Im Jahr 2021 entfielen auf jeden männlichen Erwerbstätigen in Österreich durchschnittlich 11,8 Arbeitsunfähigkeitstage. Bei den Frauen lag im selben Jahr die durchschnittliche Fallzahl je Erwerbstätigen hingegen bei 13 Arbeitsunfähigkeitstagen.
Durchschnittliche Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage je Erwerbstätigen in Österreich nach Geschlecht in den Jahren von 1965 bis 2021 (AU-Tage je Erwerbstätigen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Überblick Gesundheitswesen
7
- Premium Statistik Gesundheitsausgaben in Österreich bis 2020
- Premium Statistik Anteil der Gesundheitsausgaben in Österreich am Bruttoinlandsprodukt bis 2021
- Premium Statistik Öffentliche Gesundheitsausgaben in Österreich nach Leistungsbereich bis 2020
- Premium Statistik Private Gesundheitsausgaben in Österreich nach Leistungsbereich bis 2020
- Premium Statistik Ausgaben für die Gesundheitsversorgung in Österreich nach Leistungsbereich bis 2020
- Premium Statistik Beschäftigte im Gesundheitswesen in Österreich nach Berufsgruppen 2020
- Premium Statistik Lehrlingszahl im Bereich Gesundheit/Medizin/Pflege in Österreich bis 2021
Pharmamarkt
7
- Premium Statistik Umsatz der pharmazeutischen Industrie in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Produktion und Außenhandel der Pharmabranche in Österreich bis 2020
- Premium Statistik Größte Pharma- und Biotechnologieunternehmen in Österreich nach Nettoumsatz 2021
- Premium Statistik Arzneimittelumsatz in Österreich nach Vertriebsart bis 2021
- Premium Statistik Umsatz mit OTC-Arzneimittel in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Verteilung verkaufter OTC-Arzneimittel in Österreich nach Indikationsbereich bis 2021
- Premium Statistik Apotheken in Österreich nach Bundesland und Art der Apotheke 2021
Krankenversicherung
6
- Premium Statistik Krankenversicherte in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Ausgaben und Einnahmen der sozialen Krankenversicherungsträger in Österreich bis 2020
- Premium Statistik Prämienvolumen der Krankenversicherungen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Leistungen der Krankenversicherungen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Schaden- und Leistungsfälle der Krankenversicherungen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Marktanteile der Krankenversicherungen in Österreich bis 2022
Gesundheitsstand österreichische Bevölkerung
6
- Basis Statistik Lebenserwartung in Österreich nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Prognose zur Lebenserwartung in Österreich nach Geschlecht bis 2100
- Premium Statistik Verteilung der Todesfälle in Österreich nach Todesursachen bis 2021
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zu täglichem Rauchen nach Geschlecht bis 2019
- Premium Statistik Prävalenz von Krebserkrankungen in Österreich nach Lokalisation und Geschlecht 2019
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zu Adipositas und Übergewicht nach Geschlecht 2019
Krankenhäuser
8
- Premium Statistik Krankenhäuser in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Krankenhäuser in Österreich nach Bundesland 2021
- Premium Statistik Krankenhäuser in Österreich nach Versorgungsfunktion 2021
- Premium Statistik Krankenhausbetten in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Personal in Krankenhäusern in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Krankenhäuser in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Krankenhausentlassungen in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Krankenhausentlassungen in Österreich nach Hauptdiagnosen 2021
Ärzte
6
- Premium Statistik Ärzte in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Arztdichte in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Ärzte in Österreich nach Bundesland 2021
- Premium Statistik Arztdichte in Österreich nach Bundesland 2021
- Basis Statistik Altersverteilung bei Ärzten in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Niedergelassene Ärzte in Österreich nach Alter und Geschlecht 2021
Pflege
8
- Premium Statistik Bruttoausgaben für Betreuungs- und Pflegedienste in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Leistungserbringer in der Pflege in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Leistungserbringer in der Pflege in Österreich nach Bundesland 2021
- Premium Statistik Mobile und stationäre Leistungserbringer in der Pflege in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Plätze bei Betreuungs- und Pflegediensten in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Betreuungs- und Pflegepersonen in Österreich nach Dienstleistungsbereich bis 2021
- Premium Statistik Betreute Personen in der Pflege in Österreich nach Dienstleistungsbereich bis 2021
- Premium Statistik Bezieher von Bundespflegegeld in Österreich nach Pflegestufen bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
20
- Umfrage zu Arbeitsunfähigkeit ohne Krankschreibung 2015
- Berufsgruppen mit den meisten Arbeitsunfähigkeitstagen 2011
- Falldauer von AU aufgrund psychischer Erkrankungen nach Alter und Geschlecht 2012
- Burn-Out-Syndrom - Durchschnittliche Anzahl von Arbeitsunfähigkeitstagen 2004-2012
- Psychische Erkrankungen - Häufigste Einzeldiagnosen nach AU-Tagen 2012
- Psychische Erkrankungen - Entwicklung der Arbeitsunfähigkeit in Deutschland 1997-2012
- AU-Tage aufgrund psychischer Erkrankungen und AU-Gesamtvolumen in Deutschland 2012
- AU-Tage aufgrund Psychischer Erkrankungen - Anteil einzelner Diagnosegruppen 2012
- Psychische Erkrankungen - AU-Tage nach einzelnen Diagnosegruppen in Deutschland 2012
- Arbeitsunfähigkeit in Österreich bis 2021
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnosegruppen in Deutschland 2021
- Arbeitsunfähigkeitsfälle in Österreich nach Diagnosegruppe 2021
- Arbeitsunfähigkeit in Österreich nach Wirtschaftsklasse 2021
- Arthrose - Arbeitsunfähigkeitstage nach Geschlecht und Hauptdiagnose 2011
- Arbeitsunfähigkeitsfälle und -tage ausgewählter Gesundheitsberufe in Deutschland 2021
- Krankenstand und Arbeitsunfähigkeitsfälle bei jungen Erwerbstätigen 2010
- Umfrage in Österreich zu Krankenstand im letzten Jahr 2019
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer von DAK-Mitgliedern bis 2022
- Schlafstörungen - Entwicklung von Arbeitsunfähigkeitstagen 2005-2009
- Monatlicher Krankenstand der BKK Pflichtmitglieder bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu Arbeitsunfähigkeit ohne Krankschreibung 2015
- Berufsgruppen mit den meisten Arbeitsunfähigkeitstagen 2011
- Falldauer von AU aufgrund psychischer Erkrankungen nach Alter und Geschlecht 2012
- Burn-Out-Syndrom - Durchschnittliche Anzahl von Arbeitsunfähigkeitstagen 2004-2012
- Psychische Erkrankungen - Häufigste Einzeldiagnosen nach AU-Tagen 2012
- Psychische Erkrankungen - Entwicklung der Arbeitsunfähigkeit in Deutschland 1997-2012
- AU-Tage aufgrund psychischer Erkrankungen und AU-Gesamtvolumen in Deutschland 2012
- AU-Tage aufgrund Psychischer Erkrankungen - Anteil einzelner Diagnosegruppen 2012
- Psychische Erkrankungen - AU-Tage nach einzelnen Diagnosegruppen in Deutschland 2012
- Arbeitsunfähigkeit in Österreich bis 2021
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnosegruppen in Deutschland 2021
- Arbeitsunfähigkeitsfälle in Österreich nach Diagnosegruppe 2021
- Arbeitsunfähigkeit in Österreich nach Wirtschaftsklasse 2021
- Arthrose - Arbeitsunfähigkeitstage nach Geschlecht und Hauptdiagnose 2011
- Arbeitsunfähigkeitsfälle und -tage ausgewählter Gesundheitsberufe in Deutschland 2021
- Krankenstand und Arbeitsunfähigkeitsfälle bei jungen Erwerbstätigen 2010
- Umfrage in Österreich zu Krankenstand im letzten Jahr 2019
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer von DAK-Mitgliedern bis 2022
- Schlafstörungen - Entwicklung von Arbeitsunfähigkeitstagen 2005-2009
- Monatlicher Krankenstand der BKK Pflichtmitglieder bis 2022
Statistik Austria. (19. Juli, 2022). Durchschnittliche Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage je Erwerbstätigen in Österreich nach Geschlecht in den Jahren von 1965 bis 2021 (AU-Tage je Erwerbstätigen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299963/umfrage/durchschnittliche-anzahl-der-au-tage-je-erwerbstaetigen-in-oesterreich/
Statistik Austria. "Durchschnittliche Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage je Erwerbstätigen in Österreich nach Geschlecht in den Jahren von 1965 bis 2021 (AU-Tage je Erwerbstätigen)." Chart. 19. Juli, 2022. Statista. Zugegriffen am 06. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299963/umfrage/durchschnittliche-anzahl-der-au-tage-je-erwerbstaetigen-in-oesterreich/
Statistik Austria. (2022). Durchschnittliche Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage je Erwerbstätigen in Österreich nach Geschlecht in den Jahren von 1965 bis 2021 (AU-Tage je Erwerbstätigen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299963/umfrage/durchschnittliche-anzahl-der-au-tage-je-erwerbstaetigen-in-oesterreich/
Statistik Austria. "Durchschnittliche Anzahl Der Arbeitsunfähigkeitstage Je Erwerbstätigen In Österreich Nach Geschlecht In Den Jahren Von 1965 Bis 2021 (Au-tage Je Erwerbstätigen)." Statista, Statista GmbH, 19. Juli 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299963/umfrage/durchschnittliche-anzahl-der-au-tage-je-erwerbstaetigen-in-oesterreich/
Statistik Austria, Durchschnittliche Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage je Erwerbstätigen in Österreich nach Geschlecht in den Jahren von 1965 bis 2021 (AU-Tage je Erwerbstätigen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299963/umfrage/durchschnittliche-anzahl-der-au-tage-je-erwerbstaetigen-in-oesterreich/ (letzter Besuch 06. Juni 2023)
Durchschnittliche Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage je Erwerbstätigen in Österreich nach Geschlecht in den Jahren von 1965 bis 2021 (AU-Tage je Erwerbstätigen) [Graph], Statistik Austria, 19. Juli, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/299963/umfrage/durchschnittliche-anzahl-der-au-tage-je-erwerbstaetigen-in-oesterreich/