Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zum Einsatz von politischen Parteien für den Datenschutz im Internet. Nach Ansicht von 26 Prozent der Befragten setzt sich keine Partei besonders für den Datenschutz im Internet ein.
Im Hinblick auf die Bundestagswahl: Welche Partei setzt sich Ihrer Meinung nach am besten für den Datenschutz im Internet ein?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Nutzung von Internetangeboten der Parteien/Politiker in Deutschland 2013
- Parteien- und Politikerseiten im Internet
- Umfrage zur Mitbestimmung in Parteien per Internet nach Vorbild der Piraten
- Datenschutz im Internet
- Verortung von Datenschutz in Unternehmen der deutschen Wirtschaft 2012
- Datenschutz im Internet - Lesen der Datenschutzbestimmungen
- Umfrage zur Verantwortung für den Schutz persönlicher Daten im Internet 2020
- Wichtigkeit des Internets, um sich über Parteien zu informieren
- Informieren über Parteien im Internet nach Altersgruppen
- Umfrage zur Angabe falscher Daten aus Datenschutzgründen in Deutschland 2012
- Umfrage zu Datenschutzbedenken im Internet weltweit 2012
- Aussagen zum Datenschutz im Internet in Deutschland 2012
- Internetauftritte von Parteien in Deutschland
- Umfrage zum Stellenwert des Schutzes der Privatsphäre im Internet in Deutschland 2011
- Einnahmen der Parteien durch Mitgliedsbeiträge
- Beeinflussung von Parteien durch Sponsorengelder
- Beurteilung der Entwicklung Hamburgs nach Parteipräferenz 2015
- Meinungsbildung durch das Internet
- Umfrage zur Partei mit der größten Kompetenz im Bereich Lohnpolitik 2021
ibi research. (12. März, 2013). Im Hinblick auf die Bundestagswahl: Welche Partei setzt sich Ihrer Meinung nach am besten für den Datenschutz im Internet ein? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30132/umfrage/internet-bedeutung-fuer-politische-entscheidungen/
ibi research. "Im Hinblick auf die Bundestagswahl: Welche Partei setzt sich Ihrer Meinung nach am besten für den Datenschutz im Internet ein?." Chart. 12. März, 2013. Statista. Zugegriffen am 02. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30132/umfrage/internet-bedeutung-fuer-politische-entscheidungen/
ibi research. (2013). Im Hinblick auf die Bundestagswahl: Welche Partei setzt sich Ihrer Meinung nach am besten für den Datenschutz im Internet ein?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30132/umfrage/internet-bedeutung-fuer-politische-entscheidungen/
ibi research. "Im Hinblick Auf Die Bundestagswahl: Welche Partei Setzt Sich Ihrer Meinung Nach Am Besten Für Den Datenschutz Im Internet Ein?." Statista, Statista GmbH, 12. März 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30132/umfrage/internet-bedeutung-fuer-politische-entscheidungen/
ibi research, Im Hinblick auf die Bundestagswahl: Welche Partei setzt sich Ihrer Meinung nach am besten für den Datenschutz im Internet ein? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/30132/umfrage/internet-bedeutung-fuer-politische-entscheidungen/ (letzter Besuch 02. Juli 2022)