Die Statistik zeigt die Entwicklung von 12-Monats-Prävalenzraten von alkoholbezogenen Störungen unter deutschen Erwachsenen nach Geschlecht im Vergleich der Jahre 2006 und 2012. Die 12-Monats-Prävalenz von alkoholbezogenen Störungen nach DSM-IV (Missbrauch oder Abhängigkeit) unter erwachsenen deutschen Frauen stieg von rund 2,6 Prozent im Jahr 2006 auf 3,5 Prozent im Jahr 2012.
12-Monats-Prävalenz von alkoholbezogenen Störungen* unter deutschen Erwachsenen nach Geschlecht im Vergleich der Jahre 2006 und 2012
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Konsum und Abhängigkeit von Alkohol nach Weltregionen 2010
- Länder mit der höchsten Sterberate aufgrund alkoholbedingter Erkrankungen 2016
- Länder mit der höchsten 12-Monats-Prävalenz von Alkoholkonsum unter Frauen 2016
- Länder mit der niedrigsten 12-Monats-Prävalenz von Alkoholkonsum unter Frauen 2016
- Direkte und indirekte Kosten des Alkoholkonsums in Deutschland 2015
- Behandlungen aufgrund von Alkoholmissbrauch in deutschen Krankenhäusern bis 2019
- Neurodermitis bei Kindern - Lebenszeit- und 12-Monats-Prävalenz von Mädchen 2012
- Heuschnupfen bei Kindern - Lebenszeit- und 12-Monats-Prävalenz von Mädchen 2012
- Neurodermitis bei Kindern - Lebenszeit- und 12-Monats-Prävalenz von Jungen 2012
- Alkoholkonsum von Mädchen nach Alter, Wohlstand und Migrationshintergrund 2014
- Alkoholkonsum von Jungen nach Alter, sozialem Status und Migrationshintergrund 2014
- Meinung zum Radfahren unter Alkoholeinfluss in Deutschland 2015
- Umfrage zu den Gründen für Alkoholabstinenz nach Geschlecht in der Schweiz 2016
- Länder mit der höchsten Anzahl täglich verzehrter Drinks unter Frauen 2016
- Umfrage in Deutschland zur Notwendigkeit von Alkohol beim Karneval 2015
- Abgabequoten von Alkohol an Jugendliche in Oberösterreich nach Verkaufsort bis 2020
- Vermeidungsstrategien hinsichtlich eines Katers nach Geschlecht 2018
- Erwerbstätige: Alltägliche gesundheitsbezogene Verhaltensweisen
- Altersgruppen mit hohem Krankheits- und Pflegerisiko
DHS. (15. April, 2016). 12-Monats-Prävalenz von alkoholbezogenen Störungen* unter deutschen Erwachsenen nach Geschlecht im Vergleich der Jahre 2006 und 2012 [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/304863/umfrage/12-monats-praevalenz-von-alkoholbezogenen-stoerungen-unter-deutschen-erwachsenen/
DHS. "12-Monats-Prävalenz von alkoholbezogenen Störungen* unter deutschen Erwachsenen nach Geschlecht im Vergleich der Jahre 2006 und 2012." Chart. 15. April, 2016. Statista. Zugegriffen am 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/304863/umfrage/12-monats-praevalenz-von-alkoholbezogenen-stoerungen-unter-deutschen-erwachsenen/
DHS. (2016). 12-Monats-Prävalenz von alkoholbezogenen Störungen* unter deutschen Erwachsenen nach Geschlecht im Vergleich der Jahre 2006 und 2012. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/304863/umfrage/12-monats-praevalenz-von-alkoholbezogenen-stoerungen-unter-deutschen-erwachsenen/
DHS. "12-monats-prävalenz Von Alkoholbezogenen Störungen* Unter Deutschen Erwachsenen Nach Geschlecht Im Vergleich Der Jahre 2006 Und 2012." Statista, Statista GmbH, 15. Apr. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/304863/umfrage/12-monats-praevalenz-von-alkoholbezogenen-stoerungen-unter-deutschen-erwachsenen/
DHS, 12-Monats-Prävalenz von alkoholbezogenen Störungen* unter deutschen Erwachsenen nach Geschlecht im Vergleich der Jahre 2006 und 2012 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/304863/umfrage/12-monats-praevalenz-von-alkoholbezogenen-stoerungen-unter-deutschen-erwachsenen/ (letzter Besuch 28. Juni 2022)