Anzahl der Eheschließungen in Deutschland nach Monaten bis Mai 2020
Die perfekte Hochzeit
Für viele ist die Hochzeit der schönste Tag im Leben. Daher ist es nicht verwunderlich, dass alles möglichst perfekt verlaufen soll. Die wichtigsten Hochzeitsbräuche waren laut einer Umfrage der Hochzeitskuss, das gemeinsame Anschneiden der Hochzeitstorte, sowie der Hochzeitstanz. Dabei ist das durchschnittliche Heiratsalter von Männern und Frauen seit 1991 konstant gestiegen und lag 2018 mit 34,6 und 32,1 Jahren am höchsten. Doch die perfekte Hochzeit ist noch lange kein Garant für eine erfolgreiche Ehe.
Ehescheidungen
In Deutschland gab es im Jahr 2019 etwa 149.010 Ehescheidungen. Seit dem Jahr 2011 ist die Anzahl der Scheidungen insgesamt zurückgegangen. Unter der Bezeichnung Scheidung bzw. Ehescheidung wird in Deutschland die formelle juristische Auflösung einer Ehe verstanden. Die Scheidungsquote sank bis zum Jahr 2018, verzeichnete zuletzt einen Anstieg und lag bei rund 35,79 Prozent. Dabei wurden die meisten Ehen in Deutschland nach einer Ehedauer von 26 Jahren und mehr aufgelöst. Bei einer Ehescheidung sind in vielen Fällen jedoch mehr als zwei Personen involviert – so lag die Zahl der minderjährigen, von Ehescheidungen betroffenen Kinder im Jahr 2019 bei mehr als 122.000.