Haushaltssaldo von Estland in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2028
Der Haushaltssaldo in Prozent des Bruttoinlandsproduktes von Estland wird laut Prognosen zwischen 2023 und 2028 kontinuierlich um insgesamt 1,3 Prozentpunkte steigen. Nach dieser Prognose soll der Haushaltssaldo im Jahr 2028 zum fünften Mal in Folge auf -2,55 Prozent gestiegen sein.
Der Haushaltssaldo beschreibt die Differenz von Ausgaben und Einnahmen eines öffentlichen Haushalts. Die Angaben beziehen sich auf den Gesamtstaat und beinhalten das Budget des Zentralstaats, der Länder, der Gemeinden und Kommunen sowie der Sozialversicherungen. Ein positiver Wert bedeutet einen Staatsüberschuss, ein negativer Wert ein Staatsdefizit.
Finden Sie weitere Statistiken zu ähnlichen Themen: die Arbeitslosenquote, das Staatsdefizit und die Einwohnerzahl.