Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in den eigenen Sachverstand bei Geldanlagen. Im Jahr 2013 gaben rund 18,7 Prozent der Befragten an, dass die Aussage "Wenn es um Geldanlagen geht, verlasse ich mich auf meinen eigenen Sachverstand" für sie persönlich voll und ganz zutrifft.
Inwieweit trifft die Aussage "Wenn es um Geldanlagen geht, verlasse ich mich auf meinen eigenen Sachverstand" für Sie persönlich zu?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage zu mangelnder Zeit und Lust, sich über Geldanlagen zu informieren 2013
- Premium Statistik Volksbank-Kunden zu den beliebtesten Geldinstituten für Geldanlagen 2021
- Premium Statistik Commerzbank-Kunden zu den beliebtesten Geldinstituten für Geldanlagen 2020
- Premium Statistik ING-Kunden zu den beliebtesten Geldinstituten für Geldanlagen 2020
- Premium Statistik Deutsche Bank-Kunden zu den beliebtesten Geldinstituten für Geldanlagen 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in die Empfehlungen der Fachpresse bei Geldanlagen 2013
- Premium Statistik Umfrage zu Investition in Nachhaltigkeit als Kriterium bei Geldanlagen 2013
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in die Beratung der Bank bei Geldanlagen 2013
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu stabilem Ertrag (Zinsen) als Kriterium bei Geldanlagen 2013
- Premium Statistik Umfrage zu Investition in die Region als Kriterium bei Geldanlagen 2013
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in Informationen der Banken zu Geldanlagen 2013
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Misstrauen gegenüber Informationen von Banken 2013
- Premium Statistik Umfrage zum Wechsel des Geldinstitutes bei Unzufriedenheit mit den Angeboten 2013
- Basis Statistik Umfrage zum Informationsstand der Deutschen in Finanzangelegenheiten 2016
- Premium Statistik Umfrage zum Ansprechpartner für die Finanzierung von Wohneigentum 2013
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Ansprechpartner für Konsumentenkredite 2013
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Ansprechpartner bei Erbschaftsfragen 2013
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Gründen für den Wechsel zu einer anderen Bank 2013
- Premium Statistik Umfrage zum Informationsinteresse an Angeboten von Banken und Sparkassen bis 2020
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Umwandelbarkeit als Kriterium bei Geldanlagen 2013
Ausgewählte Statistiken
4
- Premium Statistik Ergebnis je Aktie der Commerzbank bis 2022
- Premium Statistik Spareinlagen - Entwicklung der Zinsen auf dem Sparbuch in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bevorzugte Sparformen der deutschen Mittelschicht 2014
- Premium Statistik Geschlossene Immobilienfonds - Fondsvolumen im In- und Ausland bis 2012
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Zinssatz für Konsumentenkredite privater Haushalte (Stand: November 2022)
- Premium Statistik Umfrage zum Kenntnisstand zum Thema Cybermobbing weltweit 2018
- Premium Statistik Beschäftigte bei Banken in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Thüringen bis 2015
- Premium Statistik Migranten-Überweisungen in der EU-27
- Premium Statistik Einfluss mehrerer Staatsbankrotte auf die Geschäftstätigkeit von Banken
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Hessen bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Baden-Württemberg bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Bayern bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Brandenburg bis 2015
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zu schneller Umwandelbarkeit in Bargeld als Kriterium bei Geldanlagen 2013
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Gebührenfreiheit als Kriterium bei Geldanlagen 2013
- Premium Statistik Umfrage zu Steuerbarkeit über das Internet als Kriterium bei Geldanlagen 2013
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Steuerersparnis als Kriterium bei Geldanlagen 2013
- Premium Statistik Umfrage zu Abwicklung über den Arbeitgeber als Kriterium bei Geldanlagen 2013
- Premium Statistik Umfrage zur Möglichkeit schneller Gewinne als Kriterium bei Geldanlagen 2013
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bekanntheit von Spar- und Anlageformen 2013
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum aktiven Mitmachen als Kriterium bei Geldanlagen 2013
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in Erfahrungen des Umfelds bei Geldanlagen 2013
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu kurzfristiger Rendite als Kriterium bei Geldanlagen 2013
Weitere verwandte Statistiken
10
- Bewertung von Antikorruptionsgesetzen unter Ärzten und medizinischem Personal 2011
- Deutsche Bank - Aktionärsstruktur bis 2022
- Kernkapitalquote der HypoVereinsbank bis 2022
- Einschätzung zum Insolvenzrisiko für Branchen durch deutsche Banken
- Gewinn der Vatikanbank bis 2022
- Gewinn/Verlust der NordLB bis 2022
- DKB - Kundeneinlagen bis 2022
- DKB - Cost-Income-Ratio bis 2022
- DKB - Bilanzsumme bis 2022
- Bilanzsumme von Morgan Stanley bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bewertung von Antikorruptionsgesetzen unter Ärzten und medizinischem Personal 2011
- Deutsche Bank - Aktionärsstruktur bis 2022
- Kernkapitalquote der HypoVereinsbank bis 2022
- Einschätzung zum Insolvenzrisiko für Branchen durch deutsche Banken
- Gewinn der Vatikanbank bis 2022
- Gewinn/Verlust der NordLB bis 2022
- DKB - Kundeneinlagen bis 2022
- DKB - Cost-Income-Ratio bis 2022
- DKB - Bilanzsumme bis 2022
- Bilanzsumme von Morgan Stanley bis 2022
Spiegel. (15. Oktober, 2013). Inwieweit trifft die Aussage "Wenn es um Geldanlagen geht, verlasse ich mich auf meinen eigenen Sachverstand" für Sie persönlich zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/371285/umfrage/umfrage-in-deutschland-zum-vertrauen-in-den-eigenen-sachverstand-bei-geldanlagen/
Spiegel. "Inwieweit trifft die Aussage "Wenn es um Geldanlagen geht, verlasse ich mich auf meinen eigenen Sachverstand" für Sie persönlich zu?." Chart. 15. Oktober, 2013. Statista. Zugegriffen am 04. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/371285/umfrage/umfrage-in-deutschland-zum-vertrauen-in-den-eigenen-sachverstand-bei-geldanlagen/
Spiegel. (2013). Inwieweit trifft die Aussage "Wenn es um Geldanlagen geht, verlasse ich mich auf meinen eigenen Sachverstand" für Sie persönlich zu?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/371285/umfrage/umfrage-in-deutschland-zum-vertrauen-in-den-eigenen-sachverstand-bei-geldanlagen/
Spiegel. "Inwieweit Trifft Die Aussage "Wenn Es Um Geldanlagen Geht, Verlasse Ich Mich Auf Meinen Eigenen Sachverstand" Für Sie Persönlich Zu?." Statista, Statista GmbH, 15. Okt. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/371285/umfrage/umfrage-in-deutschland-zum-vertrauen-in-den-eigenen-sachverstand-bei-geldanlagen/
Spiegel, Inwieweit trifft die Aussage "Wenn es um Geldanlagen geht, verlasse ich mich auf meinen eigenen Sachverstand" für Sie persönlich zu? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/371285/umfrage/umfrage-in-deutschland-zum-vertrauen-in-den-eigenen-sachverstand-bei-geldanlagen/ (letzter Besuch 04. Oktober 2023)
Inwieweit trifft die Aussage "Wenn es um Geldanlagen geht, verlasse ich mich auf meinen eigenen Sachverstand" für Sie persönlich zu? [Graph], Spiegel, 15. Oktober, 2013. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/371285/umfrage/umfrage-in-deutschland-zum-vertrauen-in-den-eigenen-sachverstand-bei-geldanlagen/