Die vorliegende Statistik zeigt Ergebnisse einer forsa-Umfrage im Auftrag der DAK zum physischen und psychischen Befinden an einem gewöhnlichen Montagmorgen nach Alter und Geschlecht aus dem Jahr 2014. Rund 13 Prozent der befragten Frauen gaben an, sich montags voller Tatendrand und Motivation zu fühlen.
Umfrage zum physischen und psychischen Befinden an einem gewöhnlichen Montagmorgen nach Alter und Geschlecht im Jahr 2014
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Wochenende - Verhältnis von Freizeit und Verpflichtungen nach Alter und Geschlecht
- Premium Statistik Verhinderte Entspannung am Wochenende - Stressfaktoren nach Alter und Geschlecht 2014
- Premium Statistik Verabredungen nach Feierabend - Freizeitstress nach Geschlecht und Erwerbsstatus 2014
- Premium Statistik Entspannung am Wochenende - Beliebte Tätigkeiten nach Alter und Geschlecht 2014
- Premium Statistik Umfrage zu Entspannung und Kraftgewinn am Wochenende nach Geschlecht und Alter 2014
- Premium Statistik Beliebteste Entspannungsstrategien in Deutschland nach Geschlecht 2021
- Premium Statistik Psychische Leiden - Umfrage zur Häufigkeit nach Geschlecht 2013
- Premium Statistik Umfrage zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben nach Geschlecht 2013 und 2016
- Basis Statistik Größte Stressfaktoren in Deutschland nach Geschlecht 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Umgang mit Stress im Job nach Altersgruppe 2016
Über die Region
10
- Premium Statistik Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Premium Statistik AU-Tage aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Verhältnis zur Arbeit nach Geschlecht in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Abschalten in der Freizeit und Gesundheitsproblemen in Deutschland 2016
- Premium Statistik Umfrage zur wöchentlichen Arbeitszeit nach Geschlecht in Deutschland 2021
- Premium Statistik Anteil gestresster Personen nach Altersgruppen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Gesundheitsbeschwerden aufgrund von Stress nach Geschlecht 2015
- Premium Statistik Tätigkeiten zum Abbau von Stresssymptomen nach Geschlecht 2015
- Premium Statistik BKK-Versicherte mit Diagnose Burn-out nach Versichertengruppe und Geschlecht 2013
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Stress - Verbreitung auf dem Land und in Großstädten in Deutschland 2013
- Premium Statistik Stress - Gründe von Eltern in Deutschland 2013
- Basis Statistik Lebenserwartung in Deutschland bei Geburt nach Geschlecht bis 2070
- Basis Statistik Körperliche Aktivität - Bevölkerungsanteil nach Geschlecht, Alter und Gewicht 2012
- Premium Statistik Schlafstörungen - Prävalenz in Deutschland nach Geschlecht und Alter 2008
- Premium Statistik Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- Premium Statistik Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Methode bis 2022
- Premium Statistik Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach dem Ort der Abtreibung bis 2022
- Basis Statistik Schwangerschaftsabbrüche nach Bundesland bis 2022
- Basis Statistik Erwachsene mit Übergewicht oder Fettleibigkeit in ausgewählten OECD-Ländern 2019
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Einschätzung von Burn-Out in Österreich 2017
- Basis Statistik Nervige Aspekte im Alltag in der Schweiz nach Geschlecht 2016
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit Essstörungen nach Geschlecht bis 2019
- Basis Statistik Risiko, an Alzheimer zu erkranken, nach Alter und Geschlecht 2015
- Premium Statistik Bevölkerungsanteil täglicher Raucher in europäischen Ländern nach Geschlecht 2020
- Basis Statistik Lebenserwartung in den Ländern der EU-Beitrittskandidaten 2022
- Basis Statistik Lebenserwartung in den EU-Ländern 2021
- Basis Statistik Durchschnittsalter der Bevölkerung in Rheinland-Pfalz bis 2021
- Basis Statistik Sterblichkeit durch das Coronavirus (COVID-19) nach Geschlecht 2020
- Basis Statistik Ausländeranteil an der Gesamtbevölkerung in der Türkei nach Geschlecht bis 2013
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund des Burn-out-Syndroms nach Geschlecht 2004-2014
- Basis Statistik Gesundheitszustand - Selbsteinschätzung nach Gesundheitsbereichen und Geschlecht 2014
- Premium Statistik Stress - Umfrage zum Spaß an der Arbeit in Deutschland nach Geschlecht 2013
- Premium Statistik Abschalten in der Freizeit - Häufigkeit von Gesundheitsproblemen in Deutschland 2013
- Premium Statistik Chronischer Stress - Stressbelastung nach Geschlecht und sozialer Unterstützung 2011
- Premium Statistik Stressbelastung in Deutschland nach Geschlecht und psychischer Beeinträchtigung 2011
- Premium Statistik Ursachen für Stress
- Basis Statistik Stress: Selbsteinschätzung nach Alter
- Premium Statistik AU-Tage aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Prävalenz von Bluthochdruck nach Länder-Einkommensgruppe und Geschlecht 2014
- Gehirndoping - 12-Monats-Prävalenz des Gebrauchs nach Geschlecht und Motiv 2014
- AU-Fälle aufgrund Muskel- und Skeletterkrankungen nach Diagnoseuntergruppe 2014
- Hautkrebs-Früherkennungsuntersuchungen - Inanspruchnahme in Deutschland 2010
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den AU-Tagen bei Frauen bis 2022
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Anzahl postmortaler Organspender bei Eurotransplant nach Geschlecht bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Prävalenz von Bluthochdruck nach Länder-Einkommensgruppe und Geschlecht 2014
- Gehirndoping - 12-Monats-Prävalenz des Gebrauchs nach Geschlecht und Motiv 2014
- AU-Fälle aufgrund Muskel- und Skeletterkrankungen nach Diagnoseuntergruppe 2014
- Hautkrebs-Früherkennungsuntersuchungen - Inanspruchnahme in Deutschland 2010
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den AU-Tagen bei Frauen bis 2022
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Anzahl postmortaler Organspender bei Eurotransplant nach Geschlecht bis 2022
DAK. (15. Juli, 2014). Umfrage zum physischen und psychischen Befinden an einem gewöhnlichen Montagmorgen nach Alter und Geschlecht im Jahr 2014 [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/329583/umfrage/montagmorgen-physisches-und-psychisches-befindennach-alter-und-geschlecht/
DAK. "Umfrage zum physischen und psychischen Befinden an einem gewöhnlichen Montagmorgen nach Alter und Geschlecht im Jahr 2014." Chart. 15. Juli, 2014. Statista. Zugegriffen am 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/329583/umfrage/montagmorgen-physisches-und-psychisches-befindennach-alter-und-geschlecht/
DAK. (2014). Umfrage zum physischen und psychischen Befinden an einem gewöhnlichen Montagmorgen nach Alter und Geschlecht im Jahr 2014. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/329583/umfrage/montagmorgen-physisches-und-psychisches-befindennach-alter-und-geschlecht/
DAK. "Umfrage Zum Physischen Und Psychischen Befinden An Einem Gewöhnlichen Montagmorgen Nach Alter Und Geschlecht Im Jahr 2014." Statista, Statista GmbH, 15. Juli 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/329583/umfrage/montagmorgen-physisches-und-psychisches-befindennach-alter-und-geschlecht/
DAK, Umfrage zum physischen und psychischen Befinden an einem gewöhnlichen Montagmorgen nach Alter und Geschlecht im Jahr 2014 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/329583/umfrage/montagmorgen-physisches-und-psychisches-befindennach-alter-und-geschlecht/ (letzter Besuch 01. Oktober 2023)
Umfrage zum physischen und psychischen Befinden an einem gewöhnlichen Montagmorgen nach Alter und Geschlecht im Jahr 2014 [Graph], DAK, 15. Juli, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/329583/umfrage/montagmorgen-physisches-und-psychisches-befindennach-alter-und-geschlecht/