Die vorliegende Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage unter 1.200 jungen Menschen zu der Akzeptanz höherer Eintrittspreise als Folge der GEMA-Reform aus dem Jahr 2013. Insgesamt acht Prozent der Befragten gaben an, dass sie bereit wären einen Euro mehr Eintritt zu zahlen, um die gestiegenen Kosten der Veranstalter nach der GEMA-Reform abzudecken.
Wenn die Veranstalter die höheren Kosten auf die Gäste umlegen, wie viel mehr an Eintritt wärst Du bereit zu zahlen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Überblick
7
- Premium Statistik Anzahl der Bars, Diskotheken und Vergnügungslokale in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Bars und Discos in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Schankwirtschaften bis 2021
- Premium Statistik Umsatz der steuerpflichtigen Diskotheken und Bars in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umsatz der steuerpflichtigen Schankwirtschaften in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Top 20 Musik-Clubs weltweit nach verkauften Tickets 2021
- Premium Statistik Ranking der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in Deutschland bis 2021
Ausgehhäufigkeit
8
- Premium Statistik Umfrage zur Freizeit-Beschäftigung "In die Kneipe/Bar gehen" nach Lebensphase 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit des Ausgehens (Restaurant, Gaststätte, Kneipe) bis 2021
- Premium Statistik Umfrage unter Frauen und Männern in Deutschland zur Häufigkeit des Ausgehens 2021
- Premium Statistik Umfrage unter Singles zum Ausgehen (Restaurant, Kneipe) in der Freizeit 2021
- Premium Statistik Studenten zur Häufigkeit des Ausgehens in Restaurants, Kneipen in der Freizeit 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit des Ausgehens (Disco, Clubs) bis 2021
- Premium Statistik Freizeit-Beschäftigung "Disco oder Club besuchen" nach Lebensphase 2021
- Premium Statistik Umfrage unter Singles zum Ausgehen (Disco, Clubs) in der Freizeit 2021
Ausgehverhalten, Musik & Getränke
6
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit des Besuchs von Clubs und Diskotheken in Freizeit bis 2022
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Ausgabebereitschaft fürs Ausgehen bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Freizeit-Beschäftigung "Feste/Partys feiern" nach Lebensphase 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu den beliebtesten Musikrichtungen 2022
- Premium Statistik Anteil alkoholischer Getränke am Gesamtkonsum in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Ranking der bestverdienenden DJs weltweit 2019
Weitere verwandte Statistiken
19
- Einschätzung der Online-Radio-Anbieter zu den GEMA-Gebühren in Deutschland bis 2014
- Bewertung von Ausgehempfehlungen durch junge Menschen in Deutschland in 2013
- Wichtigkeit des Smartphones für junge Menschen beim Ausgehen in 2013
- Umfrage zum beliebtesten Treffpunkt für Verabredung über Dating-App Deutschland 2015
- Bewertung des Rauchverbots in der Gastronomie durch junge Menschen in 2013
- Umfrage zum Ausgehverhalten seit Einführung des Rauchverbots in der Gastronomie 2015
- Anzahl der Personen, mit denen junge Erwachsene ausgehen, bis 2017
- Entscheidungsträger, wohin junge Erwachsene ausgehen in Deutschland bis 2016
- Umfrage in Deutschland zu Medien, die zum Verabreden genutzt werden 2014
- Umfrage unter jungen Menschen zu Informationsquellen für Events und Locations 2017
- Häufigkeit des Ausgehens junger Menschen in Deutschland bis 2017
- Umfrage zu Ansprüchen junger Menschen in Deutschland beim Ausgehen 2013
- Umfrage zur Bevorzugung von Location oder Event in Deutschland bis 2017
- Umfrage zur Wahl der Location beim Ausgehen junger Menschen in Deutschland bis 2017
- Kennen von Lokalitäten zum Ausgehen
- Jugendliche zu Hoffnungen oder Befürchtungen bezüglich der beruflichen Zukunft 2013
- Vergnügungslokale - Prognose des Umsatzes in Deutschland bis 2018
- Umfrage unter jungen Erwachsenen zur Existenz eines Traumberufst 2013
- Wo Freundschaften geknüpft werden
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Einschätzung der Online-Radio-Anbieter zu den GEMA-Gebühren in Deutschland bis 2014
- Bewertung von Ausgehempfehlungen durch junge Menschen in Deutschland in 2013
- Wichtigkeit des Smartphones für junge Menschen beim Ausgehen in 2013
- Umfrage zum beliebtesten Treffpunkt für Verabredung über Dating-App Deutschland 2015
- Bewertung des Rauchverbots in der Gastronomie durch junge Menschen in 2013
- Umfrage zum Ausgehverhalten seit Einführung des Rauchverbots in der Gastronomie 2015
- Anzahl der Personen, mit denen junge Erwachsene ausgehen, bis 2017
- Entscheidungsträger, wohin junge Erwachsene ausgehen in Deutschland bis 2016
- Umfrage in Deutschland zu Medien, die zum Verabreden genutzt werden 2014
- Umfrage unter jungen Menschen zu Informationsquellen für Events und Locations 2017
- Häufigkeit des Ausgehens junger Menschen in Deutschland bis 2017
- Umfrage zu Ansprüchen junger Menschen in Deutschland beim Ausgehen 2013
- Umfrage zur Bevorzugung von Location oder Event in Deutschland bis 2017
- Umfrage zur Wahl der Location beim Ausgehen junger Menschen in Deutschland bis 2017
- Kennen von Lokalitäten zum Ausgehen
- Jugendliche zu Hoffnungen oder Befürchtungen bezüglich der beruflichen Zukunft 2013
- Vergnügungslokale - Prognose des Umsatzes in Deutschland bis 2018
- Umfrage unter jungen Erwachsenen zur Existenz eines Traumberufst 2013
- Wo Freundschaften geknüpft werden
Virtualnights. (11. Juni, 2013). Wenn die Veranstalter die höheren Kosten auf die Gäste umlegen, wie viel mehr an Eintritt wärst Du bereit zu zahlen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260991/umfrage/umfrage-zu-der-akzeptanz-hoeherer-eintrittspreise-als-folge-der-gema-reform/
Virtualnights. "Wenn die Veranstalter die höheren Kosten auf die Gäste umlegen, wie viel mehr an Eintritt wärst Du bereit zu zahlen?." Chart. 11. Juni, 2013. Statista. Zugegriffen am 01. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260991/umfrage/umfrage-zu-der-akzeptanz-hoeherer-eintrittspreise-als-folge-der-gema-reform/
Virtualnights. (2013). Wenn die Veranstalter die höheren Kosten auf die Gäste umlegen, wie viel mehr an Eintritt wärst Du bereit zu zahlen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260991/umfrage/umfrage-zu-der-akzeptanz-hoeherer-eintrittspreise-als-folge-der-gema-reform/
Virtualnights. "Wenn Die Veranstalter Die Höheren Kosten Auf Die Gäste Umlegen, Wie Viel Mehr An Eintritt Wärst Du Bereit Zu Zahlen?." Statista, Statista GmbH, 11. Juni 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260991/umfrage/umfrage-zu-der-akzeptanz-hoeherer-eintrittspreise-als-folge-der-gema-reform/
Virtualnights, Wenn die Veranstalter die höheren Kosten auf die Gäste umlegen, wie viel mehr an Eintritt wärst Du bereit zu zahlen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260991/umfrage/umfrage-zu-der-akzeptanz-hoeherer-eintrittspreise-als-folge-der-gema-reform/ (letzter Besuch 01. Juni 2023)
Wenn die Veranstalter die höheren Kosten auf die Gäste umlegen, wie viel mehr an Eintritt wärst Du bereit zu zahlen? [Graph], Virtualnights, 11. Juni, 2013. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/260991/umfrage/umfrage-zu-der-akzeptanz-hoeherer-eintrittspreise-als-folge-der-gema-reform/