Die Statistik zeigt den Anteil des Verkehrsträgers Schiene am gesamten Güterverkehr in der EU von 1995 bis 2012. Gemessen wird dieser Anteil an den erbrachten Tonnenkilometern. Tonnenkilometer sind das Produkt aus der Anzahl der Tonnen und den jeweils beförderten Kilometern. Im Jahr 2011 lag der Anteil des Schienengüterverkehrs am gesamten Güterverkehr der EU bei 11 Prozent.
Anteil des Verkehrsträgers Schiene am gesamten Güterverkehr in der EU von 1995 bis 2012 (in Prozent der Tonnenkilometer)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Warenstruktur des Schienengüterverkehrs in der EU in 2012
- Premium Statistik Güterverkehrsaufkommen pro Tag der Schweizerischen Bundesbahnen bis 2022
- Premium Statistik Güterverkehrsaufkommen bei der Schweizerischen Bundesbahnen bis 2022
- Premium Statistik Veränderung der von DB transportierten Güter zwischen China und Europa bis 2017
- Premium Statistik Importmenge über die Schiene in die Schweiz nach Warengruppe 2022
- Premium Statistik Wert der Importe über die Schiene in die Schweiz nach Warengruppe 2022
- Premium Statistik Marktanteile der Rail Cargo Group (ÖBB) in ausgewählten Ländern bis 2022
- Premium Statistik Marktanteile der Unternehmen im alpenquerenden Güterverkehr in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Marktanteile der Unternehmen im alpenquerenden Güterverkehr in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Güterverkehrsleistung der Schweizerischen Bundesbahnen bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Entwicklung der Verkehrsleistung europäischer Güterbahnen 2022
- Premium Statistik Züge zwischen Europa und China bis zum Jahr 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Verkehrsleistung europäischer Bahnunternehmen bis 2022
- Premium Statistik Beförderte Güter von China Railway Express bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittspreise von Zug- und Flugtickets in Europa 2015 bis 2017
- Premium Statistik Preisvergleich von Zug- und Flugtickets in Europa 2015 bis 2017
- Premium Statistik Marktanteil von Staatsbahnen und Wettbewerbern im Schienengüterverkehr Europas 2017
- Premium Statistik Vergleich der Preise von Zugtickets in ausgewählten Ländern Europas im Jahr 2019
- Premium Statistik Größte Hersteller von Schienenfahrzeugen in Europa nach Marktanteil bis 2017
- Premium Statistik Größte Hersteller von Hochgeschwindigkeitszügen in Europa nach Marktanteil bis 2017
Ausgewählte Statistiken
4
- Premium Statistik Transportaufkommen im Eisenbahnverkehr in Deutschland bis 2026
- Premium Statistik Außenumsatz von DB Cargo bis 2022
- Premium Statistik Transportweite - Schienengüterverkehr in den Jahren 2014 bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Eisenbahn an der Transportleistung im deutschen Güterverkehr bis 2030
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Anteil der Hochgeschwindigkeitszüge am SPV ausgewählter EU-Staaten 2021
- Premium Statistik Prognose zum Volumen des Schienengüterverkehrs weltweit bis 2050
- Premium Statistik Lokomotiven in Österreich nach Antriebsart bis 2022
- Premium Statistik Beförderte Personen im Schienenfernverkehr in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Transportleistung im Schienengüterverkehr in der Schweiz nach Quartalen bis 2022
- Premium Statistik Verkehrsleistung des ÖPNV im Saarland bis 2014
- Premium Statistik Verkehrsleistung des ÖPNV in Brandenburg bis 2014
- Premium Statistik Verkehrsleistung des ÖPNV in Berlin bis 2014
- Premium Statistik Verkehrsleistung des ÖPNV in Mecklenburg-Vorpommern bis 2014
- Premium Statistik Verkehrsleistung des ÖPNV in Sachsen bis 2014
Verwandte Statistiken
9
- Premium Statistik Häufigkeit der Nutzung des Schienenpersonenverkehrs in den EU-Ländern 2013
- Premium Statistik Verteilung der Schienenverkehrssegmente in der EU in 2011
- Premium Statistik Beförderte Personen im Linienfernverkehr mit Bahn und Bus in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Transportaufkommen der Hamburger Hafenbahn bis 2022
- Premium Statistik Beförderte Personen im Schienennahverkehr in Deutschland nach Quartalen 2023
- Premium Statistik Transportleistung der Eisenbahnen im Güterverkehr in Deutschland bis 2024
- Premium Statistik Transportleistung des Schienengüterverkehrs in der EU-27 bis 2022
- Premium Statistik Beförderte Personen im Schienenfernverkehr in Deutschland nach Quartalen 2023
- Premium Statistik Länge ausgewählter Schienenstrecken der "Neuen Seidenstraße" 2019
Weitere verwandte Statistiken
10
- Schienenpersonenfernverkehr - Gründe der Bahnfahrer zur Nutzung 2014
- Umsatz der Deutsche Bahn AG nach Regionen 2022
- Betriebsleistung der Deutsche Bahn AG im Schienenpersonenverkehr bis 2022
- Anzahl der Besitzer einer BahnCard 100 bis 2022
- Teilnehmer am BahnBonus-Programm der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Reisende mit IC und EC der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Verkehrsleistung der ICE-Züge der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Verkehrsleistung der IC- und EC-Züge der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Auslastung der Züge der Deutsche Bahn AG im Fernverkehr bis 2022
- Zug-Sitzplätze im Bestand der Deutsche Bahn AG bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Schienenpersonenfernverkehr - Gründe der Bahnfahrer zur Nutzung 2014
- Umsatz der Deutsche Bahn AG nach Regionen 2022
- Betriebsleistung der Deutsche Bahn AG im Schienenpersonenverkehr bis 2022
- Anzahl der Besitzer einer BahnCard 100 bis 2022
- Teilnehmer am BahnBonus-Programm der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Reisende mit IC und EC der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Verkehrsleistung der ICE-Züge der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Verkehrsleistung der IC- und EC-Züge der Deutsche Bahn AG bis 2022
- Auslastung der Züge der Deutsche Bahn AG im Fernverkehr bis 2022
- Zug-Sitzplätze im Bestand der Deutsche Bahn AG bis 2022
Europäische Kommission. (13. Juni, 2014). Anteil des Verkehrsträgers Schiene am gesamten Güterverkehr in der EU von 1995 bis 2012 (in Prozent der Tonnenkilometer) [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/313988/umfrage/schienengueterverkehrsmarkt-entwicklung-eu/
Europäische Kommission. "Anteil des Verkehrsträgers Schiene am gesamten Güterverkehr in der EU von 1995 bis 2012 (in Prozent der Tonnenkilometer)." Chart. 13. Juni, 2014. Statista. Zugegriffen am 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/313988/umfrage/schienengueterverkehrsmarkt-entwicklung-eu/
Europäische Kommission. (2014). Anteil des Verkehrsträgers Schiene am gesamten Güterverkehr in der EU von 1995 bis 2012 (in Prozent der Tonnenkilometer). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/313988/umfrage/schienengueterverkehrsmarkt-entwicklung-eu/
Europäische Kommission. "Anteil Des Verkehrsträgers Schiene Am Gesamten Güterverkehr In Der Eu Von 1995 Bis 2012 (In Prozent Der Tonnenkilometer)." Statista, Statista GmbH, 13. Juni 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/313988/umfrage/schienengueterverkehrsmarkt-entwicklung-eu/
Europäische Kommission, Anteil des Verkehrsträgers Schiene am gesamten Güterverkehr in der EU von 1995 bis 2012 (in Prozent der Tonnenkilometer) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/313988/umfrage/schienengueterverkehrsmarkt-entwicklung-eu/ (letzter Besuch 05. Dezember 2023)
Anteil des Verkehrsträgers Schiene am gesamten Güterverkehr in der EU von 1995 bis 2012 (in Prozent der Tonnenkilometer) [Graph], Europäische Kommission, 13. Juni, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/313988/umfrage/schienengueterverkehrsmarkt-entwicklung-eu/