Kohleverbrauch der Top-15 Länder weltweit 2018
Die Statistik zeigt den Kohleverbrauch der Top-15 Länder im Jahr 2018. Berücksichtigt wurden ausschließlich handelsübliche feste Brennstoffe, z.B. bitumenhaltige Steinkohle und Anthrazit (Hartkohle), Hart- und Weichbraunkohle. Der Kohleverbrauch in Japan im genannten Jahr betrug rund 117,5 Millionen Tonnen Öläquivalent, das sind rund 3,1 Prozent des weltweiten Verbrauchs.
Kohleverbrauch der Top-15 Länder weltweit im Jahr 2018
(in Millionen Tonnen Öläquivalent)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Mindestlaufzeit 12 Monate
Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Kohleverbrauch in der Schweiz bis 2018
- Kohleverbrauch in der Ukraine bis 2018
- Kohleverbrauch in der Europäischen Union bis 2018
- Kohleverbrauch in Japan bis 2018
- Kohleverbrauch in Indonesien bis 2018
- Kohleverbrauch in der Tschechischen Republik bis 2018
- Kohleverbrauch in Polen bis 2018
- Kohleverbrauch in der Türkei bis 2018
- Kohleverbrauch in Österreich bis 2018
- Kohleverbrauch in Südkorea bis 2018
- Kohleverbrauch in Malaysia bis 2018
- Kohleverbrauch im Vereinigten Königreich bis 2018
- Kohleverbrauch in Vietnam bis 2018
- Kohleverbrauch in Singapur bis 2018
- Kohleverbrauch in Australien bis 2018
- Kohleverbrauch in den Philippinen bis 2018
- Branchenumsatz Dienstl. für den sonst. Bergbau in Irland von 2011-2023
- Branchenumsatz Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden in Spanien von 2011-2023
- Branchenumsatz Sonstiger Bergbau, Gewinnung von Steinen und Erden a. n. g. in Lettland von...
- Kohleverbrauch in Bulgarien bis 2018
Weitere verwandte Statistiken
BP. (11. Juni, 2019). Kohleverbrauch der Top-15 Länder weltweit im Jahr 2018 (in Millionen Tonnen Öläquivalent) [Graph]. In Statista. Zugriff am 15. Dezember 2019, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/41546/umfrage/laendervergleich---kohleverbrauch-in-millionen-tonnen-oelaequivalent/
BP. "Kohleverbrauch der Top-15 Länder weltweit im Jahr 2018 (in Millionen Tonnen Öläquivalent)." Chart. 11. Juni, 2019. Statista. Zugegriffen am 15. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/41546/umfrage/laendervergleich---kohleverbrauch-in-millionen-tonnen-oelaequivalent/
BP. (2019). Kohleverbrauch der Top-15 Länder weltweit im Jahr 2018 (in Millionen Tonnen Öläquivalent). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 15. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/41546/umfrage/laendervergleich---kohleverbrauch-in-millionen-tonnen-oelaequivalent/
BP. "Kohleverbrauch Der Top-15 Länder Weltweit Im Jahr 2018 (In Millionen Tonnen Öläquivalent)." Statista, Statista GmbH, 11. Juni 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/41546/umfrage/laendervergleich---kohleverbrauch-in-millionen-tonnen-oelaequivalent/
BP, Kohleverbrauch der Top-15 Länder weltweit im Jahr 2018 (in Millionen Tonnen Öläquivalent) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/41546/umfrage/laendervergleich---kohleverbrauch-in-millionen-tonnen-oelaequivalent/ (letzter Besuch 15. Dezember 2019)