Im Jahr 2021 gaben rund 33,6 Prozent der befragten männlichen Klienten der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. an, dass sie durch die Kündigung des Vermietenden wohnungslos wurden. Der Anteil unter den befragten Frauen lag bei diesen Grund des Wohnungsverlusts bei rund 29,1 Prozent.
Anteil der Gründe für den letzten Wohnungsverlust nach Geschlecht im Jahr 2021
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Sozialwohnungen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anzahl belegungsgebundener Sozialwohnungen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Wohnungsversorgungsdefizit der Einpersonenhaushalte in Deutschland bis 2020
- Basis Statistik Anzahl der Wohnungslosen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anteil der wohnungslosen Personen mit Migrationshintergrund in Deutschland bis 2016
- Basis Statistik Unterstützte Wohnungslose in Wien bis 2021
- Basis Statistik Ausgaben für Wohnungslose in Wien bis 2021
- Premium Statistik Dauer der aktuellen Wohnungslosigkeit in Deutschland nach Geschlecht 2021
- Premium Statistik Obdachlose Menschen in Berlin 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Wohn- oder Übernachtungssituation Wohnungsloser in Deutschland 2018
Über die Region
10
- Premium Statistik Mietausfälle bei GdW-Wohnungsunternehmen in Deutschland bis 2013
- Basis Statistik Mietbelastungsquote der privaten Haushalte 2022 nach Bundesländern
- Basis Statistik Städte mit den höchsten Mietpreisen in Deutschland Q3 2023
- Premium Statistik Anzahl der Wohnungen der GdW-Mitgliedsunternehmen bis 2020
- Premium Statistik Städte in Deutschland mit angespannter Situation auf studentischem Wohnungsmarkt 2020
- Premium Statistik Mietbelastungsquote in Deutschland 2018 nach Haushaltsgröße
- Premium Statistik Gründe für einen Umzug in Deutschland 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Schmerzgrenze von Mietern in Deutschland 2016
- Premium Statistik Zustimmung von Maklern zum Bestellerprinzip nach Städten 2014
- Premium Statistik Ablehnung von Maklern zum Bestellerprinzip nach Städten 2014
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Wohnungslose in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Mietpreise für Wohnungen in Städten in Nordrhein-Westfalen nach Anbietergruppen 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Durchsicht des Mietvertrages vor Unterzeichnung in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Wohnkosten - Anteil am Haushaltseinkommen privater Haushalte in Finnland bis 2021
- Premium Statistik Wohnkosten - Anteil am Haushaltseinkommen privater Haushalte in Portugal bis 2021
- Premium Statistik Wohnkosten - Anteil am Haushaltseinkommen privater Haushalte in Dänemark bis 2021
- Premium Statistik Wohnkosten - Anteil am Haushaltseinkommen privater Haushalte der Niederlande bis 2021
- Premium Statistik Wohnkosten - Anteil am Haushaltseinkommen privater Haushalte in Polen bis 2021
- Premium Statistik Wohnkosten - Anteil am Haushaltseinkommen privater Haushalte in Belgien bis 2021
- Premium Statistik Wohnkosten - Anteil am Haushaltseinkommen privater Haushalte in Schweden bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Wohnungslosen Männer, Frauen und Kinder in Deutschland 2022
- Premium Statistik Anzahl der Wohnungen in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Basis Statistik Arme Menschen - Erschwernis des Zugangs zu Wohnraum
- Premium Statistik Bevorzugte Wohnform von Studenten
- Premium Statistik Anlass für die Wohnungssuche von Studenten
- Premium Statistik Mietkosten von Studierenden in ausgewählten Städten in Deutschland 2021
- Premium Statistik Brutto-Ausgaben für Sozialhilfe in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Wohnfläche je Einwohner in Wohnungen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Wohnungen in den Bundesländern nach Anzahl der Räume 2022
- Premium Statistik Prognose zum Anteil von Stadt- und Landbewohnern in Deutschland bis 2050
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umfrage zur Mieterbindung in Deutschland nach Vermietertypen 2012
- Bilanzsumme der Wohnungsgesellschaft GAGFAH bis 2014
- Mieterzufriedenheit mit den Leistungen des Vermieters nach Vermietertypen 2012
- Deutsche Annington - Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen 2013/2014
- Deutsche Annington - Nettokaltmiete für Wohnungen bis 2014
- Mieteinnahmen der Wohnungsgesellschaft GAGFAH bis 2014
- Top-Bürostandorte in Deutschland - Mietentwicklung bis 2023
- Verteilung der Privatinsolvenzen in Deutschland nach Altersgruppen im Jahr 2022
- Spitzenmiete für Büroflächen in Frankfurt am Main bis 2022
- Liquiditätsreserve in der sozialen Pflegeversicherung in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Mieterbindung in Deutschland nach Vermietertypen 2012
- Bilanzsumme der Wohnungsgesellschaft GAGFAH bis 2014
- Mieterzufriedenheit mit den Leistungen des Vermieters nach Vermietertypen 2012
- Deutsche Annington - Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen 2013/2014
- Deutsche Annington - Nettokaltmiete für Wohnungen bis 2014
- Mieteinnahmen der Wohnungsgesellschaft GAGFAH bis 2014
- Top-Bürostandorte in Deutschland - Mietentwicklung bis 2023
- Verteilung der Privatinsolvenzen in Deutschland nach Altersgruppen im Jahr 2022
- Spitzenmiete für Büroflächen in Frankfurt am Main bis 2022
- Liquiditätsreserve in der sozialen Pflegeversicherung in Deutschland bis 2022
BAG Wohnungslosenhilfe. (11. September, 2023). Anteil der Gründe für den letzten Wohnungsverlust nach Geschlecht im Jahr 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36356/umfrage/grund-fuer-den-letzten-wohnungsverlust-nach-geschlecht-im-jahr-2006/
BAG Wohnungslosenhilfe. "Anteil der Gründe für den letzten Wohnungsverlust nach Geschlecht im Jahr 2021." Chart. 11. September, 2023. Statista. Zugegriffen am 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36356/umfrage/grund-fuer-den-letzten-wohnungsverlust-nach-geschlecht-im-jahr-2006/
BAG Wohnungslosenhilfe. (2023). Anteil der Gründe für den letzten Wohnungsverlust nach Geschlecht im Jahr 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36356/umfrage/grund-fuer-den-letzten-wohnungsverlust-nach-geschlecht-im-jahr-2006/
BAG Wohnungslosenhilfe. "Anteil Der Gründe Für Den Letzten Wohnungsverlust Nach Geschlecht Im Jahr 2021." Statista, Statista GmbH, 11. Sept. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36356/umfrage/grund-fuer-den-letzten-wohnungsverlust-nach-geschlecht-im-jahr-2006/
BAG Wohnungslosenhilfe, Anteil der Gründe für den letzten Wohnungsverlust nach Geschlecht im Jahr 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36356/umfrage/grund-fuer-den-letzten-wohnungsverlust-nach-geschlecht-im-jahr-2006/ (letzter Besuch 30. November 2023)
Anteil der Gründe für den letzten Wohnungsverlust nach Geschlecht im Jahr 2021 [Graph], BAG Wohnungslosenhilfe, 11. September, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36356/umfrage/grund-fuer-den-letzten-wohnungsverlust-nach-geschlecht-im-jahr-2006/