Größte Sorgen der Schweizer 2022
Wie sind die Zahlen zu interpretieren?
Den befragten Umfrageteilnehmern wurde eine Liste mit bestimmten Themenkomplexen vorgelegt, die sie jeweils auf einer Skala von 1 (überhaupt keine Sorgen) bis 10 (sehr große Sorgen) einordnen konnten. Es handelt sich also um eine sog. gestützte Auswahl; das Gegenteil wären spontane Nennungen ohne Vorgaben.
Größte Sorgen in den Nachbarländern
Ähnliche Befragungen werden regelmäßig auch für die Nachbarländer durchgeführt. Laut einer entsprechenden Erhebung aus dem Winter 2021/2022 rangierten dabei in Deutschland die Themen steigende Lebenshaltungskosten, Umwelt/ Klimawandel sowie Gesundheit und soziale Sicherung ganz oben; in Österreich waren die wichtigsten Themen Gesundheit, steigende Lebenshaltungskosten und die wirtschaftliche Lage.