Die Statistik zeigt die Entwicklung der Energiekosten bei den im Rahmen der EHI-Studie "Energiemanagement im Handel 2013" befragten Händlern im Jahr 2013. Die Energiekosten sind bei 86 Prozent der befragten Handelsunternehmen im laufenden Jahr gestiegen. Grund für die hohen Kosten ist vor allem die gestiegene EEG-Umlage. Ebenso schlagen weitere Umlagen, Steuern und Abgaben sowie die allgemeine Preissteigerung für Energie zu Buche. Teuer kommen die Händler auch Netznutzungskosten und der erhöhte Verbrauch durch längere Öffnungszeiten und zusätzliche Verbrauchsträger. Einige der Befragten erklärten die hohen Ausgaben auch mit dem Einkauf von Grünstrom.
Entwicklung der Energiekosten im Handel in Deutschland, Schweiz und Österreich im Jahr 2013 (in Prozent)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Energiekosten - Expertenmeinung zur Belastungsgrenze für deutsche Haushalte 2013
- Verarbeitendes Gewerbe - Energieausgaben in Deutschland nach Wirtschaftszweig 2018
- Verarbeitendes Gewerbe - Energieausgaben in Deutschland bis 2018
- Steigende Energiekosten - Umfrage zur Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen 2012
- Energiekosten im deutschsprachigen Nonfood-Handel bis 2015
- Durchschnittlicher Pelletpreis in der Schweiz bis 2020
- Energiekosten - Anteil an Bruttowertschöpfung
- Deutsche Automobilproduktion - Energiekosten bis 2011
- Energiekosten - Anteil am Einkommen
- Umfrage zu Einsparpotentialen durch Energiesparen im Handel in Deutschland 2014
- Deutscher Maschinenbau - Energiekosten bis 2018
- Zustimmung zu höheren Energiekosten für den Klimaschutz 2017
- Energiekosten im deutschsprachigen Lebensmitteleinzelhandel bis 2015
- Krankenhäuser - Durchschnittliche Energiekosten nach Krankenhausgröße 2014
EHI Retail Institute. (1. November, 2013). Entwicklung der Energiekosten im Handel in Deutschland, Schweiz und Österreich im Jahr 2013 (in Prozent) [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/408342/umfrage/entwicklung-der-energiekosten-im-handel-in-deutschland-schweiz-und-oesterreich/
EHI Retail Institute. "Entwicklung der Energiekosten im Handel in Deutschland, Schweiz und Österreich im Jahr 2013 (in Prozent)." Chart. 1. November, 2013. Statista. Zugegriffen am 11. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/408342/umfrage/entwicklung-der-energiekosten-im-handel-in-deutschland-schweiz-und-oesterreich/
EHI Retail Institute. (2013). Entwicklung der Energiekosten im Handel in Deutschland, Schweiz und Österreich im Jahr 2013 (in Prozent). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/408342/umfrage/entwicklung-der-energiekosten-im-handel-in-deutschland-schweiz-und-oesterreich/
EHI Retail Institute. "Entwicklung Der Energiekosten Im Handel In Deutschland, Schweiz Und Österreich Im Jahr 2013 (In Prozent)." Statista, Statista GmbH, 1. Nov. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/408342/umfrage/entwicklung-der-energiekosten-im-handel-in-deutschland-schweiz-und-oesterreich/
EHI Retail Institute, Entwicklung der Energiekosten im Handel in Deutschland, Schweiz und Österreich im Jahr 2013 (in Prozent) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/408342/umfrage/entwicklung-der-energiekosten-im-handel-in-deutschland-schweiz-und-oesterreich/ (letzter Besuch 11. April 2021)