
TV-Zuschauer der 16. Staffel von Germany's Next Topmodel 2021
Finalsendung des Vorjahres lockte derweil insgesamt 2,5 Millionen Zuschauer vor die Fernsehgeräte.
Seit einem Höchstwert der Fernsehzuschauerzahlen im Jahr 2009 zeigen sich die durchschnittlichen Fernsehquoten der Serie wechselhaft und konnten sich zuletzt aber wieder etwas stabilisieren. Auch der durchschnittliche Zuschauermarktanteil stabilisierte sich und lag im Jahr 2020 bei 18,1 Prozent insgesamt.
Rund 2,42 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen die vierte Folge der 16. Staffel Germany’s Next Topmodel. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen verfolgten rund 1,65 Millionen Personen das aus Zuschauersicht beliebte Event. Die Wie werden die Zuschauerzahlen ermittelt?
Der erste April 1963 datiert die erstmalige Messung von Einschaltquoten in Deutschland. Im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) ermittelt die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) auf Grundlage von 5.200 Haushalten mit mehr als 10.000 Mitgliedern die Fernsehnutzung. Dieses Abbild ist repräsentativ für die Bundesrepublik Deutschland und wird auf 75,86 Millionen Personen ab drei Jahren bzw. 38,77 Millionen Haushalte übertragen. (Stand: 01.01.2019)Weitere Informationen zur Serie
Die Castingshow aus dem Hause ProSieben wird jährlich im Stile einer Reality-Show produziert und ging im Jahr 2006 erstmals auf Sendung. Heidi Klum ist zugleich als Moderatorin und Jurorin verantwortlich und zählt jedes Jahr verschiedene Persönlichkeiten aus der Mode- und Musikwelt zu ihren Gastverantwortlichen.Seit einem Höchstwert der Fernsehzuschauerzahlen im Jahr 2009 zeigen sich die durchschnittlichen Fernsehquoten der Serie wechselhaft und konnten sich zuletzt aber wieder etwas stabilisieren. Auch der durchschnittliche Zuschauermarktanteil stabilisierte sich und lag im Jahr 2020 bei 18,1 Prozent insgesamt.