Diese Statistik bildet die staatlichen Einnahmen in Österreich durch Steuern, Abgaben und sonstige öffentliche Zahlungen durch den Straßenverkehr im Jahr 2019 ab. Neben Steuern wie unter anderem der Mineralöl- und diversen Mehrwertsteuern werden auch die Einnahmen durch unterschiedliche Mautoptionen dargestellt. Die Mauteinnahmen werden durch die österreichische Infrastrukturgesellschaft ASFINAG, die vollständiges Eigentum der Bundesrepublik Österreich ist, erhoben und verrechnet. Durch die Kfz-Steuer nahm der österreichische Staat im Jahr 2019 etwa 50 Millionen Euro ein.
Steuern, Abgaben und sonstige öffentliche Einnahmen durch den Straßenverkehr in Österreich im Jahr 2019 (in Millionen Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Meinung zu einer Einführung der Pkw-Maut in Deutschland 2014
- Meinung zur Pkw-Maut in Deutschland 2013
- Anteil der Unfallursachen am Straßenunfallgeschehen in der Schweiz nach Szenario
- Mautsätze für Lkw ab 4 Achsen in Deutschland ab 2015
- Umfrage zur Nutzung von Mobilitätsmanagement im Auto 2015
- Verringerung des Energieverbrauchs im Straßenverkehr
- Einnahmen aus der Nationalstraßenabgabe in der Schweiz bis 2020
- Persönliche Einstellung zur Straßenmaut in Österreich 2014
- Anteilseigner von Toll Collect 2013
- Umfrage zum Besitz eines WLAN Hotspots im Auto 2015
- Privater Pkw-Besitz in China bis 2013
- Autofahrer in China bis 2020
- Umfrage zur Beliebtheit von Navigationsarten im Fahrzeug 2015
- Umfrage - Beschleunigung und Geschwindigkeit bei einem Pkw nach Geschlecht
- Entwicklung der deutschen Lkw-Maut bis 2012
- Umfrage zum Besitz eines Führerausweises in der Schweiz 2014
- Kosten und Erlöse des Straßenverkehrs in Deutschland nach Fiskallogik 2021
Fachverband der Fahrzeugindustrie Österreichs. (19. Mai, 2020). Steuern, Abgaben und sonstige öffentliche Einnahmen durch den Straßenverkehr in Österreich im Jahr 2019 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/317396/umfrage/oesterreich-steuereinnahmen-strassenverkehr/
Fachverband der Fahrzeugindustrie Österreichs. "Steuern, Abgaben und sonstige öffentliche Einnahmen durch den Straßenverkehr in Österreich im Jahr 2019 (in Millionen Euro)." Chart. 19. Mai, 2020. Statista. Zugegriffen am 25. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/317396/umfrage/oesterreich-steuereinnahmen-strassenverkehr/
Fachverband der Fahrzeugindustrie Österreichs. (2020). Steuern, Abgaben und sonstige öffentliche Einnahmen durch den Straßenverkehr in Österreich im Jahr 2019 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/317396/umfrage/oesterreich-steuereinnahmen-strassenverkehr/
Fachverband der Fahrzeugindustrie Österreichs. "Steuern, Abgaben Und Sonstige öffentliche Einnahmen Durch Den Straßenverkehr In Österreich Im Jahr 2019 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 19. Mai 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/317396/umfrage/oesterreich-steuereinnahmen-strassenverkehr/
Fachverband der Fahrzeugindustrie Österreichs, Steuern, Abgaben und sonstige öffentliche Einnahmen durch den Straßenverkehr in Österreich im Jahr 2019 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/317396/umfrage/oesterreich-steuereinnahmen-strassenverkehr/ (letzter Besuch 25. Juni 2022)