Die Statistik zeigt die direkten und indirekten Kosten des Alkoholkonsums in Deutschland im Jahr 2015. Demnach beliefen sich die indirekten Kosten des Alkoholkonsum in diesem Zeitraum deutschlandweit auf rund 30,15 Milliarden Euro. Davon entfielen rund 11,9 Milliarden Euro auf die Zahlung von Arbeitslosengeld (I+II). Die direkten Kosten beliefen sich insgesamt auf rund 9,15 Milliarden Euro.
Direkte und indirekte Kosten des Alkoholkonsums in Deutschland im Jahr 2015 (in Milliarden Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Verteilung der Diagnosen bei psychisch bedingten Frührenten in Deutschland 2013
- Basis Statistik Berufsgruppen mit den meisten Fehltagen aufgrund von Burn-out-Erkrankungen 2022
- Basis Statistik Berufsgruppen mit hohen Fehlzeiten aufgrund von Burn-out-Erkrankungen nach Falldauer
- Premium Statistik Verteilung der Diagnosen bei AU-Fällen aufgrund psychischer Diagnosen in Deutschland
- Basis Statistik Anzahl Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Burn-out nach Alter und Geschlecht 2022
- Premium Statistik Verteilung der Diagnosen bei AU-Tagen aufgrund psychischer Diagnosen 2014
- Basis Statistik Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund von Burn-out-Erkrankungen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Burn-out-Erkrankungen bis 2022
- Basis Statistik Berufe mit den meisten AU-Fällen aufgrund psychischer und Verhaltensstörungen 2022
- Basis Statistik Berufe mit den meisten AU-Fällen aufgrund psychischer Erkrankungen nach Falldauer
Über die Region
10
- Basis Statistik Verteilung psychischer Diagnosen in Deutschland nach Branchen 2022
- Premium Statistik Inanspruchnahme ambulanter psychotherapeutischer Leistungen von Kindern 2017
- Premium Statistik Stationäre Hauptdiagnosen psychischer Erkrankungen von Kindern nach Verweildauer 2017
- Premium Statistik Affektive Störungen unter Kindern nach Geschlecht 2017
- Premium Statistik Neurotische, somatoforme und Belastungsstörungen unter Kindern nach Geschlecht 2017
- Premium Statistik Verteilung phobischer Störungen unter Kindern 2017
- Premium Statistik Pro-Kopf-Ausgaben für ambulante psychotherapeutische Leistungen von Kindern 2017
- Premium Statistik Häufigste stationäre Hauptdiagnosen bei psychischen Erkrankungen von Kindern 2017
- Premium Statistik Häufigste psychische und Verhaltensstörungen unter Kindern 2017
- Premium Statistik Prävalenz phobischer Störungen unter Kindern nach Geschlecht 2017
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik AU-Fälle aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- Premium Statistik Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Premium Statistik AU-Falldauer aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeit aufgrund von psychischen Störungen nach Geschlecht bis 2018
- Basis Statistik Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
- Premium Statistik AU-Tage bei Krankheiten des Atmungssystems nach Diagnose und Geschlecht 2020
- Premium Statistik AU-Fälle aufgrund Muskel- und Skeletterkrankungen nach Diagnoseuntergruppe 2014
- Premium Statistik AU-Fälle bei Krankheiten des Atmungssystems nach Diagnose und Geschlecht 2020
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeitstage von Frauen in Deutschland nach Einzeldiagnosen 2017
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Einschätzung von Burn-Out in Österreich 2017
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit Essstörungen nach Geschlecht bis 2019
- Premium Statistik Prävalenz einer depressiven Symptomatik in EU-Ländern nach Geschlecht 2015
- Premium Statistik Häufigste Diagnosen in psychiatrischen Kliniken in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Wirkstoffe gegen Depression* nach Phasen entlang der Entwicklungspipeline 2017
- Basis Statistik Fallzahlen psychische Erkrankungen in der EU
- Basis Statistik Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Risikofaktoren bei Frauen 2013
- Premium Statistik Pflegepolitik - Langfristige Prioritäten von OECD-Ländern 2013
- Basis Statistik Nervosität bei Wiederaufnahme wirtschaftlicher Aktivität trotz Corona nach Ländern
- Premium Statistik Pro-Kopf-Gesundheitskosten nach BMI in Großbritannien 2012
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit Schizophrenie bis 2019
- Premium Statistik Anzahl direkter Todesfälle aufgrund von Essstörungen* weltweit bis 2019
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit Depression nach Geschlecht bis 2019
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit Angststörungen nach Geschlecht bis 2019
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit bipolarer Störung nach Geschlecht bis 2019
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit Schizophrenie nach Geschlecht bis 2019
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit Depression bis 2019
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit Angststörungen bis 2019
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit bipolarer Störung bis 2019
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit Essstörungen bis 2019
Weitere verwandte Statistiken
10
- Beschäftigte im Bereich geistige Gesundheit nach Region 2017
- Depressionen - Prävalenz unter Männern in Deutschland nach Regionen 2010
- Depressionen - Diagnoseverfahren nach Krankenhaustyp 2011
- Psychische Ausgeglichenheit - Selbsteinschätzung nach Körpergewicht 2012
- Depressionen - Operante Therapieverfahren nach Krankenhaustyp 2011
- Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Psychische Gesundheit von Männern in Deutschland nach Bildungsgrad 2010
- Somatoforme Störungen - Vollstationäre Versorgung in Deutschland 2000-2010
- Ambulante Diagnose Rückenschmerzen - Anteil von Frauen nach Altersgruppe 2013
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Beschäftigte im Bereich geistige Gesundheit nach Region 2017
- Depressionen - Prävalenz unter Männern in Deutschland nach Regionen 2010
- Depressionen - Diagnoseverfahren nach Krankenhaustyp 2011
- Psychische Ausgeglichenheit - Selbsteinschätzung nach Körpergewicht 2012
- Depressionen - Operante Therapieverfahren nach Krankenhaustyp 2011
- Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Psychische Gesundheit von Männern in Deutschland nach Bildungsgrad 2010
- Somatoforme Störungen - Vollstationäre Versorgung in Deutschland 2000-2010
- Ambulante Diagnose Rückenschmerzen - Anteil von Frauen nach Altersgruppe 2013
BPtK. (10. September, 2016). Direkte und indirekte Kosten des Alkoholkonsums in Deutschland im Jahr 2015 (in Milliarden Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/612087/umfrage/direkte-und-indirekte-kosten-des-alkoholkonsums-in-deutschland/
BPtK. "Direkte und indirekte Kosten des Alkoholkonsums in Deutschland im Jahr 2015 (in Milliarden Euro)." Chart. 10. September, 2016. Statista. Zugegriffen am 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/612087/umfrage/direkte-und-indirekte-kosten-des-alkoholkonsums-in-deutschland/
BPtK. (2016). Direkte und indirekte Kosten des Alkoholkonsums in Deutschland im Jahr 2015 (in Milliarden Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/612087/umfrage/direkte-und-indirekte-kosten-des-alkoholkonsums-in-deutschland/
BPtK. "Direkte Und Indirekte Kosten Des Alkoholkonsums In Deutschland Im Jahr 2015 (In Milliarden Euro)." Statista, Statista GmbH, 10. Sept. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/612087/umfrage/direkte-und-indirekte-kosten-des-alkoholkonsums-in-deutschland/
BPtK, Direkte und indirekte Kosten des Alkoholkonsums in Deutschland im Jahr 2015 (in Milliarden Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/612087/umfrage/direkte-und-indirekte-kosten-des-alkoholkonsums-in-deutschland/ (letzter Besuch 10. Dezember 2023)
Direkte und indirekte Kosten des Alkoholkonsums in Deutschland im Jahr 2015 (in Milliarden Euro) [Graph], BPtK, 10. September, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/612087/umfrage/direkte-und-indirekte-kosten-des-alkoholkonsums-in-deutschland/