem Jahr aus. Die USA verbrauchten 11,34 Exajoule und belegen damit den dritten Rang. Die EU verbrauchte 7,69 Exajoule, wovon Deutschland knapp ein Drittel des Verbrauchs ausmachte. Berücksichtigt sind hierbei ausschließlich handelsübliche feste Brennstoffe. Darunter zählen etwa bitumenhaltige Steinkohle, Anthrazit (Hartkohle), Hart- und Weichbraunkohle.
China verbrauchte im Jahr 2019 mit rund 81,67 Exajoule am meisten Kohle im globalen Vergleich. Damit machte die Volksrepublik mehr als Größter Kohleverbrauch nach Ländern weltweit im Jahr 2019 (in Exajoule)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Kohleverbrauch in Indien bis 2019
- Kohleverbrauch in der Türkei bis 2019
- Kohleverbrauch in der Ukraine bis 2019
- Kohleverbrauch in der Europäischen Union bis 2019
- Kohleverbrauch in China bis 2019
- Kohleverbrauch in Polen bis 2019
- Kohleverbrauch in der Schweiz bis 2019
- Kohleverbrauch in Indonesien bis 2019
- Kohleverbrauch in der Tschechischen Republik bis 2019
- Kohleverbrauch in Japan bis 2019
- Kohleverbrauch in Russland bis 2019
- Kohleverbrauch in Österreich bis 2019
- Kohleverbrauch in Malaysia bis 2019
- Kohleverbrauch in Neuseeland bis 2019
- Kohleverbrauch im Vereinigten Königreich bis 2019
- Kohleverbrauch in Thailand bis 2019
- Nachgewiesene Kohlereserven in Japan 2015
- Nachgewiesene Kohlereserven in Bulgarien 2015
- Branchenumsatz Sonstiger Bergbau, Gewinnung von Steinen und Erden a. n. g. in Lettland von...
- Branchenumsatz Dienstl. für den sonst. Bergbau in Frankreich von 2012-2024
BP. (17. Juni, 2020). Größter Kohleverbrauch nach Ländern weltweit im Jahr 2019 (in Exajoule) [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/41546/umfrage/laendervergleich---kohleverbrauch-in-millionen-tonnen-oelaequivalent/
BP. "Größter Kohleverbrauch nach Ländern weltweit im Jahr 2019 (in Exajoule)." Chart. 17. Juni, 2020. Statista. Zugegriffen am 05. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/41546/umfrage/laendervergleich---kohleverbrauch-in-millionen-tonnen-oelaequivalent/
BP. (2020). Größter Kohleverbrauch nach Ländern weltweit im Jahr 2019 (in Exajoule). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/41546/umfrage/laendervergleich---kohleverbrauch-in-millionen-tonnen-oelaequivalent/
BP. "Größter Kohleverbrauch Nach Ländern Weltweit Im Jahr 2019 (In Exajoule)." Statista, Statista GmbH, 17. Juni 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/41546/umfrage/laendervergleich---kohleverbrauch-in-millionen-tonnen-oelaequivalent/
BP, Größter Kohleverbrauch nach Ländern weltweit im Jahr 2019 (in Exajoule) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/41546/umfrage/laendervergleich---kohleverbrauch-in-millionen-tonnen-oelaequivalent/ (letzter Besuch 05. März 2021)