Die Statistik zeigt die Struktur des globalen Marktvolumens für alternative Antriebe nach Technologielinien im Jahr 2020. Im genannten Jahr machten Elektroantriebe 72 Prozent des globalen Marktvolumens für Alternative Antriebe aus.
Struktur des globalen Marktvolumens für Alternative Antriebe nach Technologielinien im Jahr 2020
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Kosten für die Herstellung eines Antriebs in der Automobilbranche 2020
- Premium Statistik Mitarbeiter bei maxon motor bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von maxon motor bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Mitarbeiter bei Pankl Racing Systems bis 2017
- Premium Statistik Branchenumsatz Herstellung von Motoren und Turbinen in Brasilien von 2011-2023
- Premium Statistik Umsatz von Pankl Racing Systems bis 2017
- Premium Statistik Antriebstechnik - Exportstruktur nach Ländern weltweit 2016
- Premium Statistik Herstellung von Motoren und Turbinen in Deutschland - Umsatzprognose bis 2020
- Premium Statistik MTU Aero Engines - Patentstruktur nach Technologie 2022
- Premium Statistik MTU Aero Engines - Umsatz nach Segment 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Antriebsverteilung beim Pkw-Absatz bis 2035
- Premium Statistik Geplante Elektromodelle ausgewählter Automobilhersteller bis 2030
- Premium Statistik Anzahl verkaufter Batterieelektroautos in ausgewählten Ländern weltweit bis 2018
- Premium Statistik Entwicklung elektrischer Flugzeugantriebe weltweit nach Antriebsart bis 2030
- Premium Statistik Mobilitätskosten für Automobile weltweit nach Antriebstechnik im Jahr 2030
- Premium Statistik Umfrage zu der erwarteten Antriebsart autonomer Fahrzeuge 2015
- Premium Statistik Elektromobilität - Länderranking im Industrie-Electric Vehicle Index 2015
- Premium Statistik Patentanmeldungen im Automobilsektor nach Antriebsmodellen 2012
- Premium Statistik Bekanntheit kraftstoffsparender Pkw-Antriebsarten nach Ländern 2011
- Premium Statistik Prognose - Umsatz mit Elektrofahrzeugen bis 2030
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Einschätzung der Entwicklung von Neuwagenverkäufen nach Antrieb in Deutschland 2020
- Premium Statistik Prognose der Antriebsverteilung in der europäischen Automobilproduktion in 2025
- Premium Statistik Antriebsverteilung beim Pkw-Absatz in den USA bis 2035
- Premium Statistik Umfrage zum Kauf von Autos mit energieeffizienterem Antriebssystem in der Schweiz '20
- Premium Statistik Antriebsverteilung beim Pkw-Absatz in China bis 2035
- Premium Statistik Prognose der Antriebsverteilung in der japanischen Automobilproduktion bis 2030
- Premium Statistik Anteile der Antriebsarten bei Pkw in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Verteilung des Pkw-Absatzes in der EU nach Antriebsarten 2021
- Premium Statistik Prognose der Anzahl abgesetzter Automobile in Nordamerika nach Antriebsart bis 2025
- Premium Statistik Pkw-Neuzulassungen mit alternativem Antrieb in Frankreich nach Modellen 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Leistungselektronik - Umsatzprognose weltweit bis 2018
- Premium Statistik Weltweite Preise für Lithium-Ionen-Akkus bis 2025
- Premium Statistik Lithium-Ionen-Batterie - Verbaute Speicher in Elektrofahrzeugen weltweit bis 2020
- Premium Statistik Industrie - Energieeinsparpotential elektrisch angetriebener Systeme in Deutschland
- Premium Statistik Aufzüge - Verteilung in Wohngebäuden nach Technologie in Europa 2010
- Premium Statistik Aufzüge - Verteilung in Industriegebäuden nach Technologie in Europa 2010
- Premium Statistik Prognose inländischer Zellproduktion für Batterien weltweit bis 2023
- Premium Statistik Lithium-Ionen-Akkus - Kontrolle der globalen Lieferkette von China im Jahr 2019
- Premium Statistik Import und Export von Lithium-Ionen-Akkus in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Importe von Lithium-Ionen-Akkus in Deutschland nach Ländern im Jahr 2018
Weitere verwandte Statistiken
10
- Bilanzsumme von Tesla bis 2022
- Umsatz von Tesla nach Ländern bis 2022
- Entwicklung der Automobilproduktion in Europa bis 2019
- Prognose - Kapazitätsauslastung in der Automobilproduktion in der EU bis 2018
- Umfrage zum Potential von Elektroautos in Deutschland 2013
- Herkunftsländer von Automobilzulieferern 2010
- Elektromobilität - Folgen
- Beschäftigtenzahl der Renault Group bis 2022
- DKB - Cost-Income-Ratio bis 2022
- Bilanzsumme der Delticom AG bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bilanzsumme von Tesla bis 2022
- Umsatz von Tesla nach Ländern bis 2022
- Entwicklung der Automobilproduktion in Europa bis 2019
- Prognose - Kapazitätsauslastung in der Automobilproduktion in der EU bis 2018
- Umfrage zum Potential von Elektroautos in Deutschland 2013
- Herkunftsländer von Automobilzulieferern 2010
- Elektromobilität - Folgen
- Beschäftigtenzahl der Renault Group bis 2022
- DKB - Cost-Income-Ratio bis 2022
- Bilanzsumme der Delticom AG bis 2022
BMUV. (21. April, 2021). Struktur des globalen Marktvolumens für Alternative Antriebe nach Technologielinien im Jahr 2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/372824/umfrage/globales-marktvolumens-fuer-alternative-antriebe-nach-technologielinie/
BMUV. "Struktur des globalen Marktvolumens für Alternative Antriebe nach Technologielinien im Jahr 2020." Chart. 21. April, 2021. Statista. Zugegriffen am 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/372824/umfrage/globales-marktvolumens-fuer-alternative-antriebe-nach-technologielinie/
BMUV. (2021). Struktur des globalen Marktvolumens für Alternative Antriebe nach Technologielinien im Jahr 2020. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/372824/umfrage/globales-marktvolumens-fuer-alternative-antriebe-nach-technologielinie/
BMUV. "Struktur Des Globalen Marktvolumens Für Alternative Antriebe Nach Technologielinien Im Jahr 2020." Statista, Statista GmbH, 21. Apr. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/372824/umfrage/globales-marktvolumens-fuer-alternative-antriebe-nach-technologielinie/
BMUV, Struktur des globalen Marktvolumens für Alternative Antriebe nach Technologielinien im Jahr 2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/372824/umfrage/globales-marktvolumens-fuer-alternative-antriebe-nach-technologielinie/ (letzter Besuch 28. September 2023)
Struktur des globalen Marktvolumens für Alternative Antriebe nach Technologielinien im Jahr 2020 [Graph], BMUV, 21. April, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/372824/umfrage/globales-marktvolumens-fuer-alternative-antriebe-nach-technologielinie/