Die Statistik zeigt die Verteilung der Motive für Auslandsinvestitionen von Großunternehmen in Deutschland nach Bedeutungsgrad im Jahr 2014. 9 Prozent der Großunternehmen wiesen dem Motiv "Zugang zu Knowhow" eine sehr große Bedeutung zu.
Verteilung der Motive für Auslandsinvestitionen von Großunternehmen in Deutschland nach Bedeutungsgrad im Jahr 2014
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Bewertung der Qualität der Standortfaktoren Deutschlands durch Investoren 2019
- Premium Statistik Großunternehmen in Deutschland mit Auslandsinvestitionen nach Branchen 2014
- Premium Statistik Wichtigste Standorte für Auslandsinvestitionen deutscher Großunternehmen bis 2014
- Premium Statistik Gründe deutscher Großunternehmen für unterlassene Auslandsinvestitionen bis 2014
- Premium Statistik Ausländische Betriebsansiedlungen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Ausländische Betriebsansiedlungen in Österreich nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Projekte mit ausländischen Direktinvestitionen in Deutschland nach Herkunftsland 2021
- Premium Statistik Umfrage zu den wichtigsten Standortfaktoren für Investoren
- Premium Statistik Ausländische Direktinvestitionen weltweit bis 2021
- Premium Statistik Geplante Arbeitsplätze durch ausländische Direktinvestitionen in Deutschland bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zum Wunschbild bei Schönheitsoperationen in Deutschland 2020
- Premium Statistik Beurteilung der elektronischen Gesundheitsakte in Deutschland 2017
- Premium Statistik Nennung von Marken/Institutionen in Bezug auf die elektronische Gesundheitsakte 2017
- Premium Statistik Häufigste Nennung von Marken/Institutionen in Bezug auf Fitnesstracker 2017
- Premium Statistik Häufigste Nennung von Marken/Institutionen in Bezug auf Online-Sprechstunden 2017
- Premium Statistik Häufigste Nennung von Marken/Institutionen in Bezug auf digitale Tabletten 2017
- Premium Statistik Häufigste Nennung von Marken/Institutionen in Bezug auf vernetzte Pflegeroboter 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Befürchtungen hinsichtlich einer elektronischen Gesundheitsakte 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen eine elektronische Gesundheitsakte nicht zu nutzen 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Erwartungen an eine elektronische Gesundheitsakte in Deutschland 2017
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zu Investitionsrisiken im Rahmen der "Neuen Seidenstraße" nach Sektoren
- Premium Statistik Umfrage zu Nachteilen einer vegetarischen/ veganen Ernährungsweise in Österreich 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Investitionsmöglichkeiten im Rahmen der "Neuen Seidenstraße" nach Regionen
- Premium Statistik Angekündigte Arbeitsplätze durch ausländische Direktinvestitionen in Europa bis 2021
- Premium Statistik Kapitalfluss von Schweizer Direktinvestitionen in die EU bis 2020
- Premium Statistik Umfrage zu den Gründen für die Nutzung von Amazon Prime in den USA 2018
- Premium Statistik Veränderung der Wohnsituation - Gründe für den letzten Umzug 2017
- Premium Statistik Auslandsdirektinvestitionen in der indischen Textilindustrie bis 2011/12
- Premium Statistik EU-Länder: Gründe für den letzten Zahnarztbesuch
- Premium Statistik Werbeumsatzprognose von Bewegtbildformaten in ausgewählten europäischen Ländern 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen für einen Umzug unter der Bedingung der Arbeit im Homeoffice 2020
- Premium Statistik Umfrage zu den attraktivsten Investitionsstandorten (Länder) in Europa 2016
- Premium Statistik Umfrage zu den attraktivsten Regionen für Investitionen weltweit
- Premium Statistik Umfrage zu den größten Konkurrenten für den Standort Deutschland
- Premium Statistik Investitionsprojekte chinesischer Unternehmen in Europa nach Ländern 2012
- Premium Statistik Chinesische Investitionen in Deutschland nach Sektoren 2010
- Premium Statistik Selbständigkeit in Deutschland - Motive
- Premium Statistik Arbeitslosenquote von Ausländern in West- und Ostdeutschland bis 2023
- Premium Statistik Arbeitslosenquote in West- und Ostdeutschland bis 2023
- Basis Statistik Anzahl der Langzeitarbeitslosen in Deutschland bis 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anteil der Schwangerschaftsabbrüche nach Altersgruppe und Begründung 2018
- Zeitdruck für Investitionsziele im Einzelhandel in ausgewählten Ländern weltweit 2015
- Umfrage zu Anlässen für die Nutzung der Online-Partnersuche in Deutschland 2011
- Apothekenumsatz mit rezeptfreien homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln
- Kapitalzufluss deutscher Biotech-Unternehmen bis 2022
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil der Schwangerschaftsabbrüche nach Altersgruppe und Begründung 2018
- Zeitdruck für Investitionsziele im Einzelhandel in ausgewählten Ländern weltweit 2015
- Umfrage zu Anlässen für die Nutzung der Online-Partnersuche in Deutschland 2011
- Apothekenumsatz mit rezeptfreien homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln
- Kapitalzufluss deutscher Biotech-Unternehmen bis 2022
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden 2022
KfW. (11. August, 2016). Verteilung der Motive für Auslandsinvestitionen von Großunternehmen in Deutschland nach Bedeutungsgrad im Jahr 2014 [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/589760/umfrage/motive-fuer-auslandsinvestitionen-von-grossunternehmen-in-deutschland/
KfW. "Verteilung der Motive für Auslandsinvestitionen von Großunternehmen in Deutschland nach Bedeutungsgrad im Jahr 2014." Chart. 11. August, 2016. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/589760/umfrage/motive-fuer-auslandsinvestitionen-von-grossunternehmen-in-deutschland/
KfW. (2016). Verteilung der Motive für Auslandsinvestitionen von Großunternehmen in Deutschland nach Bedeutungsgrad im Jahr 2014. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/589760/umfrage/motive-fuer-auslandsinvestitionen-von-grossunternehmen-in-deutschland/
KfW. "Verteilung Der Motive Für Auslandsinvestitionen Von Großunternehmen In Deutschland Nach Bedeutungsgrad Im Jahr 2014." Statista, Statista GmbH, 11. Aug. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/589760/umfrage/motive-fuer-auslandsinvestitionen-von-grossunternehmen-in-deutschland/
KfW, Verteilung der Motive für Auslandsinvestitionen von Großunternehmen in Deutschland nach Bedeutungsgrad im Jahr 2014 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/589760/umfrage/motive-fuer-auslandsinvestitionen-von-grossunternehmen-in-deutschland/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Verteilung der Motive für Auslandsinvestitionen von Großunternehmen in Deutschland nach Bedeutungsgrad im Jahr 2014 [Graph], KfW, 11. August, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/589760/umfrage/motive-fuer-auslandsinvestitionen-von-grossunternehmen-in-deutschland/