Die Statistik bildet die Gewinne und Verluste der Parteien bei der Landtagswahl in Niedersachsen im Oktober 2017 im Vergleich zur vorherigen Landtagswahl im Jahr 2013 ab. Die CDU büßte bei der niedersächsischen Landtagswahl im Jahr 2017 rund 2,4 Prozentpunkte der Wählerstimmen gegenüber der Landtagswahl im Jahr 2013 ein, die SPD gewann 4,3 Prozentpunkte hinzu.
Gewinne und Verluste der Parteien bei der Landtagswahl in Niedersachsen am 15. Oktober 2017 im Vergleich zur vorherigen Landtagswahl (in Prozentpunkten)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu Hassbotschaften an Abgeordnete d. Niedersächs. Landtags nach Fraktionen 19
- Wechselstimmung: Führung der nächsten Landesregierung in Sachsen 2019
- Parteien - Wählerpotenzial
- Umfrage zur Partei mit der größten Kompetenz im Bereich Rentenpolitik 2016
- Einschätzung der Ehrlichkeit der Parteien bei Wahlversprechen zur Bundestagswahl 2017
- Meinung zur Kompetenz der Parteien im Verbraucherschutz
- Durchsetzungsstärkere Partei in der Großen Koalition
- Wichtigkeit des Internets, um sich über Parteien zu informieren
- Informieren über Parteien im Internet nach Altersgruppen
- Bewertung der Parteien der Großen Koalition nach Beginn der Arbeit
- Internetauftritte von Parteien in Deutschland
- Beeinflussung von Parteien durch Sponsorengelder
- Reichweite der Parteien in der Schweiz über Newsportale 2015
- Gewinne und Verluste der Parteien bei der Reichstagswahl 1933
Landeswahlleiter/in (Niedersachsen). (16. Oktober, 2017). Gewinne und Verluste der Parteien bei der Landtagswahl in Niedersachsen am 15. Oktober 2017 im Vergleich zur vorherigen Landtagswahl (in Prozentpunkten) [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3119/umfrage/landtagswahl-in-niedersachsen-gewinne-und-verluste/
Landeswahlleiter/in (Niedersachsen). "Gewinne und Verluste der Parteien bei der Landtagswahl in Niedersachsen am 15. Oktober 2017 im Vergleich zur vorherigen Landtagswahl (in Prozentpunkten)." Chart. 16. Oktober, 2017. Statista. Zugegriffen am 07. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3119/umfrage/landtagswahl-in-niedersachsen-gewinne-und-verluste/
Landeswahlleiter/in (Niedersachsen). (2017). Gewinne und Verluste der Parteien bei der Landtagswahl in Niedersachsen am 15. Oktober 2017 im Vergleich zur vorherigen Landtagswahl (in Prozentpunkten). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3119/umfrage/landtagswahl-in-niedersachsen-gewinne-und-verluste/
Landeswahlleiter/in (Niedersachsen). "Gewinne Und Verluste Der Parteien Bei Der Landtagswahl In Niedersachsen Am 15. Oktober 2017 Im Vergleich Zur Vorherigen Landtagswahl (In Prozentpunkten)." Statista, Statista GmbH, 16. Okt. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3119/umfrage/landtagswahl-in-niedersachsen-gewinne-und-verluste/
Landeswahlleiter/in (Niedersachsen), Gewinne und Verluste der Parteien bei der Landtagswahl in Niedersachsen am 15. Oktober 2017 im Vergleich zur vorherigen Landtagswahl (in Prozentpunkten) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3119/umfrage/landtagswahl-in-niedersachsen-gewinne-und-verluste/ (letzter Besuch 07. März 2021)